Die Bestseller in der Kategorie Schutzschalter

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Steffen FI-Adapter

Mit dem vielseitig einsetzbaren FI-Stecker (optional erhältlich) und dem mobilen FI-Adapter sind Sie sicher geschützt. Diese Fehlerstromschutzschalter erfassen Wechsel- und pulsierende Gleichspannung und vergleichen die ein- und ausgehenden Ströme untereinander. Bei einer Abweichung von mehr als 30 mA wird die Zuleitung innerhalb von Millisekunden vom Netz getrennt. Die FI verhindern lebensgefährliche Stromschläge, die durch Defekte an Leitungen und Geräten entstehen können. Ideal einsetzbar für elektrische Gartengeräte, Weihnachtsbeleuchtung, Werkstattarbeiten usw. Hohe Kältetoleranz bis -25 °C, mit Unterspannungsauslösung. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • gut verarbeitet
  • grosse tasten

Contra

  • nicht drehbar
  • Kein Designpreis
  • vielleicht könnte man es kompakter machen

2. Schneider Electric Fehlerstrom-Schutzschalter

Der Fehlerstrom-Schutzschalter von Schneider Electric, Modell A9D56616, ist ein hochentwickeltes Gerät, das sowohl als Fehlerstromschutzschalter (FI) als auch als Leitungsschutzschalter (LS) fungiert. Mit einer Nennstromstärke von 16 A und einer Erdschlussempfindlichkeit von 30 mA bietet dieser Schalter umfassenden Schutz für Endstromkreise gegen Überströme und Fehlerströme. Er ist für den Einsatz in Wechselstromanwendungen mit einer Bemessungsspannung von 230 V konzipiert und erfüllt die Anforderungen der Norm EN 61009. Der Schalter ist für die Montage auf einer Hutschiene geeignet und zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus, die eine einfache Installation ermöglicht. Die robuste Konstruktion gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, während die IP20-Schutzart für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet ist. Der A9D56616 ist ein unverzichtbares Element für die Sicherheit elektrischer Installationen und bietet eine effektive Lösung zur Vermeidung von elektrischen Unfällen.

- Kombination aus Fehlerstromschutz und Überstromschutz
- Erdschlussempfindlichkeit von 30 mA für erhöhten Schutz
- Robuste Bauweise mit IP20 Schutzart
- Geeignet für die Montage auf Hutschienen
- Erfüllt die Norm EN 61009 für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
 

3. Hager FI-LS 1P+N

Der FI-LS 1P+N von Hager ist ein hochentwickelter Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter, der sowohl Sicherheit als auch Zuverlässigkeit in elektrischen Installationen bietet. Mit einer Auslösecharakteristik vom Typ C und einem Bemessungsstrom von 13 A ist dieser Schalter ideal für den Schutz von elektrischen Leitungen und Geräten vor Überlastung und Kurzschluss. Der Schalter ist für die Montage an DIN-Schienen konzipiert und verfügt über eine Fehlerpositionangabe, die eine einfache Identifizierung von Fehlern ermöglicht. Der FI-LS 1P+N bietet eine Fehlerstromüberwachung von 30 mA, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen macht, bei denen der Schutz von Personen und Geräten von grösster Bedeutung ist. Die kompakte Bauweise und die Möglichkeit, den Neutralleiter rechts zu positionieren, erleichtern die Installation und Integration in bestehende Systeme. Dieser Schalter ist ein unverzichtbares Element für moderne elektrische Installationen, die höchste Sicherheitsstandards erfordern.

- Fehlerstromüberwachung von 30 mA für erhöhten Personenschutz
- Auslösecharakteristik Typ C für zuverlässigen Überlastschutz
- Kompakte Bauweise für einfache Montage an DIN-Schienen
- Fehlerpositionangabe zur schnellen Identifizierung von Störungen
- Schaltender Neutralleiter für verbesserte Sicherheit.
 

4. Hager FI/LS-Schalter

Fehlerstromschutzschalter gemäss DIN EN 61009-1 (VDE 0664-20) mit QuickConnect-Anschluss, bis zu 20 A am Zuleitung und bis zu 63 A am Zuleitung, blauer Testknopf und Fehlerstromanzeige. Einfache individuelle Abnahme vom Phasensammelschienensystem. Geeignet für die Nachrüstung zusätzlicher Geräte. Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät. 

5. Hager CDA440D

Hager FI-Schutzschalter CDA440D

Hersteller: Hager
Bezeichnung: FI-Schutzschalter 4pol. 40A/30mA, 6kA
Typ: CDA440D
Polzahl: 4
Bemessungsspannung: 400 V

Bemessungsstrom: 40 A
Bemessungsfehlerstrom: 0,03 A
Bemessungsisolationsspannung Ui: 500 V
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp: 4 kV
Verlustleistung: 6,5 W
Montageart: DIN-Schiene
Fehlerstrom-Typ: A
Selektiver Typ: nein
Kurzzeitverzögerter Typ: nein
Kurzschlussfestigkeit (Icw): 6 kA
Stossstromfestigkeit: 0,25 kA
Spannungsart: AC
Mit Verriegelungsvorrichtung: ja
Frequenz: 50 Hz
Zusatzeinrichtungen möglich: ja
Schutzart (IP): IP20
Breite in Teilungseinheiten: 4
Einbautiefe: 70 mm
Umgebungstemperatur während des Betriebs: -25..40 °C
Verschmutzungsgrad: 2
Anschliessbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig: 1..16 mm²
Anschliessbarer Leiterquerschnitt eindrähtig: 1..25 mm²
RAL-Nummer (ähnlich): 7005
Explosionsgeschützt: nein

Hager FI-Schutzschalter CDA440D: weitere Details
Fehlerstromschutzschalter 4 polig 6kA 40A 30mA Typ A. Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) nach DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10), DIN EN 61008-2-1 (VDE 0664-11) mit Bi-Connect-Klemmen unten, externer blauer Test-Taste und Fehlerstromanzeige. Geeignet zum nachträglichen Anbau von Zusatzeinrichtungen. Anschlussklemmen mit Draht-Einschiebe-Schutz, Beschriftungsmöglichkeit direkt am Gerät.
 

6. Eaton FI/LS Kombination, 16 A, 300 mA, LS- 120668

Die FI/LS Kombination von Eaton ist ein zuverlässiger und sicherer Schutzschalter, der sowohl für den Personenschutz als auch für den Maschinen- und Isolationsschutz konzipiert ist. Mit einem Bemessungsstrom von 16 A und einem Bemessungsfehlerstrom von 300 mA bietet dieses Gerät eine effektive Lösung für Wohn- und Zweckbauten. Die Kombination aus FI- und Leitungsschutzschalter ermöglicht eine kompakte Installation auf einer DIN35-Schiene und ist mit einem Testknopf sowie einer Auslöseanzeige ausgestattet, um die Funktionalität zu überprüfen. Die träge Charakteristik „C“ sorgt dafür, dass der Schalter auch bei kurzzeitigen Überströmen nicht auslöst, was ihn ideal für Anwendungen mit hohen Anlaufströmen macht. Die Montage ist einfach und benutzerfreundlich, was die Installation für Fachkräfte erleichtert.

- Kombinierter FI- und Leitungsschutzschalter für umfassenden Schutz
- Testknopf und Auslöseanzeige zur einfachen Funktionsprüfung
- Träge Auslöse-Charakteristik "C" für hohe Anlaufströme
- Geeignet für Montage auf DIN35-Schiene
- Schutzart IP20 für den Innenbereich.
 

Eaton FI/LS Kombination, 16 A, 300 mA, LS- 120668
Schutzschalter
CHF118.26

Eaton FI/LS Kombination, 16 A, 300 mA, LS- 120668

7. ABB SMISSLINE FI/LS-Schalter 3LN, 13A, 30mA

Der SMISSLINE FI/LS-Schalter von ABB ist ein hochentwickelter Fehlstromschutzschalter, der sowohl Überstromschutz als auch Fehlerstromschutz bietet. Mit einer Nennstromstärke von 13 A und einer Bemessungsfehlerstromstärke von 30 mA ist dieser Schalter für den Einsatz in verschiedenen elektrischen Anwendungen konzipiert. Er ist 4-polig und eignet sich für eine Bemessungsspannung von 400 V, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Absicherung von elektrischen Installationen macht. Der Schalter ist für Frequenzen von 50/60 Hz ausgelegt und bietet eine Auslösecharakteristik vom Typ C, die eine schnelle Reaktion auf Überstrombedingungen gewährleistet. Die Montage erfolgt einfach auf einer Hutschiene, was die Installation in Verteilerschränken erleichtert. Mit einer Schutzart von IP20 ist der Schalter für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet und bietet eine robuste Lösung für den Schutz vor elektrischen Fehlern.

- 4-polig für umfassenden Schutz
- Fehlerstromtyp A für erhöhte Sicherheit
- Auslösecharakteristik Typ C für schnelle Reaktion
- Geeignet für Frequenzen von 50/60 Hz
- Einfache Montage auf Hutschiene.
 

8. Hager FI/LS 4Pol. 3P+N 32A/30mA

Der kombinierte Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter von Hager, Modell FI/LS 4Pol. 3P+N 32A/30mA, bietet eine zuverlässige Lösung für den Schutz elektrischer Installationen. Mit einer Auslöse-Charakteristik der Klasse C ist dieser Schalter ideal für Anwendungen, die eine träge Reaktion auf Überlastströme erfordern. Der Schalter ist für die Montage auf einer Hutschiene konzipiert und verfügt über eine kompakte Bauweise, die eine einfache Installation ermöglicht. Ein Testknopf und eine Fehlerstromanzeige durch ein blaues Anzeigefenster sorgen für zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Der Schalter ist für eine Nennspannung von 400 V ausgelegt und bietet einen Bemessungsstrom von 32 A, was ihn zu einer robusten Wahl für verschiedene elektrische Systeme macht.

- Kombination aus Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter
- Testknopf für einfache Funktionsprüfung
- Fehlerstromanzeige durch blaues Anzeigefenster
- Geeignet für Montage auf DIN35-Schiene
- Schutzart IPX2 für zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit.
 

9. Hager Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter

Der Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter von Hager ist ein zuverlässiges Gerät, das sowohl als Leitungsschutzschalter als auch als Fehlstromschutzschalter fungiert. Mit einer Nennspannung von 400 Volt und einer Nennstromstärke von 16 Ampere bietet dieser Schalter eine effektive Lösung zum Schutz von elektrischen Installationen. Der Typ A Fehlerstromschutz gewährleistet eine sichere Überwachung von Fehlerströmen bis zu 30 Milliampere, während die Auslösecharakteristik C eine träge Reaktion auf Überlastungen ermöglicht. Der Schalter ist für die Montage auf DIN-Schienen konzipiert und verfügt über vier Pole, was ihn ideal für verschiedene Anwendungen macht. Die integrierte Fehlerstromanzeige ermöglicht eine einfache Überprüfung des Gerätezustands, während die Fehlerpositionangabe eine präzise Lokalisierung von Problemen unterstützt. Mit einem robusten Design und einer Schutzart von IP20 ist dieser Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet.

- Typ A Fehlerstromschutz für erhöhte Sicherheit
- Integrierte Fehlerstromanzeige zur einfachen Überprüfung
- Geeignet für die Montage auf DIN-Schienen
- Träge Auslösecharakteristik (Typ C) für Überlastschutz
- Fehlerpositionangabe zur präzisen Problemlokalisierung.
 

10. Siemens 5SU13566KK13 Schalter

FI/LS für kombinierten Kurzschlussschutz und Berührungsschutz. Die patentierten FI/LS-Schalter von Siemens sind ein wichtiger Bestandteil der SENTRON Schutzgeräte für die Elektroinstallation und ermöglichen einen kombinierten Personen-, Brand- und Leitungsschutz in nur einem Gerät. Neben der Erfassung von Fehlerströmen bieten sie dank der integrierten Überstrom-Schutzeinrichtung auch zuverlässigen Schutz vor Kurzschluss und Überlast. Die Siemens FI/LS-Schalter, als Kombination aus Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter, zeichnen sich vor allem aus durch: 1. Erhöhte Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit dank separater Abschaltung des betroffenen Stromkreises. 2. Ob sinusförmige Wechselfehlerströme oder glatte Gleichfehlerströme - Siemens bietet für alle Anforderungen den passenden Typ sowie spezielle Ausführungen. 3. Zuverlässige Sicherheit bei der Installation dank standardmässig enthaltenem Umgreif- und Berührungsschutz. 4. Werkzeugloses Lösen von der Hutschiene. 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten