Die Bestseller in der Kategorie Kugellager

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Bones Bearings Reds

Bones Reds werden in höchster Qualität in chinesischen Produktionsanlagen hergestellt. Sie werden zweimal geprüft, bevor die Kugellager an die Vertriebe ausgeliefert werden. Sie bieten die grösste Kombination von Leistung, Lebensdauer und niedrigen Kosten in der Branche. Da sie in der Nähe der Leistungen von Swiss Bones sind und doch nur einen Bruchteil dessen kosten, haben sich die Bones Reds zur meistverkauften Kugellager-Marke der USA entwickelt.

Features: Einzelner, berührungsloser, abnehmbarer Gummischild für eine einfache Reinigung und weniger Reibung. Nylonkugelhalter für mehr Kraft und Geschwindigkeit. Mit Speed Creme (Rennschmierstoff) vorgeschmiert. Skate FSK Freiräume, Toleranzen, Materialien und Schmiermittel bieten die beste Leistung und Lebensdauer, die möglich ist.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Man kann sie zur Reinigung öffnen
  • Super für revisionen

2. Enduro Max 6902

Spezielle und exklusive Serien, die für den extremen Einsatz entwickelt wurden: Federungszapfen, Pedale, Tretlagergehäuse und mehr. Diese Lager enthalten nur käfiglose Kugeln und haben eine 1,5-fach höhere statische Kapazität als normal. Die Kugeln sind der Klasse 10 und die Dichtungen sind doppellippig 2RS. Abmessungen: 15 x 28 x 7 - SC: 696. 

3. Bones Bearings Speed Cream

Bones Speed - Creme ist ein synthetischer Skate-Schmierstoff, der hohe Temperaturen aushält und eine niedrige Viskosität hat. Er wurde speziell von Bones hergestellt, um die Reibung zu reduzieren. Bones Speed - Creme bietet einen dauerhaften Mikroschmierfilm zum Schutz vor Korrosion. Dieser Schmierstoff ist überlegen gegenüber Teflon. Speed - Creme macht Ihre Lager schneller und langlebiger. 

4. Enduro Bearings 6903 LLU MAX BO ABEC3

Schwarzoxid-Lager, behandelt zur Reduzierung von Korrosion. Speziell für Aufhängungsgelenke entwickelt, haben Enduro-Lager vor fast 20 Jahren das MAX-Lager eingeführt. Diese Lager haben eine 35-40% höhere Tragfähigkeit als Standard-Radiallager. LLU-Dichtungen bieten maximalen Schutz vor Umwelteinflüssen und halten gleichzeitig eine Füllung von 90% mit Schmiermittel. Abmessungen: 17x30x7 hoch/mittlere Kontakt-LLU-Dichtung. 

Enduro Bearings 6903 LLU MAX BO ABEC3
Kugellager
CHF12.70

Enduro Bearings 6903 LLU MAX BO ABEC3

5. SKF Rillenkugellager

SKF einreihige Rillenkugellager 2RS mit Berührungsdichtungen auf beiden Seiten, 61806-2RS1, 30 x 42 x 7

Lagerreihen 60, 62, 63, 618, 619. Einreihige Rillenkugellager
sind besonders vielseitig verwendbar. Sie sind einfach im Aufbau, selbsthaltend, für hohe bis sehr hohe Drehzahlen geeignet und unempfindlich in Betrieb und Wartung. Tiefe Laufrillen und die enge Schmiegung zwischen Laufrillen und Kugeln ermöglichen neben der Aufnahme von Radialbelastungen gleichzeitig auch die Aufnahme von Axialbelastungen in beiden Richtungen, selbst bei hohen Drehzahlen. Lappenkäfig aus Stahlblech, kugelgeführt. Hauptabmessungen DIN 625-1:1989 / DIN 616:2000 / ISO 15:1998.

Nachsetzzeichen: 2RS (2RS1/2RSH) Stahlblecharmierte Berührungsdichtungen aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten. C3 Lagerluft grösser als normal.
 

6. Enduro Bearings 6803 LLU MAX ABEC 3

Spezielle und exklusive Serien, die für den extremen Einsatz entwickelt wurden: Federungszapfen, Pedale, Tretlagergehäuse und mehr. Diese Lager enthalten nur käfiglose Kugeln und haben eine 1,5-fach höhere statische Kapazität als normal. Die Kugeln sind der Klasse 10 und die Dichtungen sind doppellippig 2RS. Abmessungen: 17 x 26 x 5 - SC: 442. 

Enduro Bearings 6803 LLU MAX ABEC 3
Kugellager
CHF9.70

Enduro Bearings 6803 LLU MAX ABEC 3

7. Enduro 6804 LLU MAX ABEC 3

Spezielle und exklusive Serien, die für den extremen Einsatz entwickelt wurden: Federungszapfen, Pedale, Tretlagergehäuse. Diese Lager enthalten nur käfiglose Kugeln und haben eine 1,5-fach höhere statische Kapazität als normal. Die Kugeln sind Grad 10 und die Dichtungen sind doppellippig 2RS. Abmessungen: 20 x 32 x 7 - SC: 613. 

8. DT Swiss 6902

Das DT Swiss 6902 Kugellager hat die Masse 15 mm Innendurchmesser, 28 mm Aussendurchmesser und 7 mm Breite. Es ist für die Verwendung mit DT Swiss Moskitonetzen konzipiert. 

9. Enduro Kugellager

Bearings 6903 LLU MAX ABEC 3. Spezielle und exklusive Serien, die für den extremen Einsatz entwickelt wurden: Federungszapfen, Pedale, Tretlagergehäuse. Diese Lager enthalten nur käfiglose Kugeln und haben eine 1,5-fach höhere statische Kapazität als normal. Die Kugeln sind Grade 10 und die Dichtungen sind doppellippig 2RS. Abmessungen: 17 x 30 x 7 - SC: 763. 

10. SKF Zylinderrollenlager

SKF einreihige Zylinderrollenlager offene Ausführung, NJ 307 ECP 35x80x21

Typ NU, NJ und NUP
Einreihige SKF Zylinderrollenlager der Grundausführung werden in vielen
verschiedenen Ausführungen gefertigt, die sich durch die Anordnung der Borde am Innen- und Aussenring unterscheiden. Die gebräuchlichsten Bauformen sind:

Bauform NU
Die Lager der Bauform NU haben zwei feste Borde am Aussenring und einen bordlosen Innenring. Die Lager lassen zwischen Welle und Gehäuse Axialverschiebungen innerhalb des Lagers in beiden Richtungen zu.

Bauform NJ
Lager der Bauform NJ haben zwei feste Borde am Aussenring und einen festen Bord am Innenring. Sie können die Welle in einer Richtung axial führen. Axialverschiebungen der Welle sind nur in einer Richtung möglich.

Bauform NUP
Die Lager der Bauform NUP haben zwei feste Borde am Aussenring sowie einen festen Bord und eine lose Bordscheibe am Innenring. Das Lager legt die Welle axial in beide Richtungen fest und ist somit für Festlagerungen geeignet.

Hauptabmessungen: DIN 5412-1:2000 / DIN 616:2000 / ISO 15:1998

Zulässige Schiefstellung:
Lagerreihen 2, 3: 4°
Lagerreihen 22, 23: 3°

Nachsetzzeichen:
EC Optimierte innere Konstruktion, mehr und/oder grössere Rollen sowie modifizierte Rolle/Bord-Berührung
P Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, rollengeführt
J Fensterkäfig aus ungehärtetem Stahlblech, rollengeführt
C3 Lagerluft grösser als Normal
C4 Lagerluft grösser als C4.
 

Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten