Die am besten bewerteten Produkte der Kategorie Smart Plug

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der am besten bewerteten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Philips Hue SmartPlug CH

Zubehör für Hue Lichtsysteme und unbegrenzte Flexibilität: Der SmartPlug mit Schweizer Stecker, macht jede Lampe sofort mit Hue steuerbar und komplettiert das Zigbee Netzwerk. Durch den SmartPlug werden deine Lampen in deine Routinen und Timer integriert und der Stecker koppelt sie mit Sensoren und Schaltern, die du wie gewohnt steuerst. Auch ermöglicht der Stecker die Sprachsteuerung jeder beliebigen Lampen. Der SmartPlug kommt in einer kompakten Grösse, ist schnell eingesteckt und sofort einsatzbereit. Die Steuerung erfolgt bequem über Bluetooth und Bridge. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Installieren, in der App zufügen, funktioniert. Top
  • Einfache Installation mt der Bridge
  • so nun kann ich alte lampen auch mt der app steurn

Contra

  • Für das was er kann und macht, bisschen teuer
  • gross, verdeckt andere Steckdosen
  • für die Grösse zu viel Verpackung

2. Hombli Smart Swiss Socket 2+1

Steuern Sie Ihre Geräte mit der Hombli Smart-Steckdose von unterwegs aus. Schalten Sie Geräte mit der kostenlosen Hombli App (Android und iOS) ein oder aus, überprüfen Sie den Status, oder stellen Sie Zeitpläne ein.

Dank des Fernzugriffs können Sie jederzeit und überall den Stromverbrauch und Status ihrer Geräte in Echtzeit überprüfen. Sorgen Sie dafür, dass Geräte eingeschaltet sind, wenn Sie nach Hause kommen oder ausgeschaltet sind, wenn sie gehen. Lassen Sie es im Urlaub so aussehen, als wären sie zu Hause oder sparen Sie Strom, indem Sie Geräte zu bestimmten Zeiten ausschalten.

Benutzen Sie Amazon Alexa, Siri oder Google Assistant um ihre Geräte über Sprachbefehle zu steuern.

Nutzerdaten sind ausschliesslich für den Benutzer selbst zugänglich und werden niemals mit Dritten geteilt.

Die benutzerfreundliche Hombli App ist verfügbar auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Dänisch und Niederländisch.

Fernsteuerung - Verbinden Sie ihre Geräte mit der Smart-Steckdose und steuern Sie sie von überall aus über die kostenlose Hombli App (Android und iOS). Verbinden Sie die Smart-Steckdose direkt mit Ihrem WLAN-Netzwerk.

Automatisierung - Stellen Sie Ihre Hausgeräte so ein, dass sie automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Wochentag ein- oder ausschalten. Schalten Sie zum Beispiel das Licht aus, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Sprachsteuerung - Verbinden Sie die Smart-Steckdose mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri und benutzen Sie Ihre Stimme, um die Kaffeemaschine einzuschalten, wenn Sie morgens aufwachen. Oder erstellen Sie eine Gruppe mit mehreren Haushaltsgeräten und steuern Sie diese mit einem einzigen Sprachbefehl.

Energiesparend - Sparen Sie Geld, indem Sie den Stromverbrauch ihrer Geräte in Echtzeit überwachen und senken Sie dank der Zeitschaltung Kosten. Verlassen Sie Ihr Haus sorgenfrei und kontrollieren Sie ihre Geräte von unterwegs aus.

Qualitätsgarantie - Entwickelt in den Niederlanden. Einfach zu installieren. Basierend auf der Tuya Smart IoT-Plattform.
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Über die App Steuerbar zb für die Weihnachtsbeleuchtung auch über Google Home mit Sprachbefehl
  • Schnelle und einfache Installation, intuitive Bedienung mit App oder auch direkt am Socket
  • Die Hombli-App funktioniert zuverlässig. Top ist, der Stromverbrauch wird getrackt.

Contra

  • Ab und zu verlieren die Sockets die Verbindung zur App & WLAN
  • Man muss drauf achten das man im richtigen WLAN(2,4ghz) ist.
  • Braucht platz. Wenn man ne steckdose mit 3anschlüssen hat, wirds bereits eng
Hombli Smart Swiss Socket 2+1
Smart Plug
CHF48.70

Hombli Smart Swiss Socket 2+1

3. Hombli Smart Swiss Socket

Verbinden Sie ihre Geräte mit der Smart-Steckdose und steuern Sie sie von überall aus über die kostenlose Hombli App (Android und iOS). Verbinden Sie die Smart-Steckdose direkt mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Stellen Sie Ihre Hausgeräte so ein, dass sie automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Wochentag ein- oder ausschalten. Schalten Sie zum Beispiel das Licht aus, wenn Sie nicht zu Hause sind. Verbinden Sie die Smart-Steckdose mit Amazon Alexa oder Google Assistant und benutzen Sie Ihre Stimme, um die Kaffeemaschine einzuschalten, wenn Sie morgens aufwachen. Oder erstellen Sie eine Gruppe mit mehreren Haushaltsgeräten und steuern Sie diese mit einem einzigen Sprachbefehl. Sparen Sie Geld, indem Sie den Stromverbrauch ihrer Geräte in Echtzeit überwachen und senken Sie dank der Zeitschaltung Kosten. Verlassen Sie Ihr Haus sorgenfrei und kontrollieren Sie ihre Geräte von unterwegs aus. Sicherheitszeichen S+. Entwickelt in den Niederlanden. Einfach zu installieren. Basierend auf der Tuya Smart IoT-Plattform. Entspricht der DSGVO und den höchsten Sicherheitsstandards. Steuern Sie Ihre Geräte mit der Hombli Smart-Steckdose von unterwegs aus. Schalten Sie Geräte mit der kostenlosen Hombli App (Android und iOS) ein oder aus, überprüfen Sie den Status, oder stellen Sie Zeitpläne ein. Dank des Fernzugriffs können Sie jederzeit und überall den Stromverbrauch und Status ihrer Geräte in Echtzeit überprüfen. Sorgen Sie dafür, dass Geräte eingeschaltet sind, wenn Sie nach Hause kommen oder ausgeschaltet sind, wenn sie gehen. Lassen Sie es im Urlaub so aussehen, als wären sie zu Hause oder sparen Sie Strom, indem Sie Geräte zu bestimmten Zeiten ausschalten. Benutzen Sie Amazon Alexa oder Google Assistant um ihre Geräte über Sprachbefehle zu steuern. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Über die App Steuerbar zb für die Weihnachtsbeleuchtung auch über Google Home mit Sprachbefehl
  • Die Installation ist sehr viel einfacher als bei anderen smart home Geräten
  • Funktioniert auvh über grössere Distanzen

Contra

  • Hombli App hat Fehler, es gibt keine Updates
  • keine Verbindung mit WLAN möglich, trotz diverser Einstellugnen und Versuchen
  • App funktioniert nur vollständig wenn man seine Standort Daten teilt

4. myStrom Smartplug WLAN Energy Control Switch 2

Der Swisscom zertifizierte MyStrom WLAN Energy Control Switch ermöglicht das Energiemanagement in Ihrem Zuhause auf einfache Art und Weise. Er nutzt das zuhause existierende WLAN Netzwerk und erlaubt Ihnen so die Kontrolle von TV, Lampen, Stereo-Anlage, Ventilator und vielem mehr. Dabei verbraucht der myStrom Switch weniger als 1 W - schaltet aber Geräte mit bis zu 2300 W. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • App erlaubt on/off nach Zeit, Temperatur, Verbrauch...
  • ween es läuft, funktioniert das Gerät prächtig
  • Einfache Bedienung

Contra

  • Abo für App muss gelöst werden, wenn mehr als ein Adapter genutzt wird
  • teuer und nun praktisch keine Funktionen mehr ohne Abonnement
  • App fühlt sich sehr altbacken und reagiert nicht
myStrom Smartplug WLAN Energy Control Switch 2
Smart Plug
CHF44.70

myStrom Smartplug WLAN Energy Control Switch 2

5. myStrom Energy Control

Der Swisscom zertifizierte MyStrom WLAN Energy Control Switch ermöglicht das Energiemanagement in Ihrem Zuhause auf einfache Art und Weise. Er nutzt das zuhause existierende WLAN Netzwerk und erlaubt Ihnen so die Kontrolle von TV, Lampen, Stereo-Anlage, Ventilator und vielem mehr. Dabei verbraucht der myStrom Switch weniger als 1 W - schaltet aber Geräte mit bis zu 2300 W. 

myStrom Energy Control
Smart Plug
Gebraucht
CHF30.20

myStrom Energy Control

6. Ledvance Smart+ Plug

Smarte Steckdose mit einem Schweizer Netz-Stecker über Wifi Technologie steuerbar. Produkteigenschaften: Steuerung über LEDVANCE SMART+ WiFi App möglich (ab Android 4.4 oder ab iOS 9.0). Steuerung über Google Assistant oder Amazon Alexa möglich. Steuerung über die LEDVANCE SMART+ WiFi Fernbedienung möglich. Hohe Schaltleistung: bis zu 2.300 W / 10 A. Netzwerkprotokoll: WiFi. Energiezähler. Zeitplanung. Produktvorteile: Integriert konventionelle Elektrogeräte in kompatible Smart-Home-Systeme. Ermöglicht das ferngesteuerte Schalten konventioneller Lichtquellen und anderer elektrischer Geräte. Einfacher Anschluss elektrischer Geräte über Standardsteckdose. Überwacht den Energieverbrauch der angeschlossenen Geräte und verfolgt den Energieverbrauch. Anwendungsgebiete: Wo immer nicht-smarte Geräte in ein kompatibles Smart-Home-System integeriert werden sollen. Technische Ausstattung: Für die Steuerung über LEDVANCE SMART+ WiFi App ist ein Smartphone oder Tablet erforderlich (ab Android 4.4 oder ab iOS 9.0) 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Bedienung via App oder lokal am Gerät
  • einfache Installation
  • Gute Qualität

Contra

  • Braucht eine zustäliche App
  • Nur WLAN
  • Kabelsalat (o;

7. Shelly Plus Plug S

Der Shelly Plus Plug S ist ein kleiner aber starker WLAN-Smart-Stecker mit Bluetooth-Konnektivität und Stromverbrauchsmessung, der Ihre Beleuchtung, Heizung oder andere verbundene Haushaltsgeräte mit einer Leistung von bis zu 2500 W steuert. Die LED-Anzeige des Shelly Plus Plug S lässt sich frei auf Ihre Wünsche einstellen, so dass der Stecker sogar als angenehm behagliches Nachtlicht eingesetzt werden kann. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfache Verbindung mit der App
  • Funktioniert super
  • Einfache Einrichtung

Contra

  • Nur Schuko
  • keine 3-poligen Stecker möglich
  • Nur in EU Steckernorm lieferbar. Es braucht Adapter für die CH Steckdosen

8. AVM Fritz!Dect 210

Die intelligente Steckdose für Haus und Garten Mit der intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 210 lassen sich elektrische Geräte manuell oder automatisch ein- und ausschalten. Dank Spritzwasserschutz (IP44) und einem erweiterten Temperaturbereich ist FRITZ!DECT 210 äußerst robust und speziell für den Einsatz draußen konzipiert. Die smarte Steckdose misst zudem den Energieverbrauch, zeichnet diesen auf und hilft so beim Kostensparen. Schaltbare Steckdose mit Stromverbrauchsmessung, über die FRITZ!Box steuerbar (intelligente DECT-Steckdose) Spritzwasserschutz (IP 44) und erweiterter Temperaturbereich für den Einsatz im Außenbereich Einsatz in Umgebungstemperatur von -20°C bis +40°C Störungsfreier und sicher verschlüsselter DECT-Funk mit hoher Reichweite Schaltung angeschlossener Geräte, auch über Smartphone oder FRITZ!Fon Komfortable Programmierung nach individuell eingestelltem Zeitplan Aufzeichnung und Auswertung des Stromverbrauchs angeschlossener Geräte, auf Wunsch per regelmäßigen Push E-Mails Messung der Umgebungstemperatur und Darstellung über die FRITZ!Box, FRITZ!Fon und MyFRITZ! App Zweipolige Trennung vom Stromnetz. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • sehr robust, auch bei Minustemperaturen
  • einfach zu bedienen, zuverlässig
  • vom Handy oder PC aus programmierbar

Contra

  • EU Stecker
  • Leider kein schweizer Stecker
  • leider muss man im Ausland 2 Adapter Benutzen

9. AVM Fritz!Dect 200

·  Schaltbare Steckdose mit Stromverbrauchsmessung, über die FRITZ!Box steuerbar (intelligente DECT-Steckdose)
·  Störungsfreier und sicher verschlüsselter DECT-Funk
mit hoher Reichweite
·  Schaltung angeschlossener Geräte, auch über Smartphone oder FRITZ!Fon
·  Komfortable Programmierung nach individuell eingestelltem Zeitplan, z. B. Tag-/Nachtzyklus (Astrofunktion) oder mit Hilfe des Google-Kalenders
·  Aufzeichnung und Auswertung des Stromverbrauchs angeschlossener Geräte, auf Wunsch per regelmässigen Push E-Mails
·  Messung der Umgebungstemperatur und Darstellung über die FRITZ!Box und MyFRITZ! App
·  Reichweite in Gebäuden bis zu 40 m, im Freien bis zu 300 m.
·  Maximale Leistungsaufnahme: ca. 1,5 Watt im Betrieb, ca. 0,9 Watt im Stand-by

Stromverbraucher intelligent schalten
FRITZ!DECT 200 schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte bis 2.300 Watt. Die Schaltzeiten lassen sich ganz individuell anpassen, z. B. wochentäglich, per Google-Kalender oder je nach Zeitpunkt von Sonnenauf- und -untergang. Gesteuert wird FRITZ!DECT 200 bequem per PC, Notebook, Smartphone, FRITZ!Fon oder Tablet – auch unterwegs über das Internet.

Energieverbrauch messen
FRITZ!DECT 200 misst den Energieverbrauch elektrischer Geräte und zeichnet diesen auf. Über die FRITZ!Box-Oberfläche ist die Energieauswertung einsehbar. Auf Wunsch lassen sich Details zur Leistung, Schaltzustand, Verbrauch, Strom-Kosten und sogar zur CO2-Bilanz regelmässig per Push-Mail zusenden.

Kinderleichte Einrichtung und Bedienung
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: FRITZ!DECT 200 wird durch längeres Drücken der DECT-Taste der FRITZ!Box an dieser angemeldet. Im Anschluss lässt sich FRITZ!DECT 200 komfortabel über die browserbasierte Benutzeroberfläche der FRITZ!Box einrichten und bedienen. Der DECT-Funk ist dabei jederzeit werkseitig sicher verschlüsselt.

Mit DE-Schuko-Stecker!
 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Zuverlässig, Schaltzustand nach Stromausfall kann definiert werden
  • Funktioniert auch via DECT-Repeater (2. Fritzbox)
  • Leichte Einrichtung und Bedienung über die Fritzbox

Contra

  • Je nach Steckdose une Stecker, benötigt es minimum ein Schuko Adapter
  • Deutscher Schuko-Stecker - braucht Adaptor in der Schweiz (z.B. Max Hauri)
  • Umständliche Konstruktion nötig für CH mit 2 Adaptern (vor und nach DECT200)

10. Steffen Funk-Zwischenstecker

Funk-Zwischenstecker mit Fernbedienung, weiss 3x (Stecker Typ 12 / Steckdose Typ 13), Last max. 10A / 2500W, Reichweite max. 50m, Funkfrequenz 433.92 Mhz, Betriebstemperatur 0-35°,Gruppenschaltungen möglich, IP20.