Die besten Molto Produkte der Kategorie Verdünner + Abbeizer

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Molto aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Molto Power

Zum Entfernen von alten Anstrichen wie Kunstharzlacke, Klarlacke, Lasuren, Mattierungen, Polituren, Dispersionsfarben, Acryllacke, Latexfarben und Acrylfarben auf allen lösemittelbeständigen Flächen wie Holz, Metall und mineralischen Untergründen geeignet. Auch zum Entfernen von nichtmineralischen Spachtelschichten, Klebstoff- und PU-Schaumresten. Lackierte Kunststoffe vor Anwendung auf Lösemittelfestigkeit prüfen.

Abbeizprobe: Bevor der Abbeizer auf das gesamte Werkstück aufgetragen wird, an einer unauffälligen Stelle testen, wie schnell der Abbeizer das gewünschte Ergebnis hervorbringt und wie er auf den Untergrund einwirkt. Je nach Art, Schichtdicke und Alter des abzubeizenden Lackes kann die Einwirkzeit stark variieren (in der Regel reichen ca. 4 Stunden aus). Das Austrocknen der aufgetragenen Abbeizer-Schicht muss vermieden werden, da Abbeizer nur im feuchten Zustand wirken. Bei starker Sonneneinstrahlung oder in warmen Räumen das abzubeizende Objekt mit Folie abdecken, um vorzeitiges Trocknen zu vermeiden.

Anwendung: Molto Power Abbeizer gut umrühren. Den Abbeizer mit einem Pinsel in einer gleichmässigen, zusammenhängenden Schichtdicke von mindestens 1 mm auftragen. Gut in Fugen und Vertiefungen eindrücken, Fehlstellen bzw. Luftblasen vermeiden. Nach entsprechender Einwirkzeit mit Hilfe eines Spachtels die komplette Schicht zusammen mit den abgelösten Farbschichten abheben und restlos entfernen. Bei extrem dicken Schichten den Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
 

2. Molto Power Abbeizer

Zum Entfernen von alten Anstrichen wie Kunstharzlacke, Klarlacke, Lasuren, Mattierungen, Polituren, Dispersionsfarben, Acryllacke, Latexfarben und Acrylfarben auf allen lösemittelbeständigen Flächen wie Holz, Metall und mineralischen Untergründen. Auch zum Entfernen von nichtmineralischen Spachtelschichten, Klebstoff- und PU-Schaumresten geeignet. Lackierte Kunststoffe vor Anwendung auf Lösemittelfestigkeit prüfen. Für das Abbeizen von alten Öllacken auf Holz ist die Empfehlung Molto Moltostrip Abbeizer.

Abbeizprobe: Bevor der Abbeizer auf das gesamte Werkstück aufgetragen wird, an einer unauffälligen Stelle testen, wie schnell der Abbeizer das gewünschte Ergebnis hervorbringt und wie er auf den Untergrund einwirkt. Je nach Art, Schichtdicke und Alter des abzubeizenden Lackes kann die Einwirkzeit stark variieren (in der Regel reichen ca. 4 Stunden aus). Das Austrocknen der aufgetragenen Abbeizer-Schicht muss vermieden werden, da Abbeizer nur im feuchten Zustand wirken. Bei starker Sonneneinstrahlung oder in warmen Räumen das abzubeizende Objekt mit Folie abdecken, um vorzeitiges Trocknen zu vermeiden.

Anwendung: Molto Power Abbeizer gut umrühren. Den Abbeizer mit einem Pinsel in einer gleichmässigen, zusammenhängenden Schichtdicke von mindestens 1 mm auftragen. Gut in Fugen und Vertiefungen eindrücken, Fehlstellen bzw. Luftblasen vermeiden. Nach entsprechender Einwirkzeit mit Hilfe eines Spachtels die komplette Schicht zusammen mit den abgelösten Farbschichten abheben und restlos entfernen. Bei extrem dicken Schichten den Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
 

3. Molto Pinselreiniger

Der Molto Pinselreiniger ist ein effektives Reinigungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um frische Farbe, Öl, Fett und Teer von Pinseln, Rollern und anderen Werkzeugen zu entfernen. Mit einer leistungsstarken Formel, die über 30% aromatische Kohlenwasserstoffe und nichtionische Tenside enthält, bietet dieser Pinselreiniger eine gründliche Reinigung und sorgt dafür, dass Ihre Werkzeuge in einwandfreiem Zustand bleiben. Die Anwendung ist einfach und effizient, was ihn zu einem unverzichtbaren Produkt für alle macht, die regelmässig mit Farben und Beschichtungen arbeiten. Der Pinselreiniger ist in einer praktischen 750 ml Dose erhältlich und eignet sich sowohl für den professionellen Einsatz als auch für Heimwerkerprojekte. Beachten Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.

- Entfernt effektiv frische Farbe, Öl, Fett und Teer
- Enthält über 30% aromatische Kohlenwasserstoffe
- Geeignet für Pinsel, Roller und andere Werkzeuge
- Praktische 750 ml Verpackung für einfache Anwendung.
 

4. Molto Moltopix Tapetenablöser 500 ml

Optimale Löseeigenschaft

Reichweite 80 – 160 m²

Ideal geeignet zum einfachen und schnellen Entfernen von Tapeten und Leimfarben.

Verarbeitung: Wasserundurchdringliche
Tapeten vor dem Einweichen mit einer Nagelrolle oder einem Nagelbrett aufrauen. Angrenzende, empfindliche Oberflächen gut abdecken. Die angemischte Lösung mit Bürste oder Pinsel ein- oder mehrmals satt auftragen und ca. 15 Minuten einwirken lassen. Anschliessend die Tapete mit einem Spachtel anheben und bahnenweise abziehen. Fläche vor einer weiteren Bearbeitung gut trocknen lassen. Benutzte Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. 

5. Molto Universal Reiniger

Zur Reinigung von Pinseln, Bürsten, Farbrollern (ausser Schaumstoffrollen), Kleidung und Fussböden. Zum Entfernen von Verschmutzungen durch frische Farbe, Öl, Fett, Teer und Bitumen von Werkzeugen, Maschinen, Motoren usw. Zur Beseitigung von Kleberückständen (z. B. Etiketten).

Geeignet für alle lösemittelbeständigen Oberflächen. (Im Zweifelsfall Molto Universal Reiniger an einer unauffälligen Stelle probieren.)

Die Reinigung von Pinseln, Rollern (ausser Schaumstoffrollen) und Bürsten ist möglich, da das Material emulgierfähig ist. Das bedeutet, dass Pinsel und andere Utensilien, die mit lösemittelhaltigen Lacken verschmutzt sind, nach der Verwendung des Molto Universal Reinigers mit Wasser ausgewaschen werden können.
 

6. Molto Anlauger Pulver 100 g

Molto Anlauger ist ein gebrauchsfertiger flüssiger Spezialreiniger, der entwickelt wurde, um saubere, fettfreie, rutschfeste und haftfähige Untergründe zu erzeugen. Er eignet sich für die Anwendung auf allen alten Beschichtungen, einschliesslich Öl- und Lackfarben, wasch- und scheuerbeständigen Dispersionsfarben sowie Latex- und Acrylfarben auf Holz, Metall, Putz, Mauerwerk und den meisten Kunststoffen.