
Die besten Einhell Produkte der Kategorie Tischbohrmaschine
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Einhell aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Einhell TE-BD 750 E
Die Einhell Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E ist ein kraftvolles und präzises Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Mit einer maximalen Leistung von 750 Watt lässt sich die Spindeldrehzahl von 450 bis 2.500 Umdrehungen pro Minute regulieren. Die Geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar, ganz ohne Werkzeug. Eine LCD-Anzeige informiert über die aktuelle Drehzahl. Für angenehmes Arbeiten sorgt der laufruhige und geräuscharme Induktionsmotor. Das Schnellspannbohrfutter ist von 1 bis 16 Millimeter mit allen gängigen Bohrergrössen bestückbar. Zudem ist die Einhell Säulenbohrmaschine TE-BD 750 E mit einer MK2-Aufnahme für Morsekegelbohrer ausgerüstet. Optimale Bedingungen bei allen gewünschten Bohrvorgängen bietet der höhenverstellbare sowie neig- und drehbare Bohrtisch, der mit einer Verbreiterung ausgestattet ist. Ein LED-Licht sorgt für optimale Ausleuchtung des Bohrtisches. Die kugelgelagerte Bohrspindel gewährt einen langlebigen Betrieb. Zusätzliche Sicherheit bieten der Notausschalter und der Sicherheitsspindelschutz. Die Ausladung beträgt 152 Millimeter, die maximale Bohrtiefe 80 Millimeter.
Pro
- Viel Power
- solieder Tiefenanschlag
- Grosser Tisch
Contra
- Bohrfutter ziemlich schwergänig
- Rundlaufgenauigkeit Bohrfutter
- Seitenauflage 0.5mm höher als Tisch

2. Einhell TC-BD 450
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 ist ein Präzisionswerkzeug mit 450 Watt Leistung und 5-facher Drehzahlabstufung, passend für jedes Material. Exakte und schnelle Bohrungen sind durch den einstellbaren Tiefenanschlag möglich. Die Bohrmaschine verfügt über ein robustes Zahnkranzfutter, in das die gängigsten Bohrergrössen eingesetzt werden können. Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen langlebigen und leichten Betrieb. Der Bohrtisch ist dreh- und neigbar und stufenlos höhenverstellbar. Das gummierte, dreiarmige Drehkreuz bewährt sich beim exakten Andruck. Für Sicherheit sorgt der klappbare Späneschutz und der Ein-/Ausschalter mit einer Nullspannungs-Auslösung.

3. Einhell TC-BD 500
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 500 ist ein Präzisionswerkzeug mit 500 Watt Leistung und 9-facher Drehzahlabstufung, passend für jedes Material. Exakte und schnelle Bohrungen sind durch den einstellbaren Tiefenanschlag möglich. Die Bohrmaschine verfügt über ein robustes Zahnkranzfutter, in das die gängigsten Bohrergrössen eingesetzt werden können. Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen langlebigen und leichten Betrieb. Der Bohrtisch ist dreh- und neigbar und stufenlos höhenverstellbar. Das gummierte, dreiarmige Drehkreuz bewährt sich beim exakten Andruck. Für Sicherheit sorgt der klappbare Späneschutz und der Ein-/Ausschalter mit einer Nullspannungs-Auslösung.

4. Einhell TE-BD 550 E
Die Einhell Säulenbohrmaschine TE-BD 550 E ist ein Präzisionswerkzeug für hohe Ansprüche. Punktgenau lassen sich Löcher in Werkstücke aus unterschiedlichsten Materialien wie Holz oder Metall setzen - mit einer maximalen Bohrtiefe von bis zu 60 mm. Der Anwender behält stets den Überblick dank der LCD-Anzeige für die aktuelle Drehzahl. Die stufenlose Drehzahlregulierung ist werkzeuglos einstellbar. Das hochwertige Qualitäts-Schnellspannbohrfutter nimmt unkompliziert den gewünschten Bohrer mit einem Durchmesser von 0-13 mm auf. Angenehmes Arbeiten ermöglicht der laufruhige und geräuscharme Induktionsmotor. Der Bohrtisch ist höhenverstellbar, neigbar und drehbar, um einen optimalen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Für zusätzliche Anwendersicherheit sorgt der klappbare Späneschutz mit Mikroschalter. Um exakte Bohrungen in Serie zu ermöglichen, ist der Tiefenanschlag einstellbar. Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen langlebigen Betrieb der Säulenbohrmaschine. Stufen- und werkzeuglose Drehzahlregulierung, schnell einstellbar.

5. Einhell Tc-Bd 350
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 350 ist ein kraftvoller Allrounder für die Werkstatt und den heimischen Werkzeugbedarf. Genaue Bohrungen sind in Zukunft kein Problem mehr: Der dreiarmige Bohrhebel sorgt jederzeit für eine perfekte Andruckdosierung und der einstellbare Tiefenanschlag für präzise Bohrungen. Die stabile Standfusskonstruktion bietet einen sicheren Stand des Gerätes. Dabei arbeitet die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 350 mit kraftvollen 350 Watt und einer Spindeldrehzahl von 580 bis 2.650 Umdrehungen pro Minute, anpassbar in fünf Stufen. Der Bohrtisch ist für eine Vielzahl von Bohrungen beiderseits neigbar und schwenkbar bis zu 45 Grad. Die Bohrtischhöhe ist stufenlos und ohne Werkzeug verstellbar. Durch die Bohrfutteraufnahme B16 arbeitet sich die Säulenbohrmaschine mit Bohrerdurchmessern von 1,5 Millimetern bis 13 Millimetern bis zu einer Bohrtiefe von 50 Millimetern in das gewünschte Material. Ein klappbarer Späneschutz sorgt für geschütztes Bohren. Der Ein-/Ausschalter mit einem Nullspannungsauslöser dient als Wiederanlaufschutz. Die kugelgelagerte Bohrspindel ist für einen langlebigen Betrieb ausgelegt.
Pro
- Einfach in der Handhabung
- Sehr leise im Betrieb
- Einstellbare Drehleistung.
Contra
- sehr laut
- Geschwindigkeits-Einstellung mit den Riemen mühsam
- Etwas zu leicht der Standfuss

6. Einhell TC-BD 630/1
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 630/1 ist ein Präzisionswerkzeug für ambitionierte Heimwerker. Durch die extragrosse Ausladung von 126 mm können grosse Werkstücke aus Holz oder Metall zuverlässig mit punktgenauen Löchern versehen werden. Mit 630 Watt Leistung und 12-facher Drehzahlabstufung von 200 bis 2.450 Umdrehungen pro Minute gelingen materialgerechte und präzise Bohrungen. Die Säulenbohrmaschine kann also bei sehr niedriger wie auch sehr hoher Drehzahl verwendet werden und ist hervorragend sowohl für harte Materialien wie Metall als auch für weiches Material wie Holz geeignet. Exakte Bohrlöcher bis zu einer maximalen Bohrtiefe von 60 mm sind durch den verstellbaren Tiefenanschlag möglich. Die Säulenbohrmaschine ist mit einem robusten Zahnkranzfutter und einer MK2-Aufnahme ausgestattet, wodurch Morsekegelbohrer und gängige Bohrer mit einem Durchmesser von 1,5 mm bis 16 mm eingesetzt werden können. Die kugelgelagerte Bohrspindel sorgt für einen langlebigen und leichten Betrieb. Die Säulenbohrmaschine ist durch die stufenlose Höhenverstellung des Bohrtisches variabel einstellbar. Zusätzlich ist der Bohrtisch bis 90° dreh- und bis 45° neigbar. Das gummierte, dreiarmige Drehkreuz bewährt sich durch die günstige Hebelwirkung beim exakten Andruck ohne Kraftaufwand. Für Sicherheit im Einsatz sorgt der klappbare Späneschutz. Der Ein-/Ausschalter mit einer Nullspannungs-Auslösung verhindert, dass die Maschine nach einem Stromausfall unbeabsichtigt wieder anläuft.
