Die besten ABB Produkte der Kategorie Energiemessgerät

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von ABB aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. ABB Wechselstromzähler B23 212-100 Bronze

ABB Stotz S&J Drehstromzähler B23 212-100

Hersteller: ABB Stotz S&J
Bezeichnung: Drehstromzähler Direktanschluss 65A
Typ: B23 212-100
Zählertyp: elektronisch

Nennstrom (In): 65 A
Maximalstrom (Imax): 65 A
Nennspannung (Un) N-L: 220..240 V
Nennspannung (Un) L-L: 380..415 V
Frequenz: 50..60 Hz
Genauigkeitsklasse: B
Polart: Vierleiter
Ausführung: Direktmessung
Energieart: Wirk- und Blindleistung
Geeignet für: Bezug/Lieferung
Tarifausführung: Eintarif
Messungsart Lastgang: nein
Rücklaufsperre: ja
Geeicht: ja
Zulassung: Measuring Instruments Directive
Impulsausgang: elektrisch
Impulsart: S0
Impulsrate: 1..999999 Imp/kWh (kvarh)
Anzeigeart: digital
Montageart: REG
Breite in Teilungseinheiten: 4
Breite: 70 mm
Tiefe: 65 mm
Höhe: 26,5 mm
Ausführung der Schnittstelle: sonstige
EDL40-Signatur: nein
Mit Sperrcode: nein
Anzahl der Stellen: 7
Schutzart (IP): IP20
Schutzart (NEMA): sonstige

ABB Stotz S&J Drehstromzähler B23 212-100: weitere Details

Drehstromzähler zur Messung eines Dreileiter- oder Vierleiter-Drehstromnetzes über einen Direktanschluss bis maximal 65 A. Folgende Werte werden über ein weiss hinterleuchtetes Display mit bis zu 7 Stellen ausgegeben: Wirkenergie (Klasse 1) und Blindenergie (Klasse 2) für Import und Export, Leistungen, Ströme, Spannungen (L-L, L-N), Frequenz, cos phi, Power Faktor und Scheinleistung, sowohl je Phase als auch gesamt. Die Kommunikation kann über die integrierte Schnittstelle RS485 (Modbus RTU) oder über die Infrarotschnittstelle zur Anbindung eines KNX-Moduls erfolgen. Der Energiezähler hat einen Impulsausgang. Der Zähler ist geeicht nach MID und zugelassen gemäss IEC. Die Einbaubreite beträgt 4 DIN-Module.
 

2. ABB Dreiphasen-Energiezähler B24-212-600 Messwandler

Der ABB Dreiphasen-Energiezähler B24-212-600 ist ein hochentwickeltes Energiemessgerät, das für die präzise Erfassung von elektrischen Energiegrössen in dreiphasigen Systemen konzipiert wurde. Dieses Gerät ist ideal für Anwendungen, bei denen eine genaue Überwachung des Energieverbrauchs erforderlich ist. Der Zähler bietet eine umfassende Messung von Wirkenergie, Blindenergie, Spannung und Strom, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die Energieüberwachung macht. Mit einer integrierten Modbus RS-485 Schnittstelle ermöglicht der Zähler eine einfache Integration in bestehende Systeme und die Übertragung von Daten für eine effiziente Analyse. Der B24-212-600 ist für die Montage auf einer DIN-Schiene ausgelegt und erfüllt die strengen Anforderungen der METAS, MID und IEC Normen, was seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit unterstreicht.

- Dreiphasige 4-Quadrantenmessung für umfassende Energieüberwachung
- Integrierte Modbus RS-485 Schnittstelle für einfache Datenkommunikation
- Geprüft und zugelassen gemäss METAS, MID und IEC Normen
- Anzeige von Wirk-, Blind- und Scheinenergie
- Impuls- und Alarmausgang für zusätzliche Funktionalität.
 

3. ABB Zusatzbatterie zu PowerValue 11RT G2 2 kVA

Die Zusatzbatterie für das PowerValue 11RT G2 2 kVA von ABB ist ein externes Batteriemodul, das speziell für den Einsatz mit diesem Energiemessgerät konzipiert wurde. Dieses tragbare Modul enthält sechs Blei-Säure-Batterien, die eine zuverlässige Energiequelle bieten. Mit einer Eingangsspannung von 12 V ist es ideal für die Unterstützung von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV). Die robuste Bauweise und die durchdachte Konstruktion ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die kompakte Grösse eine flexible Platzierung ermöglicht. Das Modul ist für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen geeignet und bietet eine effiziente Lösung zur Erweiterung der Energieversorgungskapazität. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

- Tragbares Design für einfache Handhabung und Installation
- Enthält sechs Blei-Säure-Batterien für zuverlässige Energieversorgung
- Kompatibel mit PowerValue 11RT G2 2 kVA für optimale Leistung
- Hergestellt in Deutschland mit hohen Qualitätsstandards.
 

4. ABB Drehstromzähler, RS485 B23 312-100 Silber, 3Phn, Direktanschluss 65A

Drehstromzähler zur Messung eines Dreileiter- oder Vierleiter-Drehstromnetzes über einen Direktanschluss bis maximal 65 A. Folgende Werte werden über eine Siebensegmentanzeige mit bis zu 7 Stellen ausgegeben: Wirkenergie (Klasse 1) und Blindenergie (Klasse 2) für Import und Export, Leistungen, Ströme, Spannungen (L-L, L-N), Frequenz, cos phi, Power Faktor und Scheinleistung, sowohl je Phase als auch gesamt. Die Kommunikation kann über die integrierte Schnittstelle RS485 (Modbus RTU) oder über die Infrarotschnittstelle zur Anbindung eines KNX-Moduls erfolgen. Der Energiezähler hat 2 fest konfigurierte Ein- und Ausgänge. Der Ausgang kann wahlweise als Impulsausgang zur Ausgabe der Wirk- oder Blindenergie oder als Alarmausgang verwendet werden. Hier können bis zu 25 Alarmwerte (Schwellwerte mit Zeitverzögerung) eingestellt werden. Die Eingänge dienen zur Steuerung der Tarife bzw. zur Zählung externer Impulse. Der rücksetzbare Zwischenzähler ermöglicht das Messen individueller Intervalle. Zusätzlich erfasst der Zähler bis zu 4 Tarife. Der Zähler ist geeicht nach MID und zugelassen gemäss IEC. Die Einbaubreite beträgt 4 DIN-Module.

Typ: B23 312-100

kWh-Meter, B-Serie Energiezähler.
 

ABB Drehstromzähler, RS485 B23 312-100 Silber, 3Phn, Direktanschluss 65A
Energiemessgerät
CHF316.98

ABB Drehstromzähler, RS485 B23 312-100 Silber, 3Phn, Direktanschluss 65A

5. ABB 11T G2

ABBs PowerValue 11 T G2 ist eine einphasige Online-USV mit Doppelwandlung, die bis zu 10 kW sauberer, zuverlässiger Leistung für Ihre kritischen, einphasigen Anwendungen gewährleistet. Neben der sicheren Spannungsversorgung für Ihre Server, Werbetafeln, Drehkreuze, Laborgeräte, Verkehrssignal-Systeme, Geld- und Verkaufsautomaten sorgt PowerValue 11 T G2 auch für eine Aufbereitung der eingehenden Leistung, um Spannungsspitzen, -einbrüche, Rauschen und Oberwellen zu eliminieren. Ausgestattet mit einer spannungs- und frequenzunabhängigen (VFI) Topologie, spart die PowerValue 11 T G2 Kosten durch die Minimierung von Energieverlusten mit einer doppelten Umwandlungseffizienz von bis zu 95 Prozent (bis zu 98 % im ECO-Modus). Zwei oder drei Einheiten können parallel verbunden werden, um Redundanz zu schaffen oder die Leistungsabgabe auf bis zu 30 kW zu erhöhen. Einfach zu installieren und zu warten, zu betreiben und mit der kleinsten auf dem Markt erhältlichen Online-USV-Stellfläche, bietet die PowerValue 11 T G2 stabile, geregelte, störungsfreie, reine Sinuswellen-Wechselspannung mit extrem enger Ausgangsspannungsregelung. Alle Einheiten können für eine erweiterte Laufzeit von über zwei Stunden mit bis zu vier externen Batteriemodulen (EBM) ausgestattet werden. Jedes EBM ist seiner entsprechenden USV zugeordnet. Die einfache Einrichtung erfolgt über das LCD-Menü. 

6. ABB Wechselstromzähler

ABB Stotz S&J Wechselstromzähler B21 111-100

Hersteller: ABB Stotz S&J
Bezeichnung: Wechselstromzähler
Typ: B21 111-100
Zählertyp: elektronisch
Nennstrom
(In): 5 A
Maximalstrom (Imax): 65 A
Nennspannung (Un) N-L: 220..240 V
Frequenz: 50..60 Hz
Genauigkeitsklasse: B
Polart: 1-phasig
Ausführung: Direktmessung
Energieart: Wirkleistung
Geeignet für: Bezug
Tarifausführung: Eintarif
Messungsart Lastgang: nein
Rücklaufsperre: ja
Geeicht: ja
Zulassung: Measuring Instruments Directive
Impulsausgang: elektrisch
Impulsart: S0
Impulsrate: 1..999999 Imp/kWh (kvarh)
Anzeigeart: digital
Montageart: REG
Breite in Teilungseinheiten: 2
Breite: 35 mm
Tiefe: 65 mm
Höhe: 97 mm
Ausführung der Schnittstelle: sonstige
EDL40-Signatur: nein
Mit Sperrcode: nein
Anzahl der Stellen: 6
Schutzart (IP): IP20
Schutzart (NEMA): sonstige

Wechselstromzähler zur Messung von einphasigen Netzen über einen Direktanschluss für Ströme bis maximal 65 A. Folgende Werte werden über eine Siebensegmentanzeige mit bis zu 7 Stellen ausgegeben: Wirkenergie (Klasse 1), Leistung, Strom, Spannung (L-N) und Frequenz. Die Kommunikation kann über die integrierte Infrarotschnittstelle zur Anbindung eines KNX-Moduls erfolgen. Der Energiezähler hat einen Ausgang, der wahlweise als Impulsausgang zur Ausgabe der Wirkenergie oder als Alarmausgang verwendet werden kann. Hier können bis zu 25 Alarmwerte (Schwellwerte mit Zeitverzögerung) eingestellt werden. Der Zähler ist geeicht nach MID und zugelassen gemäss IEC. Die Einbaubreite beträgt 2 DIN-Module.

Geliefert wird: ABB Stotz S&J Wechselstromzähler B21 111-100, Verpackungseinheit: 1 Stück.
 

7. ABB MID Energy meter, B21 112 series

Anzeigentyp: LCD
Anzahl der Stellen: 6
Anzahl der Phasen: 1
Impulsausgang: Ja
Tiefe: 65 mm
Genauigkeit: Klasse 1 %
Temperatur min.: -40 °C
Temperatur
max.: +70 °C
Messgerätetyp: Elektromechanisch

ABB Energiemessgerät B21, einphasig, Steel-Level. Die Serie B ist ein Basiszählerprodukt für Anlagen bis 65 A für Direktanschluss oder Anschluss über Transformator (CT). Die Zähler dieser Serie sind High-Runner-Zähler für viele Anwendungen und Anlagen. Die Navigation mit dem Zähler ist ganz einfach über die Drucktasten unter dem Display. Daten von Zählern der Serie B können über einen Impulsausgang oder serielle Kommunikation erfasst werden. Alle Zähler kommen mit einem Infrarotanschluss für die Kommunikation mit einem externen seriellen Kommunikationsadapter (SCA) wie dem KNX-Adapter. B21 – Einphasen-Energiezähler, 65 A – 2 DIN-Breiten mit IR-Anschluss – Direkt angeschlossener Stromzähler – Messwerte – Alarmfunktion. Funktionen (Steel-Level): Wirkleistung. Neues Update: Durch ein neues Update für alle Messgeräte der Serie B können diese Messgeräte intuitiver verwendet und eingerichtet werden. Dieses beinhaltet eine aktualisierte Benutzeroberfläche, auf der weniger Klicks für die Konfiguration erforderlich sind; dadurch werden Zeitaufwand und Kosten für den Installateur verringert. Weniger Klicks zum Konfigurieren der gängigsten Einstellungen, weniger Schritte zum Einstellen des Impulsausgangs, einfacher lesbarer und verständlicher Text, Alarme sind standardmässig inaktiv.
 

8. ABB TRFM/40

9. ABB XR-1-ANSCHL.3PH

ABB XR - 1 Anschluss.

10. ABB Betriebsstundenzähler DRB7 E233-230

Betriebsstundenzähler werden verwendet, um die Betriebszeiten aufzuzeichnen sowie Leerlaufzeiten zu bestimmen und Auszeiten von Maschinen und Anlagen, für gewerbliche Zwecke oder in der Hausinstallation. Ohne Rückstellfunktion.

Typ: E233-230

Betriebsstundenzähler HMT, E233 Betriebsstundenzähler.