
Die besten Hammerite Produkte der Kategorie Rostschutz
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Hammerite aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Hammerite Metall-Schutzlack
Rostschützende Lackierung für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehene Eisen-Metalle, Nichteisenmetalle nach entsprechender Vorbehandlung (s.u.), wie z.B. Gartenzäune, Gartenmöbel, Treppen-und Balkongeländer, Fenstergitter, Lampen, Fahrräder, Rankgitter, Fenster etc. Generell nicht geeignet zum Lackieren von Kraftfahrzeugen, temperierten Oberflächen (wie z.B. Grill-Geräten,Ofenrohren, Bremssätteln, Motoren, Auspuffanlagen etc.), stark mechanisch beanspruchten Flächen (wie z.B. Hebebühnen, KFZ-Unterböden), pulverbeschichteten Objekten oder Bauteilen mit permanent andauerndem Unterwasserkontakt (wie z.B. Leitern von Swimmingpools, im Bootsbereich, Körben für Spülmaschinen, Aquarien etc.). Mit DualTech-Schutz - Wasserabweisend + langzeit Rostschutz. Gute Wetter- und UV-Beständigkeit und gute Haftung.
Pro
- Sehr kleine Dosen
- Schöne Farbe

2. Hammerite Rost-Entferner
Löst Rost auf und schafft glänzende Metalloberflächen. Greift lackierte Oberflächen nicht an. Tropffreie Formel zum Entfernen von Rost von eisenhaltigen Metallen. Lockeren Rost mit einer Drahtbürste entfernen.

3. Hammerite Metall-Schutzlack ULTIMA matt
Hammerite Ultima, der nächste Generation Metallschutz, schützt alle Metalle und kann direkt auf Rost aufgetragen werden. Es eignet sich für Gartenzaun, Treppen- und Balkonhandläufe, Garagentore, Fahrräder und viele andere Aussenmetalle. Erhältlich in sechs RAL-Farben in matten und glänzenden Oberflächen.

4. Hammerite Metall-Schutzlack matt schwarz
Hammerite Direkt-auf-Rost-Metallschutzlack ist Grundierung, Vorlack und Decklack in einem. DUALTECH sorgt für einen doppelten Schutz: Wasser perlt ab und Rost wird gestoppt, sodass das Metall länger widerstandsfähig bleibt.
Vorbehandlung: Glatte Oberflächen anschleifen, losen Rost und abblätternde Altanstriche mit einer Drahtbürste entfernen. Schmutz, Staub und Fettrückstände mit verdünntem Reinigungsmittel entfernen. Mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen lassen. Hammerite Direkt-auf-Rost-Metallschutzlack auf eine kleine, bereits lackierte Oberfläche auftragen und 1 Stunde trocknen lassen. Wenn keine Reaktion eintritt, Hammerite Direkt-auf-Rost-Metallschutzlack auf die gesamte Fläche auftragen. Falls eine Reaktion auftritt, vor dem Auftrag alle Altlackierungen entfernen. Auf blanken Zink-, Aluminium- und feuerverzinkten Oberflächen vor dem Auftrag die betreffenden Oberflächen mit Hammerite Spezial-Haftgrund behandeln.
Verarbeitung: Streichverfahren, ideale Verarbeitungstemperatur 11°C bis 25°C. Vor Gebrauch leicht aufrühren. Unverdünnt anwenden. Auf vorlackierten Metallflächen in gutem Zustand genügt ein Anstrich. Auf blankem, rostigem Metall sind zwei Anstriche erforderlich. Sicherstellen, dass alle Ecken und Kanten gut bedeckt sind. Nicht zu stark auftragen, da es sonst zu Ablauferscheinungen kommt.
Enthält: Alkydharz, Lösemittel, Füllstoffe, Pigmente, Additive. Nach ca. 1 bis 2 Stunden staubtrocken (Sprühdose abweichend). Überstreichbar nach 4 Stunden (Sprühdose abweichend). Verbrauch: 1 Liter reicht für ca. 5 m² (Sprühdose abweichend).

5. Hammerite Rost-Entferner Tauchbad
Auch Kleinteile wie z.B. Scharniere, Schrauben, Muttern, Ketten und Werkzeuge können von Rost befallen sein und sind dann schnell nicht mehr funktionsfähig. Das Hammerite Rost-Entferner Tauchbad-Konzentrat sorgt schnell für Abhilfe.
Pro
- Sehr effizient
- entrostet sehr gut
- Gute Verpackung

Hammerite Rost-Entferner Tauchbad
500 ml, Transparent
6. Hammerite Metallschutzlackspray
Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack glänzend Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet.

7. Hammerite Heizkörper-Lack
Zum schnellen Lackieren Ihrer Heizkörper.
Reichweite: 400 ml sind ausreichend für ca. 0,5 m² bei 2 - 3 Sprühaufträgen.
Trockenzeit: Nach ca. 30 Minuten staubtrocken und übersprühbar (je nach Temperatur).
Produktvorteile & Eigenschaften: Hitzebeständig, vergilbungsstabil.
Anwendungsbereich: Schlussanstrichmittel für Metalloberflächen, die sich erwärmen, wie z.B. Heizkörper und Wasserleitungen. Nicht geeignet für Objekte, die extrem heiss werden, wie z.B. Ofentüren und Grillgeräte.
Vorbereitung: Temperatur des Anstrichobjektes minimieren - Heizkörper abdrehen.
Blanke Eisenmetalle: Sehr glatte Oberflächen anschleifen und Schleifstaub entfernen. Die Oberfläche sorgfältig mit dem Hammerite Metall-Reiniger reinigen.
Angerostete Eisenmetalle: Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche mit dem Hammerite Metall-Reiniger reinigen.
Altanstriche: Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen und die Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen und die Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen.
Verzinktes Eisen: Oberfläche mittels einer amoniakalischen Netzmittelwäsche reinigen. Anschliessend mit dem Hammerite Spezial-Haftgrund grundieren.
Anwendung: Die Sprühdose vor Gebrauch mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur lagern. Direkt vor Gebrauch muss die Sprühdose 3 Minuten kräftig geschüttelt werden. Mit einem Abstand von ca. 15 - 20 cm 2 - 3 Schichten gleichmässig aufsprühen. Zwischen den einzelnen Schichten 30 Minuten antrocknen lassen (je nach Temperatur). Heizkörper erst nach der Durchtrocknung des Lackes (ca. 12 Stunden) wieder erwärmen.
Achtung: Bei Altanstrichen einen Testauftrag durchführen. Wenn nach 15 Minuten eine Reaktion (Runzeln) auftritt, den Altanstrich entfernen.
Tipp: Nach jedem Sprühauftrag die Dose umdrehen und den Sprühkopf kurz betätigen, um das Verstopfen der Dose zu vermeiden.
Direkt auf Rost, hitzebeständig, gute Kratzbeständigkeit, farb- und glanzstabil, Langzeit-Rostschutz.

8. Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag
Rostschutzfarbe für alle unbeschichteten, rostigen oder alt gestrichenen Eisenmetalle sowie für Nichteisenmetalle nach entsprechender Vorbehandlung, wie z.B. Gartenzaun, Gartenmöbel, Treppen- und Balkonhandläufe, Fenstergitter, Lampen, Fahrräder, Spaliere usw.
Hammerite Farben sind im Allgemeinen nicht für das Streichen von Kraftfahrzeugen, temperierten Oberflächen (wie Grills, Ofenrohren, Bremssätteln, Motoren, Abgasanlagen usw.), Oberflächen, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind (wie Böden, Hebebühnen, Fahrzeugunterböden usw.), pulverbeschichteten Objekten oder Komponenten mit dauerhaftem Unterwasserkontakt (wie Leitern von Schwimmbecken, im Bootbereich, Körben für Geschirrspüler, Aquarien usw.) geeignet.
Vorarbeiten:
Unbeschichtete Eisenmetalle: Sehr glatte Oberflächen schleifen. Schleifstaub entfernen. Die Oberfläche sehr sorgfältig mit Hammerite Metallreiniger reinigen.
Rostige Eisenmetalle: Lockere Partikel mit einer Drahtbürste entfernen. Die Oberfläche mit Hammerite Metallreiniger reinigen.
Gusseisen: Lockere Partikel entfernen, schleifen und mit Hammerite Metallreiniger reinigen. Eine Schicht Hammerite Rostblocker als Haftvermittler auftragen.
Tipp: Der Hammerschlageffekt wird am besten erzielt, wenn die Farbe schnell und nicht zu dünn aufgetragen wird, um Zeit für die Entwicklung des Effekts zu lassen. Wiederholtes Nachbearbeiten oder Verstreichen des Lacks kann dazu führen, dass der Hammerschlageffekt weniger ausgeprägt ist. Hammerblow-Lacke können nur mit Hammerblow-Lacken nachbearbeitet werden. Die Verwendung anderer Systeme kann zu Haftungs- oder Oberflächenfehlern führen.

9. Hammerite Zinkspray
Hochwertiger Korrosionsschutz für Eisen und Stahl. Die Kaltverzinkung besteht aus 99,5 % reinem Zinkpulver in Pigmentform. Langfristiger Rostschutz mit schneller Trocknung und guter Deckkraft. Extreme Hitzebeständigkeit bis zu 400 Grad. Anwendbar für Innen- und Aussenbereiche.

10. Hammerite Hammerschlaglack Effektlack Silbergrau 2,5 l
Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet.
In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung – so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre.

Hammerite Hammerschlaglack Effektlack Silbergrau 2,5 l
2500 ml, Silbergrau