
Bestseller Gefahrenmelder von somfy
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von somfy aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. somfy TaHoma Rauchwarnmelder IO
Der Rauchwarnmelder warnt bei Raucherkennung durch einen lauten Signalton von 85 dBA und ein Blinklicht die Bewohner vor Ort. Bei Einbindung in das Smart-Home-System TaHoma lassen sich im Brandfall Szenarien oder Wenn-Dann-Programmierungen auslösen. So können zum Beispiel alle Rollläden und Jalousien für eine schnellere Evakuierung des Hauses geöffnet und zur besseren Orientierung das Licht eingeschaltet werden. Sind mehrere Rauchwarnmelder im Haus oder in der Wohnung platziert, erhalten diese ein Signal und warnen über ihre integrierte Sirene die Bewohner in den weiteren Räumen. Im Falle einer Alarmaktivierung besteht die Möglichkeit, per E-Mail oder Push-Nachricht umgehend informiert zu werden. Das Produkt entspricht der Produktnorm EN 14604 sowie der Anwendungsnorm DIN 14676. Der Melder kann auch ohne Verbindung zum Smart-Home-System TaHoma stand-alone verwendet werden, dann allerdings ohne vernetzte Sicherheitsfunktionen. Zum Lieferumfang des Rauchwarnmelders gehören der Melder selbst und die notwendigen Batterien. Technisch funktioniert der Rauchwarnmelder auf einer Funkfrequenz von 868 bis 870 MHz. Er wird mit einer Spannungsversorgung von 9V DC und einer 3V Batterie vom Typ CR123 für das Funkmodul sowie einer 9V Blockbatterie für den Melder betrieben, ist für trockene Wohnräume mit der Schutzart IP 20 ausgelegt und kann in einem Temperaturbereich von -10 Grad Celsius bis 60 Grad Celsius betrieben werden. Seine kompakten Masse von 120 x 146 x 48 mm machen ihn zu einem unauffälligen und gleichzeitig leistungsstarken Bestandteil des Smart-Home-Systems. Das Produkt ist "Smart Home Ready by Somfy" und lässt sich direkt in die Somfy Haussteuerung "TaHoma Switch" integrieren, die flexible und mit zahlreichen Herstellern kompatible smarte Steuerung zur Vernetzung der Haustechnik. Die Somfy Pro App für iOS und Android führt dabei Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme. Ein Zugriff auf die Haussteuerung ist auch in Fernwartung nach Freigabe des Endkunden möglich.

2. somfy Home Alarm 1870289
Zuverlässige Alarmierung, wenn es darauf ankommt! Mit diesem Rauchmelder verpassen Sie mit Sicherheit keinen Alarm, egal ob Sie gerade zu Hause sind oder unterwegs. Er kann als eigenständiges Produkt oder in Verbindung mit weiteren Somfy Protect-Produkten genutzt werden. Mit TaHoma/Connexoon ist er nicht kompatibel. Im Falle einer Raucherkennung erhalten Sie sowie Verwandte oder Freunde auf Wunsch eine sofortige Nachricht auf das Smartphone, inklusive einer Information, in welchem Raum der Rauch erkannt wurde. Sofort ertönt die Sirene des betreffenden Rauchmelders. Die miteinander verbundenen Rauchmelder informieren sich im Alarmfall gegenseitig, sodass Sie beispielsweise auch im Schlafzimmer gewarnt werden, wenn der Rauchmelder im Keller anschlägt.
Die Bedienung erfolgt einfach über die Somfy Protect App: Eine unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Installation via App auf Ihrem Smartphone. Damit Ihre Rauchmelder immer einwandfrei funktionieren und Ihr Schutz gewährleistet ist, werden Sie bei Bedarf von Ihrer App benachrichtigt, um kurze Funktionstests durchzuführen oder die Batterien zu tauschen. Die Sirene kann jederzeit am Rauchmelder selbst sowie auch über die App ausgeschaltet werden. Das spart Zeit und vermeidet Stress.
Ihr Zuhause immer im Blick: Sie erhalten eine Rauchwarnung, sind aber gerade unterwegs? Durch die Vernetzung mit Somfy Protect Überwachungskameras (Innenkamera, Aussenkamera, Somfy One + und Somfy One) können Sie umgehend nachschauen, was zu Hause los ist und entsprechend reagieren. Darüber hinaus haben Sie in Verbindung mit einer Kamera die Möglichkeit, einen 30-Sekunden-Videoclip aufzunehmen und von der Fotodatenbank herunterzuladen.

3. somfy Funk-Rauchwarnmelder
Der TaHoma Rauchmelder kann ohne die Verbindung zu TaHoma io verwendet werden. Über eine eingebaute Sirene mit einer Lautstärke von 85 dB und ein Blinklicht warnt er die Bewohner bei der Erkennung von Rauchpartikeln. Befinden sich mehrere Rauchmelder im Haus oder in der Wohnung, erhalten Sie über die eingebaute Sirene ein Signal und warnen die Bewohner in den anderen Räumen. Ist der Rauchmelder angeschlossen, können Alarme mit TaHoma Connect per E-Mail oder SMS versendet werden. Zur Einbindung in Szenarien oder „Wenn-Dann“-Programmierungen werden im Brandfall diese ausgelöst. So können beispielsweise alle Jalousien und Rollläden zur schnellen Evakuierung des Hauses geöffnet und das Licht zur besseren Orientierung eingeschaltet werden. Der Rauchmelder muss mittig im Raum an der Decke und unter Einhaltung folgender Mindestabstände montiert werden: mindestens 20 cm Abstand zu einem Hindernis (Ziegel, Wand, Balken etc.); Mindestens 60 cm Abstand zu jeder Raumecke. Wir empfehlen, jeweils einen Rauchmelder im Flur, im Treppenhaus, im Schlafzimmer und im Kinderzimmer zu installieren. Der Rauchmelder io entspricht den Normen EN14604 und kann gemäss der Anwendung der Norm DIN 14676 verwendet werden.

