
Die besten Ei Electronics Produkte der Kategorie Gefahrenmelder
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Ei Electronics aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Ei Electronics Ei650 Rauchmelder
Der Ei650 ist ein Rauchmelder der neuen Generation mit einem integrierten Mikroprozessor und automatischer Kontaminationskompensation. Er arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine fest installierte Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Die Easy-Press-Taste, die Stummschaltfunktion und das Fehlen störender LED-Blitzsignale machen ihn besonders benutzerfreundlich.
Zu den Produktmerkmalen gehören eine eingebaute 10-Jahres-Lithium-Batterie, ein integrierter piezoelektrischer Alarm mit 85 dB(A), eine grosse, leicht erreichbare Easy-Press-Taste, ein reduziertes Testvolumen, eine Stummschaltfunktion für unerwünschte Alarme, automatische Kontaminationskompensation, eine Metallabschirmung im optischen Gehäuse, eine Sicherheitsvorrichtung gegen Demontage und eine Montageplatte für eine einfache Installation und Wartung. Er ist nach VdS gemäss DIN EN 14604 geprüft und verfügt über ein Q-Zertifikat nach VdS 3131 / vfdb-Richtlinie 14-01, geeignet für den Einsatz nach DIN 14676.
Pro
- sehr lauter Alarm, einfache Montage,
- Lange Akkulaufzeit (10 Jahre) -> noch nicht verifiziert
- 10 Jahre Batteriegarantie (bin gespannt…)
Contra
- fixe Batterie, d.h. nach max. 10 Jahren muss das ganze Gerät entsorgt werden
- Batterie hält keine 10 Jahre!
- Könnten lauter sein

2. Ei Electronics I-serie Ei650i
Der Rauchmelder Ei650i ist geeignet für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung. Der Rauchwarnmelder arbeitet nach dem Streulichtprinzip und verfügt über eine fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie.
Pro
- Funktioniert auch an Orten ohne WLAN Zugang
- Sehr Laut
- Schlichtes Design
Contra
- Höchstens, dass er etwas klobig ist
- Grösse (fällt schon etwas auf)

3. Ei Electronics Ei208iDW Kohlenmonoxid-Melder
Die Kohlenmonoxidwarnmelder der Serie Ei208i besitzen einen elektrochemischen Sensor zur Messung der CO-Konzentration in der Luft. Für grösstmögliche Genauigkeit wird jeder Sensor einzeln in CO-Gas kalibriert und getestet. Alle 4 Sekunden überprüft der Sensor die CO-Konzentration in der Luft. Der Kohlenmonoxidwarnmelder löst Alarm aus, sobald eine CO-Konzentration grösser als 43 ppm gemessen wird. Mit der neuen, integrierten AudioLINK Technologie sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Per Smartphone erhalten Sie kinderleicht wichtige Daten, wie etwa die Betriebsdauer und den Status der Batterie, übersichtlich aufbereitet.

4. Ei Electronics Ei650RF
Der Ei Electronics Ei650RF Funkrauchmelder arbeitet mit einem Funkmodul, das im Gefahrenfall alle vernetzten Melder gleichzeitig alarmiert. Dadurch wird eine flächendeckende Sicherheit gewährleistet. Besonders geeignet ist der Ei650RF für den Einsatz in Schlaf- und Kinderzimmern, da er im normalen Betriebsmodus keine störenden akustischen oder visuellen Anzeigen aufweist. Er verfügt über einen Fehlalarmschutz und einen grossen Test-/Stummschaltknopf. Eine eingebaute Batterie, Schrauben, Dübel und ein Handbuch sind im Lieferumfang enthalten. Mit seinem Durchmesser von 119,5 mm und einem Gewicht von 210 g ist der Melder kompakt und leicht.
Pro
- Einfache handhabung
- Lautes Alarmsignal

5. Ei Electronics Ei650iW
Geeignet für den Einsatz in einem drahtlosen Netzwerk (nur mit Ei650M oder Ei600MRF Funkmodulen). 3-Volt-Lithiumbatterie (dauerhaft installiert), Batterielebensdauer mindestens 10 Jahre. Mit Diagnoselampe und AudioLINK-Funktion. Funkmodul ist nicht im Lieferumfang enthalten.

6. Ei Electronics Ei208D
Es ist unsichtbar, riecht nicht und schmeckt nicht: Kohlenmonoxid (CO) ist ein gefährliches Atemgift, das bei unvollständiger Verbrennung kohlenstoffhaltiger Materialien entsteht. Was hier hilft: einen CO-Melder kaufen. Denn ein Kohlenmonoxidwarnmelder wie der Ei208D von Ei Electronics stellt den einzig wirksamen Schutz vor potenziell tödlichen CO-Vergiftungen dar. Hierzu kontrolliert der auf 10 Jahre Nutzungsdauer ausgerichtete Kohlenmonoxidmelder alle 4 Sekunden den CO-Gehalt der Umgebungsluft und warnt zuverlässig, sobald Gefahr droht. Sinnvoll ist der Einsatz eines solchen CO-Melders vor allem dort, wo Verbrennungseinrichtungen wie Kamin, Pelletheizung, Brikettheizung, Ölheizung, Gastherme, Gasheizung oder Durchlauferhitzer genutzt werden. Dabei ist der batteriebetriebene Ei208D als CO-Warnmelder zur flexiblen Installation in Wohnräumen ausgelegt und kann ebenso in Freizeitfahrzeugen wie Wohnmobilen, Campingwagen oder Booten zum Einsatz kommen. Sollte der elektrochemische Sensor des Ei208D tatsächlich erhöhte CO-Werte messen, übermittelt das integrierte LCD-Display des Melders auch konkrete Handlungsanweisungen, wie der Gefahr am besten zu begegnen ist.
Pro
- Lebensdauer der Batterie
- leicht zu initialisieren

7. Ei Electronics Ei630W Hitzemelder
Wo klassische Rauchmelder zu unerwünschten Täuschungsalarmen neigen, kommt der Wärmewarnmelder Ei630W von Ei Electronics ins Spiel. Denn der in der EU gefertigte Hitzemelder verfügt über einen schnell ansprechenden Temperaturfühler, der sich nicht von Staub oder Feuchtigkeit irreführen lässt. Stattdessen löst der mit einer 10 Jahres Batterie ausgestattete Temperaturmelder zuverlässig ab 58 Grad Alarm aus. Sinkt die Temperatur wieder unter die kritische Grenze, wird der Alarm automatisch zurückgesetzt. Damit bietet der Ei630W eine geeignete Absicherung für Räumlichkeiten mit erhöhtem Staub- oder Feuchtigkeitsaufkommen wie beispielsweise Küche, Bad oder Dachboden.
Für einen optimierten Schutz vor Brandgefahren sollten Hitzewarnmelder nach Möglichkeit mit Rauchwarnmeldern und Kohlenmonoxidwarnmeldern vernetzt werden (Funkvernetzung möglich). Auf diese Weise können Wärmemelder bestmöglich dazu beitragen, die Sicherheit einer Wohneinheit zu erhöhen.

8. Ei Electronics Funk-Modul inkl. 10 Jahres-Bat
Zur Installation in Rauchmeldern der Serien Ei650W, Ei650iW, Ei650C und Ei650iC sowie in Wärmemeldern der Serie Ei603TYC. Dieses Gerät wird zur Vernetzung von Rauchmeldern und Wärmemeldern verwendet und arbeitet mit einer Funkfrequenz von 868 MHz, verfügt über eine individuelle Hauscodierung und eine einfache Eingabefunktion.

9. Ei Electronics Funk-Wärmewarnmelder
Der Funk-Wärmewarnmelder Ei630iRF von Ei Electronics ist ein hochentwickelter Hitzewarnmelder, der speziell für den Einsatz in Innenräumen konzipiert wurde. Ausgestattet mit einem fest eingebauten 9V-Lithiumakku, bietet er eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Der integrierte Thermistor-Sensor hat eine Auslösetemperatur von 58 °C, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die frühzeitige Erkennung von Überhitzung macht. Der Ei630iRF ist funkvernetzbar und ermöglicht die Verbindung mit bis zu 31 weiteren Geräten, was eine umfassende Sicherheitslösung für Ihr Zuhause darstellt. Die AudioLINK-Funktion ermöglicht eine einfache Überwachung und Analyse der Alarmhistorie über eine mobile App. Zudem sorgt der grosse Test- und Stummschaltknopf für eine benutzerfreundliche Bedienung, ohne dass eine Leiter benötigt wird. Der Wärmemelder ist mit einer Demontagesicherung ausgestattet, die unbefugtes Entfernen verhindert und somit zusätzliche Sicherheit bietet. Funkvernetzbar mit bis zu 31 Geräten. Integrierter Thermistor-Sensor mit Auslösetemperatur von 58 °C. AudioLINK-Funktion zur Alarmhistorie-Überwachung. Grosser Test-/Stummschaltknopf für einfache Bedienung. Demontagesicherung zum Schutz vor unbefugtem Entfernen.

10. Ei Electronics EIEL Rauchmelder
Der EIEL Rauchmelder von Ei Electronics ist ein zuverlässiges Sicherheitsgerät, das entwickelt wurde, um frühzeitig vor Rauchentwicklung zu warnen. Ausgestattet mit einer optischen Rauchkammer, erkennt der Melder Rauchpartikel und löst sofort einen Alarm aus. Der integrierte Piezo-Alarm mit einer Lautstärke von 85 dB(A) sorgt dafür, dass die Alarmierung auch in lauten Umgebungen gut hörbar ist. Die fest installierte 3V-Lithiumbatterie hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, was den Wartungsaufwand minimiert. Der Rauchmelder ist VdS-geprüft und entspricht dem DIN EN 14604 Standard, was seine Zuverlässigkeit und Sicherheit unterstreicht. Zudem bietet der Melder eine Funkvernetzungsoption über das separat erhältliche Funkmodul Ei600MRF, wodurch mehrere Melder miteinander kommunizieren können. Die AudioLINK-Funktion ermöglicht das Auslesen von Melderdaten, was eine einfache Diagnose und Überwachung der Geräteleistung unterstützt.
- Integrierte AudioLINK-Funktion zur Datenanalyse und Diagnose
- Komfortable Bedienung durch grossen Test-/Stummschaltknopf
- Ereignisspeicher für zurückliegende Alarmereignisse
- Verschmutzungskompensation zur Anpassung der Empfindlichkeit
- Demontagesicherung zum Schutz vor unbefugtem Entfernen.
