
Bestseller Dünger von Biplantol
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Biplantol aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Biplantol Vital
Das Pflanzenstärkungsmittel auf homöopathischer Basis sorgt für gesunde und kräftige Pflanzen. Biplantol Vital sorgt dafür, dass der Säftefluss wieder in die Gänge kommt, löst die Blockaden der Pflanzen und hilft, dass die Nährstoffe wieder ausreichend zirkulieren. Das natürliche Abwehrsystem wird gestärkt.
Gebrauchsanweisung: Für alle Pflanzen. Während der Vegetationsperiode in 2-wöchigem Abstand einsetzen. Zimmerpflanzen (auch Hydrokulturen) das ganze Jahr.
Giessverfahren (Blumen, Gemüse, Rasen, Topfpflanzen): 10 ml auf 10 Liter Wasser für 10 m².
Sprühverfahren (Sträucher, Bäume): 100 ml auf 10 Liter Wasser für 100 m². Bei Bäumen und Sträuchern bis unter die Ausläufer der Äste giessen/sprühen.
Biplantol Vital ist gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau zugelassen.
Zusammensetzung: Der Wirkstoffkomplex Biplantol enthält die für die Pflanzen lebensnotwendigen Wirkstoffe in potenzierter Form, u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium und die Spurenelemente Bor, Germanium, Kupfer, Mangan und Uronsäure. Die im Boden vorhandenen Nährstoffe werden mit Biplantol Vital in pflanzenverfügbare Form gebracht.

2. Biplantol Vital Plus
Dieses homöopathische Pflanzenbehandlungsmittel eignet sich hervorragend für die Entstehung von robusten und vitalen Pflanzen. Biplantol Vital Plus ist optimal für die Unterstützung der Wurzelbildung und Regeneration, denn es macht die Pflanzen widerstandsfähig gegenüber Stress.
Gebrauchsanweisung: Für alle Pflanzen geeignet. Während der Vegetationsperiode in 2-wöchigem Abstand einsetzen. Zimmerpflanzen (auch Hydrokulturen) das ganze Jahr.
Giessverfahren (Blumen, Gemüse, Rasen, Topfpflanzen): 20 ml auf 10 Liter Wasser. Sprühverfahren (Sträucher, Bäume): 100 ml auf 10 Liter Wasser für 100 m². Anwenden beim Auftreten von Blattverlust, Hagel-, Frost- und Trockenschäden. Optimal zum Pflegen von Jungpflanzen. Bei Bäumen und Sträuchern bis unter die Ausläufer der Äste giessen oder sprühen.
Zusammensetzung: Der Wirkstoffkomplex Biplantol enthält die für die Pflanzen lebensnotwendigen Wirkstoffinformationen in homöopathisch dynamisierter Form (D6-D100), u.a. der Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium und die Spurenelemente Bor, Germanium, Kupfer, Mangan und Uronsäure.
Lagerung: Frostfrei und unter 40 °C. Biplantol ist gemäss FiBL-Betriebsmittelliste für den biologischen Landbau zugelassen. Keine Nebenwirkungen auf Menschen, Nutzorganismen und Ökosystem. Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt.

3. Biplantol Rasen
Biplantol Rasen sorgt dafür, dass die natürlichen Abwehrkräfte des Rasens gegenüber Pilzerkrankungen und hilft bei Standort- und Klimastress. Bei mehrfacher Anwendung kann sich ein durch Pflegefehler oder durch andere Ursachen gestresster Rasen leichter erholen, da die pflanzeneigenen Regenerationskräfte angeregt werden. Gebrauchsanweisung: Von Frühjahr bis Herbst regelmässig alle 4-6 Wochen, ab 8°C Bodentemperatur. Giessverfahren 2 ml pro 1 Liter Giesswasser (ca.1 Liter Giesswasser pro 1m2) Sprühverfahren 20 ml pro 1 Liter Sprühwasser. Den Rasen tropfnasseinsprühen, der Boden sollte zuvor feucht sein. Zusammensetzung: Homöopathische-dynamisiertes Komplexmittel, enthält in potenzierter Form [D6-D100] u.a. die Mineralien Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Schwefel

4. Biplantol Aqua
Biplantol Aqua sorgt dafür, dass Ihre Teiche, Biotope, Aquarien, Zierbrunnen und Regentonnen rein gehalten werden. Biplantol Aqua wirkt sich positiv auf die Selbstreinigungskräfte des Wassers aus und beschleunigt den Abbau von tierischen Ausscheidungen sowie organischen Substanzen. Ausserdem reduziert es vorzeitige Wassereintrübungen und Algenbildung.
Gebrauchsanweisung:
- Teiche, Biotope: 1 Liter auf 10 m³ Wasser, alle 2 Monate oder bei erneuter Eintrübung mit 1/2 Dosierung nachdosieren.
- Aquarien: 2 ml auf 10 Liter Wasser, 1 x pro Monat oder bei Teilwasserwechsel.
- Zierbrunnen: 1 ml auf 1 Liter Wasser.
- Zisternen, Regentonnen: 1 ml auf 10 Liter Wasser, alle 3 Monate oder beim Auffüllen.
Zusammensetzung: Der Wirkstoffkomplex Biplantol enthält die für die Pflanzen lebensnotwendigen Wirkstoffe in potenzierter Form, unter anderem die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium und die Spurenelemente Bor, Germanium, Kupfer, Mangan und Uronsäure.

5. Biplantol Cuisine Spray
Dieses Stärkungsmittel ist mit natürlichen Inhaltsstoffen versehen. Das homöopathische Produkt sorgt bei regelmässiger Anwendung für kräftige Tomaten und würzige Küchenkräuter. Gebrauchsanweisung: Kräuter und Tomaten im Wurzelbereich gleichmässig besprühen. Regemässig alle 1 bis 2 Wochen in der Wachstumsphase anwenden. Zusammensetzung: Der Wirkstoffkomplex Biplantol enthält die für die Pflanzen lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch dynamisierter Form (D6 - D100), u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium und die Spurenelemente Kupfer, organisches Germanium, Bor, Mangan, Uronsäuren sowie Kräuterextrakte.

6. Biplantol Sos
Dieses homöopathische Tonikum kann bei allen Pflanzen wie Zier- und Balkonpflanzen, Kakteen, Gemüse, Sträuchern, Blumen und Bäumen angewendet werden.
Anwendung: Bei Blattverlust, Pilzkrankheiten, Hagel-, Frost- und Trockenheitsschäden sowie Standortproblemen und schädlichen Umwelteinflüssen. Verwenden Sie 20 Tropfen Biplantol SOS pro Liter. Giessen Sie die Pflanze oder sprühen Sie die Blätter und Blüten ein. Wiederholen Sie die Anwendung nach 10 Tagen, bis sich die Pflanze erholt hat, dann alle 2 Wochen.
Zusammensetzung: Der Wirkstoffkomplex Biplantol enthält die für Pflanzen essentiellen Wirkstoffe in homöopathisch dynamisierter Form (D6 - D100), einschliesslich der Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium sowie der Spurenelemente Bor, organisches Germanium, Kupfer, Mangan und uronische Säuren.
