
kaiserkraft Höhensicherungsgerät blocfor™ 20R/M47
Höhensicherungsgerät, 150 kg
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von kaiserkraft aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
Höhensicherungsgerät blocfor™ 20R/M47, Tragfähigkeit 150 kg, ESD. Kunststoffgehäuse aus Polyamid/ABS-Mischung, UV-beständig, sehr stoss- und alterungsbeständig. Verriegelungsmechanismus mit eingebauter Doppelsperre. Kompakte Grösse. Optimierte Ergonomie für einfaches Greifen und Handhaben. Ein Befestigungspunkt, der zur Aufnahme von Steckverbindern mit grossem Durchmesser ausgelegt ist. Seil ESD-System, das gleichzeitig als Absturzanzeiger dient.
Der blocfor™ 20R ESD 150 kg mit End System Dissipator (ESD) System stellt sicher, dass der Benutzer auch bei Vollauszug des Gerätes keine Aufprallkraft von mehr als 600 daN erfährt. Das ESD-System schützt das Seil vor Bruch- oder Ausfallrisiken, die durch die scharfen Kanten auf Dachstühlen verursacht werden können. Der blocfor™ 20 R ist mit einer Hubfunktion nach EN 1496 ausgestattet. So kann er mit einer speziellen Halterung auf dem Tracpode™ Dreibaum 150 kg befestigt werden. Das automatisch aufrollende Auffanggerät "high capacity range" 150 kg kann vertikal oder horizontal (zum Beispiel auf Terrassen) eingesetzt werden, mit Kanten bis zu einem Mindestradius von 0,5 mm ohne ein zusätzliches Verbindungsmittel zwischen Seil und Auffanggurt.
kaiserkraft Höhensicherungsgerät blocfor™ 20R/M47
Höhensicherungsgerät, 150 kg
Auffanggurt LADYTRAC, mit Rückenfangöse und Klickverschlüssen, L/XL. Geringeres Risiko von Brustverletzungen. Das patentierte Konzept gewährleistet eine ideale Positionierung der Gurte am weiblichen Körper. Universeller und sehr komfortabler Auffanggurt. Entspricht der Norm EN 361. Eine Rückenfangöse D-Ring. Bergsport-Beinberiemung. Drei Einstellpunkte. Klickverschlüsse. Bequeme und elastische Jacke.
Ein Design, das speziell für die weibliche Körperform ausgelegt ist. Die Position der Träger ist so an die Form einer Frau angepasst, dass unangenehme Reibung durch die Haltegurte am Oberkörper vermieden wird. Im Falle eines Absturzes besteht ein geringeres Risiko von Brustverletzungen, die durch den Kontakt mit Gurten verursacht werden können. Das patentierte Konzept gewährleistet eine ideale Positionierung der Gurte am Körper und dank der adaptiven Form der Jacke und dem leichten, elastischen Gurt ist ein optimaler Tragekomfort gewährleistet.
Auffanggurt HT 22 mit Rückenfang-, Brustöse und Rückenfangöse mit grossem, geschmiedeten D-Ring zur Vermeidung des Risikos einer Karabinerlösung. Schnelle Einstellung der Schultergurte mit Schiebeschnallen. Verriegelung und Einstellung der Gurte mit flachen Schnallen. Schlaufen aus Elastomer an Bein- und Schultergurten. Endanschlag gegen das Lösen der Gurte. Eine zentrale Brustfangöse. Fünf Einstellpunkte. Ein Gesässgurt. Nicht demontierbare Einstellschnallen.
Der Auffanggurt HT 22 ist einfach zu bedienen und leicht einzustellen. Er wurde für alle Arbeiten entwickelt, bei denen der Bediener das Auffanggerät von vorne benutzen muss, wie zum Beispiel bei Dacharbeiten oder Arbeiten auf Leitern. Konform nach EN 361.
Auffanggurt HT 55 S A XP, mit Klickverschluss, M. Komfort-Rückenpolster X-PAD. Komfortable Bergsport-Beinberiemung. Absturzanzeige an jeder Auffangöse. Fünffach verstellbar. Standard- oder Klickverschlüsse. Eine Auffangöse im Rückenbereich. Eine zentrale Brustöse. Entspricht der Norm EN 361.
Der Auffanggurt HT 55 A XP ist universell einsetzbar. Durch den Einsatz der Brustfangöse ist der Auffanggurt besonders für Bauarbeiter geeignet (Leitern, Gerüste, Dächer etc.). Das hintere X-Pad Rückenpolster, die Bergsport-Beinberiemung sowie die Verbindung zwischen den Schulter- und Beingurten mittels Umlenkschnallen sorgen für höheren Tragekomfort. Der Auffanggurt kann sehr einfach angelegt werden, weil er komplett geöffnet werden kann, zusätzlich hält das X-Pad den Auffanggurt in Form. Das Anlegen des Auffanggurtes wird zusätzlich durch den Einsatz von Klickverschlüssen erleichtert. Der Auffanggurt ist mit Fallindikatoren für eine bessere Sicherheit der Benutzer ausgestattet. Die Verstellschnallen können nicht demontiert werden. Konform nach EN 361.
Höhensicherungsgerät blocfor, Tragfähigkeit 150 kg, ESD M47/M23. Einfache Installation. Handlich. Drehbares Verbindungselement. Einfache Wartung. Wenig Einzelteile. Gehäuse aus Glasfaser-Polyamidmischung. Vertikale Bewegung mit 20° Auslenkung. Automatische Auf- und Abwicklung. Jährliche Überprüfung durch einen Sachkundigen vor Ort möglich. Entspricht der Norm EN 360 und den Prüfdirektiven CNB/P/11.060 und CNB/P/11.062. Eine Feder hält das Gurtband unter stetigem Zug. Bei einem Absturz blockiert das Höhensicherungsgerät mit automatischer Aufwicklung sofort und das Auffangen des Absturzes erfolgt dank eines Bandfalldämpferprinzips sanft.