
Zu viele Sicherungen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Sicherung beachten solltest.
Vor 3 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Sicherungtyp bezieht sich auf die Bauart und Funktion einer Sicherung, die entscheidend für ihre Anwendung und Zuverlässigkeit ist. Die richtige Auswahl des Sicherungtyps gewährleistet den optimalen Schutz von elektrischen Geräten und verhindert Schäden durch Überstrom.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
NH-DIN Sicherung
Üblicher Preis
25.– bis 140.–Hohe Stromtragfähigkeit und Bruchsicherheit dank robustem Design.
Ideal für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
Bestseller
Zylindersicherung
Üblicher Preis
15.– bis 110.–Kompakte Bauform mit einfachem Austausch bei Defekten.
Geeignet für Haushaltsgeräte und kleinere elektrische Systeme, die regelmäßige Wartung erfordern.
Bestseller
Feinsicherung
Üblicher Preis
14.– bis 100.–Kleine Bauweise für empfindliche elektronische Geräte.
Bietet präzisen Schutz für Geräte wie Computern und Unterhaltungselektronik, die empfindlich auf Stromschwankungen reagieren.
Bestseller
Diazed-Sicherung
Üblicher Preis
11.– bis 61.–Standardisierte Größe mit Farbcodierung zur leichten Identifikation.
Optimal für den Einsatz in älteren elektrischen Installationen, die eine einfache Handhabung und Austauschbarkeit benötigen.
Bestseller
Die Nennspannung einer Sicherung gibt die maximale Spannung an, bei der die Sicherung sicher betrieben werden kann. Die Wahl der richtigen Nennspannung ist entscheidend, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Überlastungen zu vermeiden.
Beliebte Optionen
Bis zu 400 V
Üblicher Preis
11.– bis 64.–Geeignet für Niederspannungsanwendungen wie Haushaltsgeräte und kleinere Maschinen.
Empfohlen für den Einsatz in Wohnbereichen und leichten industriellen Anwendungen, wo die Spannung nicht über 400 V liegt.
Bestseller
401 - 690 V
Üblicher Preis
17.– bis 100.–Konzipiert für mittlere Spannungsanwendungen, die eine höhere Belastung erfordern.
Ideal für industrielle und gewerbliche Umgebungen, in denen eine robustere Absicherung benötigt wird.
Bestseller
691 - 1000 V
Üblicher Preis
20.– bis 260.–Entwickelt für Hochspannungsanwendungen, die maximale Sicherheit erfordern.
Perfekt für komplexe industrielle Systeme und kritische Infrastrukturen, die eine hohe Spannung bewältigen müssen.
Bestseller
Der Nennstrom gibt die maximale Stromstärke an, die eine Sicherung sicher führen kann, ohne auszulösen. Die Wahl des richtigen Nennstroms ist entscheidend für den Schutz elektrischer Geräte und die Vermeidung von Überlastungsschäden.
Beliebte Optionen
Bis zu 32 A
Üblicher Preis
10.– bis 61.–Geeignet für kleinere Haushaltsgeräte und standardmäßige Stromkreise.
Empfohlen für Anwendungen mit geringem Energieverbrauch, um Geräte sicher zu schützen.
Bestseller
33 - 100 A
Üblicher Preis
17.– bis 85.–Ideal für größere Haushaltsgeräte und kleinere industrielle Anwendungen.
Bietet ausreichende Kapazität für Geräte mit mittlerem Energiebedarf, ohne die Gefahr einer Überlastung.
Bestseller
101 - 300 A
Üblicher Preis
25.– bis 160.–Entwickelt für industrielle Maschinen und Hochleistungsanwendungen.
Sichert Geräte mit hohem Energieverbrauch ab, um effektiv vor Überlastung zu schützen.
Bestseller
Die Auslöse-Charakteristik einer Sicherung bestimmt, wie schnell sie auf einen Überstrom reagiert. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um elektrische Geräte und Systeme vor Schäden durch zu hohe Ströme zu schützen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Träge
Üblicher Preis
10.– bis 51.–Löst bei einem dauerhaften Überstrom oder einem erheblichen Kurzschluss aus.
Geeignet für Geräte mit hohen Einschaltströmen, da sie nicht sofort bei kurzen Stromspitzen auslösen.
Bestseller
Flink
Üblicher Preis
9.– bis 38.–Reagiert schnell auf Überströme und Kurzschlüsse.
Ideal für den Schutz empfindlicher elektronischer Geräte, da sie sofort bei geringfügigen Überströmen auslösen.
Bestseller
Superflink
Üblicher Preis
22.– bis 290.–Löst extrem schnell bei minimalen Überströmen oder Kurzschlüssen aus.
Bietet maximalen Schutz für sehr empfindliche Elektronik, wo selbst kleinste Überströme Schäden verursachen könnten.
Bestseller
Die Wahl der Marke für Sicherungen beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit der elektrischen Komponenten. Marken wie Max Hauri, Schönenberger und Goobay bieten unterschiedliche Vorteile, von hoher Präzision bis hin zu erschwinglichen Optionen für den täglichen Gebrauch.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Max Hauri
Bekannt für hochwertige und präzise gefertigte elektrische Komponenten.
Ideal für professionelle Anwendungen, die auf Zuverlässigkeit und Sicherheit setzen.
Bestseller
Schönenberger
Steht für schweizerische Qualität und langlebige Produkte.
Empfohlen für Haushalte, die Wert auf Sicherheit und Stabilität legen.
Bestseller
Goobay
Bietet preiswerte Sicherungen mit solider Leistung.
Perfekt für kostenbewusste Verbraucher, die trotzdem Qualität wünschen.
Bestseller
Steffen
Spezialisiert auf innovative und benutzerfreundliche Designs.
Optimal für Anwender, die einfache Installation und Bedienung bevorzugen.
Bestseller
Perel
Fokussiert auf funktionale und erschwingliche Produkte.
Gut für den alltäglichen Gebrauch und vielseitige Anwendungen geeignet.
Bestseller








