
Zu viele Seilzüge und Werkstattkrane? So findest du den Richtigen
Beim Kauf eines Seilzugs oder Werkstattkrans gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Wir helfen dir, die beste Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ eines Seilzugs oder Werkstattkrans beeinflusst dessen Einsatzmöglichkeiten und Funktionalität. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit bei Hebe- und Transportarbeiten in der Werkstatt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Werkstattkran
Üblicher Preis
290.– bis 2100.–Flexibel einsetzbar, geeignet für das Heben schwerer Lasten in engen Räumen.
Ideal für den Einsatz in Werkstätten mit begrenztem Platz, bietet hohe Tragfähigkeit und Mobilität.
Bestseller
Hebelzug
Üblicher Preis
160.– bis 1800.–Manuell betrieben, ermöglicht präzises und kontrolliertes Heben.
Empfohlen für Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Kontrolle wichtig sind, bietet eine kostengünstige Lösung für kleinere Lasten.
Bestseller
Portalkran
Üblicher Preis
9300.– bis 14 000.–Ermöglicht das Heben und Bewegen von Lasten über eine größere Fläche.
Ideal für industrielle Anwendungen, bei denen große Lasten effizient transportiert werden müssen.
Bestseller
Schwenkkran
Üblicher Preis
76.– bis 2700.–Bietet Bewegungsfreiheit durch Drehung, ideal für schwer zugängliche Bereiche.
Perfekt für Arbeiten, die eine flexible Positionierung der Last erfordern, bietet hohe Anpassungsfähigkeit.
Bestseller
Die maximale Tragkraft gibt an, wie viel Gewicht ein Seilzug oder Werkstattkran sicher heben kann. Dieser Faktor ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht wird und einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Beliebte Optionen
Bis zu 500 kg
Üblicher Preis
140.– bis 1200.–Ideal für leichtere Hebeanwendungen in kleineren Werkstätten.
Empfohlen für Hobbywerkstätten oder für die Arbeit mit kleineren Maschinen und Komponenten.
Bestseller
501 - 2000 kg
Üblicher Preis
100.– bis 1300.–Geeignet für mittelschwere Hebeaufgaben und größere Werkstattprojekte.
Bietet eine gute Balance zwischen Kapazität und Flexibilität für den Einsatz in professionellen Werkstätten.
Bestseller
2001 - 5000 kg
Üblicher Preis
300.– bis 2200.–Entwickelt für schwere Hebeaufgaben und industrielle Anwendungen.
Perfekt für den Einsatz in großen Werkstätten und Fabriken, wo hohe Tragkraft benötigt wird.
Bestseller
Die Hubhöhe beschreibt die maximale Höhe, auf die ein Seilzug oder Werkstattkran Lasten anheben kann. Sie ist entscheidend für die Auswahl des passenden Geräts, da sie die Einsatzmöglichkeiten und die Effizienz beim Heben von Lasten beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 2.5 m
Üblicher Preis
130.– bis 1100.–Dieses Gerät hebt Lasten auf eine maximale Höhe von 2.5 Metern.
Ideal für Arbeiten in niedrigen Räumen oder bei geringem Platzbedarf, wie in Werkstätten mit niedriger Deckenhöhe.
Bestseller
2.6 - 5 m
Üblicher Preis
260.– bis 3600.–Ermöglicht das Anheben von Lasten zwischen 2.6 und 5 Metern Höhe.
Flexibel einsetzbar für mittelgroße Projekte, bietet mehr Spielraum bei der Arbeit in höheren Räumen oder bei der Montage.
Bestseller
5.1 - 11 m
Üblicher Preis
210.– bis 2700.–Hebt Lasten auf Höhen zwischen 5.1 und 11 Metern.
Perfekt für große Bauprojekte oder industrielle Anwendungen, wo hohe Hubhöhen erforderlich sind.
Bestseller
Die Energieversorgung ist entscheidend dafür, wie ein Seilzug oder Werkstattkran betrieben wird. Sie beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, Wartungsanforderungen und die Einsatzmöglichkeiten des Geräts in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Manuell
Üblicher Preis
76.– bis 550.–Wird durch menschliche Kraft betrieben, ohne den Einsatz von Elektrizität oder Druckluft.
Ideal für kleinere Hebearbeiten, bei denen Mobilität und Unabhängigkeit von einer Stromquelle notwendig sind.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
150.– bis 2300.–Wird über eine elektrische Verbindung betrieben, die eine konstante und zuverlässige Leistung bietet.
Perfekt für kontinuierliche und schwere Hebeaufgaben, da sie eine höhere Effizienz und weniger körperliche Anstrengung erfordert.
Bestseller
Druckluft
Üblicher Preis
76.– bis 370.–Nutzt Druckluft als Energiequelle, was eine schnelle und präzise Steuerung ermöglicht.
Empfohlen für Umgebungen, in denen elektrische Anschlüsse begrenzt sind, und für Anwendungen, die eine hohe Kontrolle und Geschwindigkeit erfordern.
Bestseller
Das Gewicht eines Seilzugs oder Werkstattkrans beeinflusst die Mobilität und Handhabung bei der Nutzung. Es ist wichtig, ein geeignetes Gewicht zu wählen, um eine effiziente und sichere Arbeitsweise im Werkstattumfeld zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 kg
Üblicher Preis
72.– bis 300.–Leicht und einfach zu transportieren, ideal für mobile Einsätze.
Empfohlen für kleinere Werkstätten oder temporäre Projekte, bei denen Flexibilität erforderlich ist.
Bestseller
21 - 60 kg
Üblicher Preis
340.– bis 2200.–Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Tragfähigkeit und Mobilität.
Geeignet für mittelgroße Werkstätten, wo gelegentliche Ortswechsel erforderlich sind.
Bestseller
61 - 170 kg
Üblicher Preis
1700.– bis 11 000.–Robust und stabil, geeignet für schwere Arbeitslasten.
Empfohlen für große Werkstätten mit festen Arbeitsstationen, die hohe Sicherheit und Stabilität erfordern.
Bestseller