
Zu viele Schutzschalter? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Schutzschalters beachten solltest, um die beste Wahl zu treffen.
Vor 3 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Schutzschaltertyp bestimmt die Art und Weise, wie elektrische Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. Die Wahl des richtigen Schutzschaltertyps ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines elektrischen Systems.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Leitungsschutzschalter
Üblicher Preis
61.– bis 200.–Schützt Stromkreise vor Überlastung und Kurzschlüssen durch automatisches Abschalten.
Ideal für den Schutz von Haushaltsstromkreisen, bietet er eine zuverlässige und kostengünstige Lösung.
Bestseller
Leistungsschalter
Üblicher Preis
360.– bis 2100.–Bietet Schutz für Hochstromanwendungen durch Abschaltung bei Überlast oder Kurzschluss.
Empfohlen für industrielle Anwendungen, bietet er robusten Schutz für komplexe Systeme.
Bestseller

Condor Werke Condor Pressure Motorschutzschalter OKN-160 AA XXX XXX 16A Leistungsschalter für Motorschutz 4014502
Kombination FI/LS
Üblicher Preis
130.– bis 320.–Kombiniert Fehlerstrom- und Leitungsschutz in einem Gerät für umfassenden Schutz.
Spart Platz im Sicherungskasten und ist ideal für den Einsatz in Wohngebäuden.
Bestseller
Fehlstromschutzschalter
Üblicher Preis
120.– bis 550.–Erkennt und unterbricht fehlerhafte Stromflüsse zum Schutz vor Stromschlägen.
Unverzichtbar in feuchten Räumen wie Badezimmern, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
Bestseller
Motorschutzschalter
Üblicher Preis
80.– bis 240.–Speziell entwickelt, um Elektromotoren vor Überhitzung und Überstrom zu schützen.
Sichert die Langlebigkeit und Effizienz von Motoren, besonders in industriellen Anwendungen.
Bestseller
Die Polzahl eines Schutzschalters bestimmt, wie viele elektrische Leiter gleichzeitig überwacht und geschützt werden können. Sie ist wichtig, da sie die Komplexität und Kapazität des Stromkreises beeinflusst, was entscheidend für die Sicherheit und Effizienz der elektrischen Installation ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1
Üblicher Preis
35.– bis 94.–Eignet sich für einfache Stromkreise mit geringem Stromfluss.
Ideal für den Einsatz in kleinen Haushaltsgeräten oder Beleuchtungseinrichtungen.
Bestseller
2 - 3
Üblicher Preis
110.– bis 610.–Bietet Schutz für mehrpolige Stromkreise, die häufig in Wohn- und Gewerbeanwendungen vorkommen.
Empfohlen für den Einsatz in komplexeren Stromkreisen, die zusätzliche Sicherheit erfordern.
Bestseller
4 - 5
Üblicher Preis
220.– bis 1600.–Geeignet für komplexe Stromkreise mit höherem Strombedarf und mehreren Leitern.
Optimal für industrielle Anwendungen, bei denen umfassender Schutz und hohe Leistung erforderlich sind.
Bestseller
Der Bemessungsstrom gibt den maximalen Strom an, den ein Schutzschalter sicher führen kann, ohne auszulösen. Er ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Schutzschalters, um elektrische Überlastungen in einem Stromkreis zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
16 A
Üblicher Preis
54.– bis 220.–Geeignet für kleinere Haushaltsstromkreise oder einzelne Geräte.
Bietet ausreichenden Schutz und Energieeffizienz für Standardanwendungen im Haushalt.
Bestseller
25 A
Üblicher Preis
85.– bis 440.–Ideal für stärkere Haushaltsgeräte oder kleinere Werkstattanlagen.
Ermöglicht den sicheren Betrieb von Geräten mit höherem Stromverbrauch, ohne die Gefahr einer Überlastung.
Bestseller
40 A
Üblicher Preis
110.– bis 680.–Optimal für mittelgrosse Installationen wie grössere Haushaltsgeräte oder kleine Gewerbebetriebe.
Bietet eine erhöhte Belastbarkeit und sorgt für Sicherheit bei anspruchsvolleren Anwendungen.
Bestseller
63 A
Üblicher Preis
150.– bis 610.–Eignet sich für grosse Haushalte oder kleinere industrielle Anwendungen.
Stellt sicher, dass grössere Geräte oder mehrere Geräte gleichzeitig sicher betrieben werden können.
Bestseller
100 A
Üblicher Preis
490.– bis 1700.–Entwickelt für industrielle Anwendungen oder sehr grosse Stromverbraucher.
Bietet die höchste Schutzkapazität und stellt sicher, dass selbst bei maximaler Belastung kein Risiko einer Überlastung besteht.
Bestseller
Die Montageart bestimmt, wie der Schutzschalter in einem elektrischen System installiert wird, was dessen Funktionalität und Stabilität beeinflusst. Die richtige Wahl der Montageart gewährleistet eine einfache Installation und den sicheren Betrieb, angepasst an die spezifischen Anforderungen des Einsatzortes.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Hutschiene
Üblicher Preis
72.– bis 290.–Wird auf einer standardisierten Schiene montiert, die einfache Installation und Austausch ermöglicht.
Ideal für Anwendungen in Schaltschränken, da sie Platz spart und eine saubere Verkabelung unterstützt.
Bestseller
Einbauinstallation
Üblicher Preis
420.– bis 2200.–Wird in einem Gehäuse oder einer Wand eingebaut, was eine nahtlose Integration ermöglicht.
Perfekt für fest installierte Systeme, die einen ästhetischen und sicheren Schutz erfordern.
Bestseller
Unterputz
Üblicher Preis
68.– bis 200.–Wird in die Wand eingebaut und ist somit unsichtbar, was ein sauberes Erscheinungsbild bietet.
Empfohlen für Anwendungen in Wohngebäuden, wo das Design von Bedeutung ist.
Bestseller
Freistehend
Üblicher Preis
68.– bis 360.–Kann unabhängig ohne zusätzliche Befestigung montiert werden.
Geeignet für temporäre Installationen oder flexible Einsatzorte, da es einfach zu bewegen ist.
Bestseller
Zwischenstecker
Üblicher Preis
61.– bis 190.–Wird direkt in eine Steckdose gesteckt und ist sofort einsatzbereit.
Ideal für den schnellen und einfachen Schutz einzelner Geräte ohne feste Installation.
Bestseller
Die Wahl der Marke für einen Schutzschalter beeinflusst die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Geräts erheblich. Marken wie Siemens und Hager sind bekannt für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte, während Brennenstuhl erschwingliche Optionen für den alltäglichen Gebrauch bietet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Steffen
Bekannt für innovative Lösungen und hochwertige Materialien.
Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hoher Zuverlässigkeit.
Bestseller
Hager
Führend in der Elektrotechnik mit zuverlässigen und sicheren Schutzschaltern.
Perfekt für professionelle Installationen, die auf Langlebigkeit setzen.
Bestseller
Brennenstuhl
Bietet erschwingliche und funktionale Schutzschalter für den Alltagsgebrauch.
Besonders geeignet für Kunden, die Wert auf Kosten-Nutzen-Verhältnis legen.
Bestseller
Siemens
Renommiert für technologische Spitzenleistungen und robuste Schutzschalter.
Empfohlen für Kunden, die hohe Sicherheitsstandards benötigen.
Bestseller
Schneider Electric
Weltweit anerkannt für innovative und nachhaltige Energielösungen.
Bietet Schutzschalter, die sich durch hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit auszeichnen.
Bestseller