Motorradfunk · Motorrad Headset
Motorradfunk
Motorrad-Funk-Produkte beinhalten mittlerweile viel mehr als nur die Kommunikation zwischen verschiedenen Fahrern. Heute lässt sich beispielsweise über Bluetooth, also einer digitalen Übertragung statt mit Funk, eine Verbindung zu Smartphone, Musik, Action-Cams oder Navigationsgeräten aufbauen. Wenn du in unbekannten Gegenden fährst oder allgemein dein Motorrad sehr oft nutzt, wirst du diese Funktionen sehr schätzen.
Aktuelle Motorrad Headsets übertragen Daten meist per Bluetooth 4.1 oder höher, was sich im Gegensatz zu Funk positiv auf Übertragungsqualität und Verschlüsselungsstärke auswirkt. Vor einem Kauf solltest du dir deine Anforderungen überlegen. Besitzt du einen Integralhelm, einen Jethelm oder einen Klapp- und Systemhelm und welche Funkgeräte sind kompatibel? Suchst du eher ein Einsteigergerät, bzw. ein Doppel-Set für einfache Kommunikation mit einem anderen Fahrer? Oder sollte es ein hochqualitatives Gerät für die Verbindung mit grossen Gruppen sein? Betriebsdauer, Anschlüssmöglichkeiten und Reichweiten (Vorsicht: hier wird Luftlinie gemessen) können sich ebenfalls stark je Modell unterscheiden.
Achte auch auf die Kompatibilität des Betriebssystems, wie beispielsweise das Koppeln von einem Cardo Motorradfunk und einem Sena-Gerät. Zusätzliche mögliche Eigenschaften wie z.B. Sprachsteuerung, Geräuschunterdrückung, Akku-Anzeigen, Wasserdichte oder Tastensperre können dir das Leben zudem viel angenehmer machen.