
Zu viele Motorradfunks? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Motorradfunks beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Verbindungsart eines Motorradfunks bestimmt, wie das Gerät mit anderen Geräten oder Systemen kommuniziert. Die Wahl der passenden Verbindungsart beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität erheblich, da sie die Qualität der Kommunikation und die Kompatibilität mit anderen Geräten bestimmt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bluetooth
Üblicher Preis
48.– bis 210.–Ermöglicht drahtlose Kommunikation zwischen dem Motorradfunk und anderen Bluetooth-fähigen Geräten.
Ideal für Fahrer, die eine einfache und kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone oder GPS bevorzugen.
Bestseller
Intercom
Üblicher Preis
140.– bis 300.–Ermöglicht direkte Kommunikation zwischen Fahrern über ein geschlossenes System.
Perfekt für Gruppenfahrten, da es eine konstante und zuverlässige Verbindung zwischen den Fahrern bietet.
Bestseller
Bluetooth Headset
Üblicher Preis
94.– bis 270.–Integriert ein Headset mit Bluetooth-Funktionalität für freihändiges Telefonieren und Musik hören.
Bietet Komfort und Sicherheit, da der Fahrer beide Hände am Lenker behalten kann.
Bestseller
Smartphone
Üblicher Preis
120.– bis 320.–Verbindet den Motorradfunk direkt mit dem Smartphone für Anrufe, Navigation und Musik.
Besonders nützlich für Fahrer, die ihre mobilen Funktionen während der Fahrt nutzen möchten, ohne das Gerät in der Hand zu halten.
Bestseller
Die Funkreichweite beschreibt die maximale Entfernung, über die Motorradfahrer miteinander kommunizieren können. Eine grössere Reichweite erhöht die Flexibilität und den Komfort beim Fahren in Gruppen oder bei langen Fahrten.
Beliebte Optionen
Bis zu 700 m
Üblicher Preis
94.– bis 190.–Bietet eine Kommunikationsreichweite von bis zu 700 Metern.
Ideal für kurze Fahrten oder enge Gruppen, da sie eine stabile Verbindung aufrechterhält.
Bestseller
701 - 1200 m
Üblicher Preis
100.– bis 240.–Ermöglicht eine erweiterte Kommunikationsdistanz von 701 bis 1200 Metern.
Gut geeignet für mittlere Distanzen, bietet eine zuverlässige Verbindung bei leichtem Verkehr.
Bestseller
1201 - 2000 m
Üblicher Preis
210.– bis 370.–Unterstützt eine Funkreichweite von bis zu 2000 Metern.
Perfekt für lange Strecken oder grosse Gruppen, da sie eine klare Kommunikation über weite Entfernungen ermöglicht.
Bestseller
Weitere Features beziehen sich auf zusätzliche Funktionen, die die Nutzung eines Motorradfunks komfortabler und sicherer machen. Diese Merkmale beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit und die Gesamtleistung des Geräts erheblich, indem sie die Kommunikation verbessern und den Fahrkomfort erhöhen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Geräuschunterdrückung
Reduziert Hintergrundgeräusche während der Fahrt, um klare Kommunikation zu gewährleisten.
Ideal für laute Umgebungen, da es störende Geräusche ausblendet und die Sprachqualität verbessert.
Bestseller
Sprachsteuerung
Ermöglicht die Bedienung des Geräts durch Sprachbefehle, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.
Erhöht die Sicherheit und den Komfort, indem es Ablenkungen minimiert und eine freihändige Steuerung ermöglicht.
Bestseller
Batterie Statusanzeige
Zeigt den aktuellen Ladezustand der Batterie auf dem Display an.
Hilft bei der rechtzeitigen Aufladung und verhindert unerwartete Stromausfälle während der Fahrt.
Bestseller
Automatische Lautstärkeanpassung
Passt die Lautstärke automatisch an die Umgebungslärmpegel an.
Sorgt für optimalen Klang und Komfort, indem sie die Lautstärke in lauten oder leisen Umgebungen reguliert.
Bestseller
Die Anzahl der Sprachverbindungen bestimmt, wie viele Personen gleichzeitig über das Motorradfunk kommunizieren können. Diese Funktion ist entscheidend für Gruppenfahrten, da sie die Koordination und den Austausch innerhalb der Gruppe erleichtert.
Beliebte Optionen
Bis zu 3 x
Üblicher Preis
80.– bis 210.–Ermöglicht Kommunikation mit bis zu drei Personen gleichzeitig.
Ideal für kleine Gruppenfahrten oder wenn man nur mit dem/der Beifahrer*in in Kontakt bleiben möchte.
Bestseller
4 - 6 x
Üblicher Preis
140.– bis 270.–Unterstützt die Verbindung mit vier bis sechs Personen gleichzeitig.
Perfekt für mittelgroße Gruppen, verbessert die Kommunikation auf längeren Strecken erheblich.
Bestseller
7 - 15 x
Üblicher Preis
110.– bis 340.–Erlaubt die Kommunikation mit sieben bis fünfzehn Personen gleichzeitig.
Optimal für große Gruppen oder Clubs, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder verbunden bleiben.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Motorradfunk beeinflusst die Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit. Marken wie Cardo und Sena sind bekannt für fortschrittliche Technologie und zuverlässige Leistung, während Interphone für erschwingliche und dennoch qualitativ hochwertige Optionen steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Cardo
Bekannt für innovative Technologie und hervorragende Klangqualität.
Ideal für Fahrer, die fortschrittliche Funktionen und lange Akkulaufzeit schätzen.
Bestseller
Sena
Bietet eine breite Palette an Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Bekannt für einfache Bedienung und nahtlose Integration mit Mobilgeräten.
Bestseller
Interphone
Steht für erschwingliche, aber qualitativ hochwertige Motorradfunksysteme.
Besonders geeignet für preisbewusste Nutzer, die keine Kompromisse bei der Leistung eingehen möchten.
Bestseller

Interphone Bluetooth Headset UCOM16 Twin Pack
2er Set
Nolan
Spezialisiert auf integrierte Kommunikationssysteme in Helmen.
Bietet eine nahtlose Kommunikationserfahrung direkt im Helm.
Bestseller
Albrecht
Bekannt für robuste und langlebige Geräte.
Perfekt für lange Fahrten und raue Bedingungen.
Bestseller