
Zu viele Motoröle? So findest du das Richtige
Erfahre, welche Aspekte du bei der Wahl des passenden Motoröls beachten solltest, um die Leistung deines Fahrzeugs zu optimieren.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Viskositätsklasse eines Motoröls gibt Aufschluss über dessen Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Sie ist entscheidend für die Schmierung und den Schutz des Motors unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SAE 5W-30
Üblicher Preis
27.– bis 61.–Bietet ausgezeichnetes Fließverhalten bei niedrigen Temperaturen und guten Schutz bei hohen Temperaturen.
Ideal für moderne Motoren, die eine hohe Effizienz und Kraftstoffeinsparung erfordern.
Bestseller
SAE 0W-20
Üblicher Preis
29.– bis 85.–Läuft besonders gut bei extrem niedrigen Temperaturen und bietet dennoch ausreichenden Schutz.
Besonders geeignet für Hybridfahrzeuge und Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen, die häufig in der Stadt genutzt werden.
Bestseller
SAE 5W-40
Üblicher Preis
25.– bis 51.–Gewährleistet hohe Viskositätsstabilität bei verschiedenen Temperaturen.
Empfohlen für Fahrzeuge, die unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden, wie z.B. bei hohen Geschwindigkeiten oder unter hoher Last.
Bestseller
SAE 10W-40
Üblicher Preis
22.– bis 51.–Bietet guten Schutz und Stabilität bei mittleren bis hohen Temperaturen.
Hervorragend für ältere Motoren geeignet, die einen robusteren Schutz benötigen.
Bestseller
Der Motortyp bestimmt das Schmierverfahren und die Anforderungen an das Motoröl. Die Wahl des richtigen Motortyps ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer des Motors.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4-Takt
Üblicher Preis
25.– bis 38.–Verwendet in den meisten modernen Fahrzeugen, bietet es eine saubere Verbrennung und höhere Effizienz.
Ideal für Autos und Motorräder, die eine konstante Leistung und geringeren Verbrauch erfordern.
Bestseller
2-Takt
Üblicher Preis
20.– bis 31.–Erzeugt Leistung mit jeder Umdrehung, was zu einer höheren Leistung pro Hub führt.
Geeignet für kleinere Maschinen und Geräte, die schnelle Beschleunigung und einfache Wartung benötigen.
Bestseller
Das Fahrzeug, für das das Motoröl verwendet wird, bestimmt die spezifischen Anforderungen an das Öl, einschliesslich Viskosität und Additive. Die Wahl des richtigen Öls ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Motors sowie für die Einhaltung der Herstellervorgaben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Auto
Üblicher Preis
27.– bis 61.–Erfordert in der Regel ein Motoröl mit einer Viskosität, die den spezifischen Bedürfnissen von Pkw-Motoren entspricht.
Ein korrekt gewähltes Öl fördert die Effizienz und die Lebensdauer des Autos, indem es den Motor sauber und gut geschmiert hält.
Bestseller
Motorrad
Üblicher Preis
25.– bis 31.–Benötigt oft ein spezielles Öl, das für die höheren Drehzahlen und Temperaturen von Motorrad-Motoren ausgelegt ist.
Ein geeignetes Öl verbessert die Leistungsfähigkeit und den Schutz des Motorradmotoren, insbesondere bei sportlicher Fahrweise.
Bestseller
Lastwagen
Üblicher Preis
22.– bis 43.–Verlangt in der Regel ein robusteres Motoröl, das für schwere Lasten und lange Fahrten geeignet ist.
Ein passendes Öl sorgt für Zuverlässigkeit und Effizienz beim Transport schwerer Güter, indem es den Motor vor übermässigem Verschleiss schützt.
Bestseller
Die Inhaltsmenge von Motoröl bestimmt, wie viel Öl Sie auf einmal kaufen, was sich auf die Lagerung und Häufigkeit des Nachfüllens auswirkt. Eine passende Wahl der Menge kann Kosten sparen und den Wartungsaufwand für Ihr Fahrzeug reduzieren.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 l
Üblicher Preis
25.– bis 31.–Kleine Behältergröße eignet sich für gelegentliches Nachfüllen oder kleinere Motoren.
Ideal für den seltenen Gebrauch oder um Platz zu sparen, wenn der Stauraum begrenzt ist.
Bestseller
1 - 4 l
Üblicher Preis
25.– bis 35.–Mittlere Behältergrößen bieten eine ausgewogene Menge für regelmäßige Wartung.
Gut geeignet für durchschnittliche Fahrzeuggrössen und regelmäßiges Nachfüllen ohne Überlagerung.
Bestseller
4 - 10 l
Üblicher Preis
61.– bis 85.–Größere Behälter sind kosteneffizient für häufigen Gebrauch oder mehrere Fahrzeuge.
Empfohlen für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen oder Werkstätten zur Reduzierung der Einkaufshäufigkeit.
Bestseller
Die Marke beeinflusst die Qualität und Leistung des Motoröls erheblich. Marken wie Castrol, Motorex und Liqui Moly bieten unterschiedliche Formulierungen, die für verschiedene Fahrzeugtypen und Fahrbedingungen optimiert sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Castrol
Bekannt für seine Hochleistungsöle, die den Motorverschleiss reduzieren.
Ideal für Hochleistungsfahrzeuge und sportliches Fahren aufgrund seiner fortschrittlichen Additivtechnologie.
Bestseller
Motorex
Schweizer Marke, spezialisiert auf synthetische Öle für Motorräder und Autos.
Bietet hervorragende Kälte- und Hitzestabilität, ideal für wechselnde klimatische Bedingungen.
Bestseller
Valvoline
Eine der ältesten Marken mit einer breiten Palette an Motorölen für verschiedene Anwendungen.
Bekannt für seine langlebigen Formeln, die sowohl für ältere als auch für neue Motoren geeignet sind.
Bestseller
STP
Geschätzt für seine Additive, die die Motorleistung verbessern.
Empfohlen für ältere Fahrzeuge, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.
Bestseller
Liqui Moly
Deutsche Marke, die für ihre innovativen Motoröle und Additive bekannt ist.
Bietet spezielle Produkte für verschiedene Fahrzeuganforderungen, wie Dieselpartikelfilter und Hybridmotoren.
Bestseller