
Zu viele Kompressoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Kompressors beachten solltest.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Tankvolumen eines Kompressors bestimmt, wie viel Luft er speichern kann, was sich direkt auf die Nutzungsdauer ohne Nachfüllen auswirkt. Ein grösserer Tank bedeutet längere Betriebszeiten und eine konstante Leistung bei anspruchsvolleren Aufgaben.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 l
Üblicher Preis
94.– bis 290.–Kompakte Grösse, ideal für kleine Aufgaben und mobilen Einsatz.
Empfohlen für leichtere Anwendungen wie Reifenfüllen oder Luftreinigung.
Bestseller
26 - 50 l
Üblicher Preis
240.– bis 570.–Bietet eine gute Balance zwischen Mobilität und Leistung.
Geeignet für Heimwerkerprojekte und moderate Werkzeugeinsätze.
Bestseller
51 - 150 l
Üblicher Preis
490.– bis 1200.–Grösseres Volumen für längere ununterbrochene Nutzung.
Optimal für professionelle Anwendungen und den Einsatz von Hochleistungswerkzeugen.
Bestseller
Der Betriebsdruck eines Kompressors gibt an, wie viel Druck er erzeugen kann und ist entscheidend für die Art der Arbeiten, die er ausführen kann. Ein höherer Betriebsdruck ermöglicht die Verwendung für anspruchsvollere Anwendungen, während ein niedrigerer Druck für leichtere Aufgaben ausreicht.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 Bar
Üblicher Preis
85.– bis 300.–Eignet sich für grundlegende Anwendungen wie das Aufpumpen von Reifen oder das Reinigen von Oberflächen.
Optimal für den Heimgebrauch und kleinere Werkstätten, da es ausreichend Leistung bei geringem Energieverbrauch bietet.
Bestseller
9 - 10 bar
Üblicher Preis
220.– bis 1300.–Bietet mehr Druck für anspruchsvollere Anwendungen wie das Betreiben von Druckluftwerkzeugen.
Ideal für professionelle Werkstätten, die eine höhere Leistung und Flexibilität bei der Arbeit benötigen.
Bestseller
11 - 15 bar
Üblicher Preis
140.– bis 1800.–Erzeugt hohen Druck für schwere industrielle Anwendungen und spezielle Druckluftgeräte.
Unverzichtbar für industrielle Umgebungen, in denen zuverlässige und konstante Leistung erforderlich ist.
Bestseller
Die Leistung eines Kompressors bestimmt seine Fähigkeit, Druckluft zu erzeugen und Werkzeuge effizient zu betreiben. Eine höhere Leistung bedeutet in der Regel schnellere Arbeitsgeschwindigkeiten und die Möglichkeit, anspruchsvollere Aufgaben zu bewältigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1000 W
Üblicher Preis
57.– bis 230.–Geeignet für leichte Anwendungen und den gelegentlichen Heimgebrauch.
Ideal für kleine Projekte, da sie weniger Strom benötigen und kompakter sind.
Bestseller
1001 - 2000 W
Üblicher Preis
150.– bis 400.–Bietet ausreichend Leistung für die meisten Heimwerkerprojekte.
Eine gute Balance zwischen Effizienz und Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen.
Bestseller
2001 - 4000 W
Üblicher Preis
460.– bis 1700.–Entwickelt für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle Aufgaben.
Ermöglicht den Betrieb schwerer Werkzeuge und ist ideal für den intensiven Einsatz.
Bestseller
Die Energieversorgung bestimmt, wie ein Kompressor betrieben wird und beeinflusst dessen Mobilität und Einsatzmöglichkeiten. Je nach Energiequelle variiert die Flexibilität und Leistung, was entscheidend für den Einsatzort und die Art der Arbeiten ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Netzbetrieb
Üblicher Preis
160.– bis 800.–Wird über ein Kabel an das Stromnetz angeschlossen, was eine konstante Energieversorgung sicherstellt.
Ideal für stationäre Arbeiten in der Werkstatt, da keine Ladezeiten oder Treibstoffnachfüllungen nötig sind.
Bestseller
Akkubetrieb
Üblicher Preis
61.– bis 210.–Betrieben durch wiederaufladbare Batterien, die kabelloses Arbeiten ermöglichen.
Geeignet für mobile Einsätze und schwer zugängliche Orte, wo keine Steckdose verfügbar ist.
Bestseller
Benzinbetrieb
Üblicher Preis
2400.– bis 3900.–Wird durch einen Verbrennungsmotor angetrieben, wodurch er unabhängig von Stromquellen ist.
Optimal für den Außeneinsatz und Baustellen, insbesondere dort, wo keine Stromversorgung vorhanden ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit eines Kompressors erheblich. Bosch Home & Garden, Einhell und Makita bieten unterschiedliche Ansätze, wobei Bosch für seine Heimwerkerlösungen bekannt ist, Einhell ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und Makita für professionelle Anwendungen geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Bosch Home & Garden
Bekannt für benutzerfreundliche und zuverlässige Heimwerkerlösungen.
Ideal für den gelegentlichen Gebrauch und Projekte rund ums Haus.
Bestseller
Einhell
Bietet erschwingliche Geräte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfohlen für Einsteiger und Hobbyhandwerker, die auf das Budget achten.
Bestseller
Makita
Geschätzt für leistungsstarke und langlebige Geräte für Profis.
Geeignet für den intensiven Einsatz auf Baustellen oder im Handwerk.
Bestseller
Stanley
Renommiert für robuste und vielseitige Werkzeuge.
Perfekt für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, von Werkstätten bis zu Baustellen.
Bestseller
Metabo
Bekannt für innovative Technik und hohe Leistung.
Optimal für anspruchsvolle Aufgaben, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.
Bestseller