
Zu viele Energiemessgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Energiemessgeräts beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stromzähler Typ bestimmt die Art der Messungen, die ein Energiemessgerät durchführen kann, und beeinflusst somit die Genauigkeit und den Anwendungsbereich. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Analyse des Energieverbrauchs und die Identifizierung von Einsparpotenzialen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stromzähler
Üblicher Preis
94.– bis 320.–Erfasst den gesamten Stromverbrauch eines Haushalts oder einer Anlage.
Ideal für die Überwachung des allgemeinen Energieverbrauchs und zur Identifizierung von Einsparungen.
Bestseller
Multifunktionsmessgerät
Üblicher Preis
190.– bis 550.–Bietet eine Vielzahl von Messfunktionen wie Spannung, Strom und Leistung.
Besonders nützlich für detaillierte Analysen und zur Optimierung des Energieverbrauchs in komplexen Systemen.
Bestseller
Ampermeter
Üblicher Preis
27.– bis 27.–Misst die Stromstärke in einem Stromkreis präzise.
Perfekt für die Überwachung von Geräten, um Überlastungen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Bestseller
Voltmeter
Üblicher Preis
48.– bis 76.–Bestimmt die elektrische Spannung in einem Stromkreis.
Hilfreich zur Überprüfung der Spannungskonsistenz und zur Fehlerdiagnose in elektrischen Systemen.
Bestseller

Joy-it Messgerät Voltmeter mit 3-Ziffer LED-Diplay, 3 bis 30 Volt, 0,90cm (0,36") ( 0,914cm)
Der Maximalstrom eines Energiemessgeräts gibt die maximale elektrische Stromstärke an, die das Gerät messen kann, ohne überlastet zu werden. Die Wahl des richtigen Maximalstroms ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät den Anforderungen der angeschlossenen elektrischen Lasten gerecht wird und genaue Messungen liefert.
Beliebte Optionen
Bis zu 75 A
Geeignet für kleinere elektrische Systeme, die einen geringeren Stromverbrauch haben.
Empfohlen für den Einsatz in Haushalten oder kleinen Büros, wo die Stromanforderungen typischerweise niedriger sind.
Bestseller
76 - 150 A
Kann mittlere Stromstärken messen, ideal für größere Wohngebäude oder kleinere Gewerbeeinheiten.
Bietet Flexibilität und ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, die eine moderate Stromstärke erfordern.
Bestseller
151 - 500 A
Fähig, hohe Stromstärken zu messen, geeignet für große Gewerbeanlagen oder industrielle Anwendungen.
Ermöglicht die Überwachung und Verwaltung von Hochstromsystemen, um die Betriebseffizienz zu maximieren.
Bestseller
Die Nennspannung gibt an, für welche Spannung ein Energiemessgerät ausgelegt ist. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gerät mit dem Stromnetz kompatibel ist und effizient arbeitet.
Beliebte Optionen
Bis zu 230 V
Unterstützt Standard-Haushaltsstromspannung, die in den meisten Wohngebäuden verwendet wird.
Ideal für den Einsatz in Wohnungen und Häusern, um den Energieverbrauch normaler Haushaltsgeräte zu überwachen.
Bestseller
231 - 300 V
Geeignet für höhere Spannungen, die in einigen gewerblichen Anwendungen vorkommen können.
Bietet Flexibilität für Benutzer, die Geräte in Umgebungen mit leicht erhöhter Spannung überwachen möchten.
Bestseller
301 - 415 V
Ausgelegt für industrielle Anwendungen, die eine höhere Spannung benötigen.
Perfekt für den Einsatz in Fabriken oder großen Industrieanlagen, um den Energieverbrauch schwerer Maschinen zu kontrollieren.
Bestseller
Die Schutzart (IP Code) gibt Auskunft über den Schutzgrad eines Geräts gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser. Diese Information ist entscheidend für die Auswahl eines Geräts, das unter bestimmten Umweltbedingungen zuverlässig arbeitet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP20
Bietet Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm oder mehr.
Ideal für den Innenbereich, wo kein Schutz gegen Wasser erforderlich ist.
Bestseller
IP65
Vollständig staubdicht und geschützt gegen Wasserstrahlen aus beliebiger Richtung.
Perfekt für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen, wo umfassender Schutz erforderlich ist.
Bestseller
IP54
Staubgeschützt und geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
Geeignet für Anwendungen, bei denen eine moderate Staub- und Wasserdichtigkeit benötigt wird, wie in Garagen oder Werkstätten.
Bestseller
IP66
Vollständig staubdicht und geschützt gegen starkes Strahlwasser.
Empfohlen für anspruchsvolle Umgebungen, wie industrielle Anlagen oder Außeninstallationen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Energiemessgeräten beeinflusst nicht nur die Verlässlichkeit und Genauigkeit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und den Funktionsumfang. Steffen, Shelly und Brennenstuhl sind bekannte Marken, wobei Steffen für sein robustes Design, Shelly für smarte Funktionen und Brennenstuhl für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Steffen
Bekannt für robustes und langlebiges Design.
Ideal für Anwender, die auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Wert legen.
Bestseller
Shelly
Berühmt für seine smarten Funktionen und Integration in Smart-Home-Systeme.
Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Energieverbrauchsdaten in Echtzeit überwachen möchten.
Bestseller
Brennenstuhl
Steht für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Empfehlenswert für preisbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen.
Bestseller
Voltcraft
Geschätzt für präzise Messungen und fortschrittliche Technologie.
Empfohlen für Profis, die genaue und zuverlässige Energiemessungen benötigen.
Bestseller
Max Hauri
Bekannt für seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einfache Bedienung.
Ideal für den alltäglichen Gebrauch, bietet benutzerfreundliche Schnittstellen für jedermann.
Bestseller