
Zu viele Energiemessgeräte? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Aspekte, die du beachten solltest, um das passende Energiemessgerät auszuwählen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stromzähler Typ bestimmt, wie der Energieverbrauch erfasst und angezeigt wird. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Genauigkeit der Messung und die Benutzerfreundlichkeit.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stromzähler
Üblicher Preis
94.– bis 300.–Einfacher Zähler zur Überwachung des Stromverbrauchs in Echtzeit.
Ideal für den privaten Gebrauch, um den Energieverbrauch im Haushalt zu kontrollieren.
Bestseller
Multifunktionsmessgerät
Üblicher Preis
150.– bis 460.–Erfasst und analysiert verschiedene elektrische Parameter wie Spannung, Stromstärke und Frequenz.
Bietet eine umfassende Übersicht und ist ideal für detaillierte Energieanalysen in Gewerbe und Industrie.
Bestseller
Impulszähler
Üblicher Preis
48.– bis 140.–Zählt elektrische Impulse zur Messung des Energieverbrauchs.
Geeignet für Anwendungen, bei denen Impulszählung gewünscht ist, wie z.B. in automatisierten Systemen.
Bestseller
Ampermeter
Üblicher Preis
29.– bis 100.–Misst die Stromstärke in einem Stromkreis.
Nützlich für genaue Messungen in technischen und industriellen Anwendungen.
Bestseller
Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, bei der ein Energiemessgerät sicher betrieben werden kann. Sie ist entscheidend für die Kompatibilität mit den elektrischen Systemen im Haushalt oder im Betrieb und beeinflusst die Messgenauigkeit und Sicherheit.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 V
Üblicher Preis
64.– bis 440.–Geeignet für Niederspannungsanwendungen und kleine Geräte.
Ideal für den Einsatz in speziellen elektronischen Schaltungen oder mobilen Geräten.
Bestseller
101 - 240 V
Üblicher Preis
51.– bis 220.–Standardspannung für die meisten Haushalts- und Bürogeräte.
Bietet eine breite Anwendbarkeit und ist ideal für die gängigsten elektrischen Systeme.
Bestseller
241 - 400 V
Üblicher Preis
120.– bis 360.–Entwickelt für Hochspannungsanwendungen und industrielle Anlagen.
Perfekt für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Leistungsanforderungen und größeren Maschinen.
Bestseller
Der Maximalstrom eines Energiemessgeräts gibt den höchsten Strom an, den das Gerät sicher überwachen kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät für die spezifischen elektrischen Anwendungen geeignet ist, ohne überlastet zu werden.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 A
Üblicher Preis
140.– bis 420.–Ideal für kleine Haushaltsgeräte und Elektronik mit geringem Stromverbrauch.
Bietet eine kosteneffiziente Lösung für den Einsatz in Bereichen mit niedrigem Energiebedarf.
Bestseller
11 - 50 A
Üblicher Preis
57.– bis 210.–Geeignet für größere Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke.
Ermöglicht eine vielseitige Nutzung in einem durchschnittlichen Haushalt und bietet eine Balance zwischen Leistung und Sicherheit.
Bestseller
51 - 100 A
Üblicher Preis
130.– bis 300.–Ausgelegt für industrielle Anwendungen oder Haushalte mit hohem Energieverbrauch.
Garantie für eine hohe Belastbarkeit, ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Bestseller
Die Schutzart (IP Code) eines Energiemessgeräts gibt an, wie gut das Gerät gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Wasser geschützt ist. Diese Information ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gerät unter den vorgesehenen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP20
Üblicher Preis
140.– bis 460.–Bietet Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 12,5 mm, aber keinen Schutz gegen Wasser.
Geeignet für den Einsatz in trockenen Innenräumen, wo keine Feuchtigkeit oder Wasser vorhanden ist.
Bestseller
IP65
Üblicher Preis
54.– bis 340.–Vollständiger Schutz gegen Staub und Schutz gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung.
Ideal für den Einsatz im Freien oder in staubigen und feuchten Umgebungen, um die Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.
Bestseller
IP54
Üblicher Preis
120.– bis 420.–Schutz gegen Staub in schädigender Menge und Spritzwasser aus allen Richtungen.
Empfohlen für den Einsatz in Bereichen, wo gelegentlich Spritzwasser auftreten kann, wie z.B. in Garagen oder Werkstätten.
Bestseller
IP66
Üblicher Preis
29.– bis 460.–Vollständiger Schutz gegen Staub und starkes Strahlwasser.
Perfekt für anspruchsvolle Umgebungen, wie industrielle Anwendungen, wo das Gerät starkem Wasser ausgesetzt sein kann.
Bestseller
Der Steckertyp bestimmt, wie ein Energiemessgerät an das Stromnetz angeschlossen wird. Die Wahl des richtigen Steckertyps ist entscheidend für die Kompatibilität mit den vorhandenen Steckdosen und die sichere Nutzung des Geräts.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
RJ45
Üblicher Preis
140.– bis 550.–Verwendet für die Netzwerkkonnektivität, ermöglicht die Verbindung des Geräts mit einem Netzwerk.
Ideal für die Überwachung von Energieverbrauchsdaten in Echtzeit über das Internet.
Bestseller
CEE 7/4
Üblicher Preis
14.– bis 25.–Auch bekannt als Schuko-Stecker, weit verbreitet in Europa.
Bietet eine stabile Stromversorgung und ist für die meisten Haushaltssteckdosen geeignet.
Bestseller
CEE 7/7
Üblicher Preis
120.– bis 140.–Kombiniert Merkmale von CEE 7/4 mit zusätzlicher Erdungskompatibilität.
Ermöglicht flexible Nutzung in verschiedenen europäischen Ländern und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Bestseller
CEE 7/3
Üblicher Preis
140.– bis 320.–Ist die dazugehörige Steckdose für CEE 7/4 Stecker, mit zwei Löchern für den Erdungsstift.
Notwendig für den Anschluss von Schuko-Steckern, um sicheren und festen Halt zu gewährleisten.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Energiemessgeräts beeinflusst maßgeblich die Funktionsvielfalt, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Bekannte Marken wie Steffen, Shelly und Brennenstuhl bieten unterschiedliche Vorteile, von einfacher Installation bis hin zu umfassender Smart-Home-Integration, was die Kaufentscheidung erleichtert.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Steffen
Bekannt für zuverlässige und benutzerfreundliche Energiemessgeräte.
Ideal für den täglichen Gebrauch Zuhause, mit einfacher Installation und solider Leistung.
Bestseller
Shelly
Bietet innovative Lösungen mit Smart-Home-Integration.
Perfekt für Technikbegeisterte, die ihre Energieüberwachung automatisieren möchten.
Bestseller
Brennenstuhl
Renommiert für ausgezeichnete Verarbeitung und Langlebigkeit.
Empfohlen für Kund*innen, die robuste Geräte für den langfristigen Einsatz suchen.
Bestseller
Voltcraft
Spezialisiert auf präzise Messgeräte mit vielfältigen Funktionen.
Ideal für Technikprofis, die detaillierte Analysen und vielseitige Anwendungen benötigen.
Bestseller
Max Hauri
Bekannt für kostengünstige und funktionale Energiemessgeräte.
Empfehlenswert für preisbewusste Nutzer*innen, die grundlegende Funktionen ohne Schnickschnack benötigen.
Bestseller