
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektrorollers beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die maximale Geschwindigkeit gibt an, wie schnell ein Elektroroller fahren kann. Diese Information ist wichtig, da sie die Eignung für unterschiedliche Fahrumgebungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Geeignet für den Einsatz in städtischen Gebieten mit Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Ideal für kurze Strecken und Fahrten in belebten Bereichen, wo Sicherheit an erster Stelle steht.
Bestseller
26 - 75 km/h
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Bietet eine höhere Geschwindigkeit für längere Strecken oder Fahrten außerhalb der Stadt.
Empfohlen für Pendler, die eine schnellere Alternative zum Auto suchen.
Bestseller
76 - 100 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Ermöglicht sehr schnelle Fahrten, vergleichbar mit Motorrädern.
Perfekt für erfahrene Fahrer, die lange Strecken auf Landstraßen oder Autobahnen zurücklegen möchten.
Bestseller
Die maximale Reichweite gibt an, wie weit ein Elektroroller mit einer einzigen Ladung fahren kann. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Roller den individuellen Fahrbedürfnissen entspricht, sei es für kürzere Strecken in der Stadt oder längere Fahrten.
Beliebte Optionen
Bis zu 75 km
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Ideal für kurze Strecken und tägliche Fahrten in der Stadt.
Bietet ausreichend Reichweite für den Alltag, ohne dass häufiges Laden erforderlich ist.
Bestseller
76 - 120 km
Üblicher Preis
2600.– bis 5500.–Bietet eine mittlere Reichweite geeignet für gemischte Fahrten in der Stadt und auf längeren Strecken.
Ermöglicht Flexibilität und weniger Ladezyklen, ideal für Pendler.
Bestseller
121 - 150 km
Üblicher Preis
4100.– bis 6200.–Hohe Reichweite, ideal für lange Strecken oder gelegentliche Ausflüge.
Reduziert die Notwendigkeit, häufig aufzuladen, was praktisch für Vielnutzer ist.
Bestseller
Die Motorleistung eines Elektrorollers bestimmt, wie schnell und kraftvoll das Fahrzeug beschleunigen kann. Eine passende Motorleistung ist entscheidend für die Fahrweise und die Anforderungen des Fahrers, insbesondere in Bezug auf Steigungen und gewünschte Geschwindigkeit.
Beliebte Optionen
Bis zu 1000 W
Üblicher Preis
2300.– bis 3600.–Bietet eine geringere Leistung, ideal für gemächliche Fahrten und flache Strecken.
Empfohlen für den Stadtverkehr, da sie energieeffizient und kostengünstig im Betrieb sind.
Bestseller
1001 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Mittlere Leistung, die eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Reichweite bietet.
Ideal für Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch gelegentlich auf hügeligem Gelände fahren möchten.
Bestseller
3001 - 6000 W
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Hohe Leistung für schnelle Beschleunigung und das Bewältigen von steilen Anstiegen.
Empfohlen für erfahrene Fahrer, die auf Leistung und Geschwindigkeit Wert legen, insbesondere in bergigen Gebieten.
Bestseller
Die max. Belastung eines Elektrorollers bestimmt, wie viel Gewicht er tragen kann, ohne an Leistung oder Stabilität zu verlieren. Diese Angabe ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit des Rollers, insbesondere bei der Nutzung auf unebenen Flächen oder bei hoher Geschwindigkeit.
Beliebte Optionen
Bis zu 135 kg
Üblicher Preis
1900.– bis 2700.–Geeignet für leichtere Fahrer*innen oder den Transport kleinerer Lasten.
Bietet optimale Leistung und Effizienz, ideal für den täglichen Gebrauch in der Stadt.
Bestseller
136 - 170 kg
Üblicher Preis
2600.– bis 3400.–Unterstützt ein höheres Gewicht, was mehr Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht.
Perfekt für Nutzer*innen, die zusätzliche Ausrüstung oder Einkäufe transportieren möchten.
Bestseller
171 - 200 kg
Üblicher Preis
2400.– bis 4100.–Konzipiert für schwere Lasten, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
Ideal für Personen, die maximalen Komfort und Sicherheit beim Fahren mit zusätzlichem Gewicht suchen.
Bestseller
Die Strassenzulassung bestimmt, ob ein Elektroroller legal auf öffentlichen Strassen genutzt werden darf. Diese Genehmigung ist entscheidend, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2600.– bis 5800.–Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen für den Betrieb auf Schweizer Strassen.
Ideal für den täglichen Pendelverkehr, da keine rechtlichen Einschränkungen bestehen.
Bestseller
Nicht zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Entspricht nicht den Schweizer Strassenvorschriften und darf nicht auf öffentlichen Strassen gefahren werden.
Eignet sich nur für den Einsatz auf privatem Grund oder in Bereichen ohne Zulassungspflicht.
Bestseller
Nicht zugelassen in Deutschland
Üblicher Preis
940.– bis 1200.–Entspricht nicht den deutschen Strassenvorschriften und ist nicht für den Betrieb auf öffentlichen Strassen zugelassen.
Kann in Deutschland nur auf privatem Gelände oder speziellen Bereichen ohne Zulassungspflicht genutzt werden.
Bestseller