
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
In diesem Leitfaden erfährst du, worauf du beim Kauf eines Elektrorollers achten solltest, um den besten für deine Bedürfnisse zu finden.
Vor 12 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die maximale Geschwindigkeit eines Elektrorollers bestimmt, wie schnell er fahren kann, was wichtig für die Wahl des Modells je nach Fahrumgebung ist. Eine angemessene Geschwindigkeit sorgt für ein sicheres und effizientes Fahrerlebnis, insbesondere in städtischen Gebieten.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Ideal für Fahrten in der Stadt, wo niedrigere Geschwindigkeiten von Vorteil sind.
Bietet eine sichere und kontrollierte Fahrt, perfekt für Anfänger oder kurze Strecken.
Bestseller
26 - 60 km/h
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Geeignet für längere Pendelstrecken und Landstraßenfahrten.
Ermöglicht eine schnellere Fortbewegung, während dennoch Sicherheit und Kontrolle gewahrt bleiben.
Bestseller
61 - 95 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Für erfahrene Fahrer, die auf offenen Straßen unterwegs sind.
Bietet die Möglichkeit, mit dem Verkehr mitzuhalten, ideal für längere Reisen oder Überlandfahrten.
Bestseller
Die Motorleistung bestimmt, wie viel Energie der Elektroroller für die Fortbewegung nutzen kann, was sich direkt auf die Geschwindigkeit und Beschleunigung auswirkt. Eine höhere Leistung ermöglicht schnelleres Fahren und bessere Bewältigung von Steigungen, während eine niedrigere Leistung oft für kürzere Strecken in der Stadt ausreichend ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 1000 W
Üblicher Preis
2200.– bis 4100.–Ideal für den Stadtverkehr und kurze Strecken mit geringem Gefälle.
Bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung für den täglichen Pendelverkehr in urbanen Gebieten.
Bestseller
1001 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Eignet sich für mittlere Entfernungen und leicht hügeliges Gelände.
Bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz, ideal für den Allround-Einsatz.
Bestseller
3001 - 5500 W
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Für lange Strecken und steile Anstiege geeignet, mit hoher Geschwindigkeit und Durchzugskraft.
Perfekt für Nutzer, die auf Leistung und schnelle Fortbewegung Wert legen und auch anspruchsvolles Gelände bewältigen möchten.
Bestseller
Die maximale Reichweite eines Elektrorollers gibt an, wie weit das Fahrzeug mit einer einzigen Ladung fahren kann. Sie ist entscheidend für die Planung von Fahrten und beeinflusst die Flexibilität und Unabhängigkeit des Fahrers.
Beliebte Optionen
Bis zu 70 km
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Ideal für kürzere Strecken und den täglichen Nahverkehr.
Bietet ausreichende Reichweite für Pendler in der Stadt, die keine langen Distanzen zurücklegen müssen.
Bestseller
71 - 100 km
Üblicher Preis
2300.– bis 4900.–Bietet eine erweiterte Reichweite, geeignet für mittlere Entfernungen.
Ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Aufladen, ideal für ausgedehnte Stadtfahrten oder Ausflüge.
Bestseller
101 - 150 km
Üblicher Preis
5200.– bis 6200.–Erlaubt lange Fahrten mit einer einzigen Ladung, ideal für ausgedehnte Reisen.
Perfekt für Abenteurer, die große Distanzen überwinden möchten, ohne sich um das Aufladen kümmern zu müssen.
Bestseller
Der erforderliche Führerausweis gibt an, welche Art von Führerschein nötig ist, um einen Elektroroller zu fahren. Dies ist wichtig, da es die Zugänglichkeit und rechtliche Erlaubnis für die Nutzung des Fahrzeugs beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Nicht erforderlich
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Kein Führerausweis ist notwendig, um diesen Elektroroller zu fahren.
Geeignet für alle Altersgruppen und ideal für Personen ohne Führerschein.
Bestseller
Kategorie A1
Üblicher Preis
3600.– bis 5800.–Erfordert einen Führerausweis der Kategorie A1, der das Fahren von leichten Motorrädern ermöglicht.
Ideal für Personen, die bereits einen A1-Ausweis besitzen, und bietet mehr Leistung als führerscheinfreie Modelle.
Bestseller
Kategorie M
Üblicher Preis
1900.– bis 1900.–Benötigt einen Führerausweis der Kategorie M, der für Motorfahrräder gilt.
Empfehlenswert für jüngere Fahrer oder Personen mit einem M-Ausweis, die ein motorisiertes Zweirad nutzen möchten.
Bestseller
Strassenzulassung beschreibt, ob ein Elektroroller legal auf öffentlichen Strassen in einem bestimmten Land gefahren werden darf. Diese Information ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Elektroroller den lokalen Verkehrsregeln entspricht und rechtlich genutzt werden kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2600.– bis 5800.–Erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für die Nutzung auf öffentlichen Strassen in der Schweiz.
Ideal für Personen, die ihren Elektroroller im öffentlichen Strassenverkehr der Schweiz einsetzen möchten.
Bestseller
Nicht zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2400.– bis 5200.–Erfüllt nicht die Anforderungen für die Strassenzulassung in der Schweiz.
Geeignet nur für den Einsatz auf Privatgrundstücken oder abseits öffentlicher Strassen.
Bestseller
Nicht zugelassen in Deutschland
Üblicher Preis
1000.– bis 2100.–Erfüllt nicht die Anforderungen für die Strassenzulassung in Deutschland.
Kann nur auf privaten Grundstücken oder in Bereichen ohne Strassenverkehrsordnung genutzt werden.
Bestseller