
Zu viele Elektroroller? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektrorollers beachten solltest.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Strassenzulassung bezieht sich darauf, ob ein Elektroroller für den öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz zugelassen ist. Diese Zulassung ist entscheidend für die rechtliche Nutzung des Rollers und beeinflusst die Sicherheit und den Komfort beim Fahren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2600.– bis 5500.–Der Elektroroller erfüllt alle gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards für den Straßenverkehr in der Schweiz.
Diese Zulassung ermöglicht es Ihnen, den Roller legal und sicher im öffentlichen Raum zu nutzen, was das Risiko von Bußgeldern oder rechtlichen Problemen minimiert.
Bestseller
Nicht zugelassen in der Schweiz
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Der Elektroroller entspricht nicht den erforderlichen Vorschriften oder Sicherheitsstandards für den Straßenverkehr in der Schweiz.
Die Nutzung eines nicht zugelassenen Rollers kann rechtliche Konsequenzen haben und das Risiko von Unfällen oder Schäden erhöhen, da er möglicherweise nicht für den öffentlichen Verkehr geeignet ist.
Bestseller
Die Motorleistung eines Elektrorollers beeinflusst seine Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Fähigkeit, Steigungen zu bewältigen. Eine geeignete Motorleistung ist entscheidend für die Leistung und das Fahrerlebnis, insbesondere in städtischen Umgebungen oder bergigen Regionen.
Beliebte Optionen
500 - 1500 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3100.–Diese Motorleistung eignet sich gut für Stadtfahrten und flaches Gelände, bietet eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h.
Ideal für Gelegenheitsfahrer und Pendler, die eine zuverlässige und kostengünstige Option für kurze Strecken suchen.
Bestseller
1501 - 3000 W
Üblicher Preis
2400.– bis 3600.–Mit einer höheren Leistung ermöglicht dieser Motor eine schnellere Beschleunigung und ist in der Lage, Steigungen von bis zu 15% zu bewältigen.
Perfekt für diejenigen, die längere Strecken zurücklegen oder in hügeligen Gegenden fahren möchten, ohne an Leistung zu verlieren.
Bestseller
3001 - 5500 W
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Diese Hochleistungsmotoren bieten außergewöhnliche Geschwindigkeit und eine beeindruckende Leistung in anspruchsvollen Terrain, ideal für Offroad-Abenteuer.
Empfohlen für erfahrene Fahrer, die Geschwindigkeit und Leistung suchen, sowie für den Einsatz in bergigen oder unebenen Regionen.
Bestseller
Die maximale Reichweite eines Elektrorollers gibt an, wie weit Sie mit einer einzigen Akkuladung fahren können. Diese Angabe ist entscheidend für die Planung Ihrer Fahrten und beeinflusst, ob der Roller für Ihre täglichen Bedürfnisse geeignet ist.
Beliebte Optionen
60 - 80 km
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Bietet eine Reichweite von 60 bis 80 km, ideal für kürzere Strecken und Stadtfahrten.
Perfekt für Pendler, die täglich zur Arbeit oder zur Schule fahren und keine langen Strecken zurücklegen müssen.
Bestseller
81 - 100 km
Üblicher Preis
2600.– bis 5200.–Ermöglicht eine Reichweite von 81 bis 100 km, was für längere Fahrten oder Wochenendausflüge geeignet ist.
Empfohlen für Nutzer, die gelegentlich weitere Strecken zurücklegen und Flexibilität bei der Nutzung wünschen.
Bestseller
101 - 148 km
Üblicher Preis
5500.– bis 6200.–Bietet eine Reichweite von bis zu 148 km, perfekt für ausgedehnte Reisen und längere Fahrten ohne häufiges Aufladen.
Ideal für Abenteuerlustige oder Nutzer, die den Elektroroller für längere Strecken nutzen möchten, wie z.B. für Freizeittouren.
Bestseller
Das Gewicht eines Elektrorollers beeinflusst seine Handhabung, Leistung und Reichweite. Bei der Auswahl eines Rollers sollte das Gewicht in Bezug auf die individuellen Bedürfnisse, wie z. B. die Tragfähigkeit und die Nutzungshäufigkeit, berücksichtigt werden.
Beliebte Optionen
60 - 80 kg
Üblicher Preis
2200.– bis 2600.–Diese Gewichtsklasse ist für Fahrer geeignet, die innerhalb des durchschnittlichen Bereichs liegen, was eine optimale Fahrstabilität und Reichweite bietet.
Ideal für die tägliche Nutzung in städtischen Gebieten, ermöglicht es eine einfache Handhabung und Mobilität.
Bestseller
81 - 105 kg
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Roller in dieser Gewichtsklasse bieten oft stärkere Motoren und robustere Bauweisen, um das zusätzliche Gewicht zu unterstützen.
Eignet sich gut für Fahrende, die häufig Lasten transportieren oder längere Strecken zurücklegen möchten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Bestseller
106 - 121 kg
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Diese Roller sind speziell dafür konzipiert, größere Fahrer oder zusätzliche Lasten zu tragen, und verfügen über verstärkte Rahmen und leistungsstarke Motoren.
Perfekt für Personen, die hohe Anforderungen an Stabilität und Leistung stellen, etwa bei längeren Fahrten oder unebenen Strecken.
Bestseller
Die maximale Geschwindigkeit eines Elektrorollers ist ein entscheidender Faktor, da sie die Eignung für verschiedene Fahrbedingungen und Nutzerbedürfnisse beeinflusst. Ein schnellerer Roller kann für Pendler oder Freizeitfahrer attraktiver sein, die ein zügiges Fahren bevorzugen.
Beliebte Optionen
20 - 25 km/h
Üblicher Preis
2300.– bis 3100.–Bietet eine moderate Geschwindigkeit, die für Stadtfahrten und kurze Strecken geeignet ist.
Ideal für Neulinge oder Personen, die eine sichere und kontrollierte Fahrt bevorzugen.
Bestseller
26 - 45 km/h
Üblicher Preis
2600.– bis 3600.–Ermöglicht schnelleres Fahren, was sich gut für Pendler oder längere Strecken eignet.
Bietet eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit und Kontrolle, ideal für erfahrene Fahrer.
Bestseller
46 - 95 km/h
Üblicher Preis
5200.– bis 5800.–Stellt hohe Geschwindigkeiten bereit, geeignet für Abenteuerlustige und erfahrene Fahrer.
Perfekt für längere Fahrten auf verschiedenen Untergründen, wo Geschwindigkeit und Reichweite gefragt sind.
Bestseller