
Zu viele Elektroauto Ladekabel? So findest du das Richtige
Beim Kauf eines Elektroauto Ladekabels gibt es einige wichtige Faktoren, die du beachten solltest. Wir helfen dir, die passende Wahl zu treffen.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Anschlusstyp Stromnetz bezieht sich auf die Verbindungsmöglichkeit eines Elektroauto-Ladekabels zu einer Stromquelle. Die Wahl des richtigen Anschlusstyps ist entscheidend für die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur, was einen direkten Einfluss auf die Ladeeffizienz hat.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Typ 2
Üblicher Preis
140.– bis 240.–Der Typ 2 Anschluss ist der europäische Standard für Elektroauto-Ladekabel und wird häufig an öffentlichen Ladestationen verwendet.
Bietet schnelle Ladezeiten und ist mit den meisten Elektrofahrzeugen in Europa kompatibel, ideal für das Laden zu Hause und unterwegs.
Bestseller
Typ 1
Üblicher Preis
150.– bis 290.–Der Typ 1 Anschluss ist vor allem bei älteren und importierten Fahrzeugen aus Nordamerika verbreitet.
Eignet sich gut für private Ladestationen, jedoch weniger verbreitet in Europa, was die Nutzungsmöglichkeiten einschränken kann.
Bestseller
CEE 16
Üblicher Preis
150.– bis 420.–Der CEE 16 Anschluss ist ein dreipoliger Industriestecker, der oft für mobile Ladeeinrichtungen genutzt wird.
Ermöglicht schnelles Laden an leistungsstarken Stromquellen, ideal für flexible und mobile Einsatzmöglichkeiten.
Bestseller
Der Anschlusstyp des Fahrzeugs bestimmt, welche Ladekabel mit Ihrem Elektroauto kompatibel sind. Die Wahl des richtigen Anschlusstyps ist entscheidend für das effiziente und sichere Laden Ihres Fahrzeugs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Typ 2
Üblicher Preis
150.– bis 260.–Der in Europa am weitesten verbreitete Standard für Elektrofahrzeuge.
Bietet eine hohe Ladegeschwindigkeit und ist ideal für öffentliche Ladestationen.
Bestseller
Typ 1
Üblicher Preis
170.– bis 320.–Ein älterer Standard, der hauptsächlich bei asiatischen und amerikanischen Fahrzeugen zu finden ist.
Geeignet für Personen, die ein Fahrzeug mit amerikanischem oder asiatischem Ursprung besitzen.
Bestseller
Typ 3
Üblicher Preis
76.– bis 170.–Eher selten und vor allem bei älteren Modellen in Frankreich zu finden.
Kann nützlich sein für Besitzer älterer französischer Elektrofahrzeuge.
Bestseller

Juice Technology Juice Booster Adapter Industriestecker
CEE16 rot, 11 kW, 16 A
Ladeleistung bestimmt, wie schnell ein Elektroauto geladen werden kann, was entscheidend für die Planung von Ladezeiten ist. Eine höhere Ladeleistung reduziert die Ladezeit erheblich und verbessert die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere bei langen Fahrten.
Beliebte Optionen
Bis zu 7.4 kW
Üblicher Preis
130.– bis 260.–Geeignet für das Laden zu Hause mit einer normalen Steckdose oder einer speziellen Wallbox.
Ideal für Übernacht-Laden, da es langsamer lädt, aber ausreichend für tägliche Fahrten ist.
Bestseller
7.5 - 11 kW
Üblicher Preis
140.– bis 220.–Bietet eine schnellere Ladegeschwindigkeit als herkömmliche Haushaltslösungen.
Empfehlenswert für Nutzer, die ihr Fahrzeug während des Tages oder über kürzere Zeiträume laden möchten.
Bestseller
11.1 - 22 kW
Üblicher Preis
160.– bis 270.–Ermöglicht das schnellste Laden unter den Optionen mit dieser Kapazität.
Optimal für Unternehmen oder Fahrer, die häufig lange Strecken zurücklegen und kurze Ladezeiten benötigen.
Bestseller
Die Kabellänge bestimmt die Flexibilität und den Einsatzbereich eines Elektroauto-Ladekabels. Eine geeignete Länge sorgt dafür, dass das Fahrzeug bequem erreicht werden kann, was den Ladevorgang erleichtert und effizienter gestaltet.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 m
Üblicher Preis
140.– bis 260.–Kompakte Länge, ideal für enge Parkplätze oder Garagen.
Empfohlen für Benutzer, die das Auto nahe an der Ladestation parken können.
Bestseller
5.1 - 7.5 m
Üblicher Preis
170.– bis 260.–Mittlere Länge, die zusätzliche Flexibilität bei der Parkplatzwahl bietet.
Geeignet für Haushalte mit mehreren Fahrzeugen oder wechselnden Parkpositionen.
Bestseller
7.6 - 10 m
Üblicher Preis
200.– bis 340.–Längere Kabel ermöglichen das Laden aus grösserer Entfernung zur Ladestation.
Perfekt für öffentliche Ladestationen oder grössere Parkplätze, wo Flexibilität entscheidend ist.
Bestseller
Die Stromstärke gibt an, wie viel elektrischer Strom durch das Elektroauto Ladekabel fließen kann. Sie ist entscheidend für die Ladegeschwindigkeit und kann die Ladezeit sowie die Effizienz des Ladevorgangs beeinflussen.
Beliebte Optionen
Bis zu 16 A
Üblicher Preis
130.– bis 230.–Geeignet für den Einsatz mit kleineren Elektrofahrzeugen oder für Haushaltssteckdosen.
Ideal für Nutzer, die ihr Fahrzeug über Nacht oder für längere Zeiträume laden möchten.
Bestseller
16.1 - 32 A
Üblicher Preis
160.– bis 270.–Erlaubt schnelleres Laden im Vergleich zu Kabeln mit geringerer Stromstärke.
Optimal für Nutzer, die eine schnellere Ladung bei Wallboxen oder öffentlichen Ladestationen wünschen.
Bestseller
32.1 - 50 A
Üblicher Preis
120.– bis 190.–Bietet die höchste Ladegeschwindigkeit und ist für leistungsstarke Ladestationen geeignet.
Perfekt für Nutzer, die ihr Fahrzeug in kurzer Zeit vollständig aufladen möchten, beispielsweise bei langen Reisen.
Bestseller