
Zu viele Bewegungsmelder? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die dir helfen, den idealen Bewegungsmelder für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Bewegungsmeldertyp bestimmt, wie ein Gerät Bewegungen erkennt und darauf reagiert. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effektivität und Zuverlässigkeit der Bewegungserfassung in spezifischen Anwendungsbereichen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bewegungsmelder
Üblicher Preis
61.– bis 160.–Erkennt Bewegungen basierend auf der Veränderung von Infrarotstrahlung in einem bestimmten Bereich.
Ideal für Sicherheitsanwendungen, um Bewegungen in einem Raum oder Bereich zu detektieren und Alarme auszulösen.
Bestseller
Präsenzmelder
Üblicher Preis
120.– bis 220.–Reagiert auf feinste Bewegungen und kann die Anwesenheit von Personen selbst bei geringer Aktivität erfassen.
Perfekt für den Einsatz in Büros oder intelligenten Gebäuden, um Beleuchtung und Klimaautomatik zu steuern und Energie zu sparen.
Bestseller
Die Reichweite eines Bewegungsmelders bestimmt, wie weit der Sensor Bewegungen erkennen kann. Eine passende Reichweite ist entscheidend, um den Erfassungsbereich optimal an die Bedürfnisse des Nutzenden anzupassen und Fehlalarme zu vermeiden.
Beliebte Optionen
Bis zu 6 m
Üblicher Preis
110.– bis 220.–Ideal für kleine Räume oder enge Bereiche, wie Flure oder Eingänge.
Bietet eine präzise Abdeckung in kleinen Bereichen und minimiert das Risiko von Fehlalarmen.
Bestseller

Philips Hue Bewegungssensor
5 m
7 - 15 m
Üblicher Preis
64.– bis 160.–Geeignet für mittelgrosse Räume oder Aussenbereiche wie Terrassen.
Ermöglicht eine erweiterte Abdeckung, ideal für den Einsatz in Wohnräumen oder Gärten.
Bestseller
16 - 30 m
Üblicher Preis
100.– bis 210.–Für grosse Flächen, wie Lagerhallen oder grosse Aussenbereiche, geeignet.
Deckt weite Bereiche ab, was die Sicherheit in grossen Räumen oder Grundstücken erhöht.
Bestseller
Die Übertragungsart bestimmt, wie der Bewegungsmelder Signale an das Steuerungssystem sendet. Die Wahl der richtigen Übertragungsart beeinflusst die Zuverlässigkeit und die Flexibilität der Installation.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kabellos
Üblicher Preis
38.– bis 140.–Nutzt Funkwellen zur Signalübertragung, wodurch keine Kabelinstallation erforderlich ist.
Ideal für einfache und flexible Installationen, besonders in bestehenden Gebäuden.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
100.– bis 210.–Verwendet Bluetooth-Technologie zur direkten Verbindung mit Smartphones und anderen Geräten.
Geeignet für die Steuerung in einem begrenzten Bereich, wie zum Beispiel in einem Raum.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
22.– bis 85.–Verbindet sich über das Heimnetzwerk, um Signale an intelligente Systeme zu senden.
Ermöglicht die Fernsteuerung und Integration in Smart-Home-Systeme.
Bestseller
ZigBee
Üblicher Preis
29.– bis 54.–Nutzt ein energieeffizientes Funkprotokoll, das speziell für Smart-Home-Geräte entwickelt wurde.
Bietet stabile Verbindungen und ist ideal für ein Netzwerk mit mehreren Geräten.
Bestseller

Philips Hue Bewegungssensor
5 m
Das Smart Home System bestimmt, wie Bewegungsmelder mit anderen intelligenten Geräten in Ihrem Zuhause interagieren. Die Wahl des richtigen Systems gewährleistet nahtlose Integration und Steuerung, was den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Google Assistant
Üblicher Preis
57.– bis 190.–Unterstützt Sprachbefehle zur Steuerung von Bewegungsmeldern und anderen intelligenten Geräten.
Ideal für Nutzer, die bereits in das Google-Ökosystem investiert haben und nahtlose Integration bevorzugen.
Bestseller

Philips Hue Bewegungssensor
5 m
Amazon Alexa
Üblicher Preis
45.– bis 210.–Ermöglicht die Steuerung von Bewegungsmeldern über Sprachbefehle und Routinen.
Besonders vorteilhaft für Haushalte, die Amazon-Geräte nutzen und eine umfassende Smart-Home-Steuerung wünschen.
Bestseller

Philips Hue Bewegungssensor
5 m
Apple Home
Üblicher Preis
80.– bis 190.–Bietet eine sichere Plattform zur Steuerung von Bewegungsmeldern über Apple-Geräte.
Perfekt für Apple-Nutzer, die Wert auf Datenschutz und eine einfache Bedienung legen.
Bestseller
ZigBee
Üblicher Preis
23.– bis 94.–Ein offenes Protokoll, das eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Geräten bietet.
Empfohlen für technisch versierte Nutzer, die Flexibilität und erweiterte Integrationsmöglichkeiten schätzen.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Bewegungsmelders beeinflusst die Zuverlässigkeit, Funktionalität und Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Geräten. Philips Hue und Aqara bieten hervorragende Integration mit Smart-Home-Systemen, während Steinel auf langlebige, wetterfeste Lösungen spezialisiert ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Philips Hue
Bekannt für die nahtlose Integration in Smart-Home-Systeme wie Apple HomeKit, Google Assistant und Amazon Alexa.
Ideal für Benutzer, die eine umfassende Smart-Home-Erfahrung mit vielseitigen Automatisierungsmöglichkeiten suchen.
Bestseller

Philips Hue Bewegungssensor
5 m
Steinel
Spezialisiert auf langlebige, wetterfeste Bewegungsmelder mit hoher Erfassungsgenauigkeit.
Empfohlen für den Einsatz im Freien oder in rauen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
Bestseller
Goobay
Bietet kostengünstige Bewegungsmelder mit grundlegenden Funktionen.
Geeignet für preisbewusste Käufer, die einfache Bewegungsmelder für den Innenbereich suchen.
Bestseller
BEG
Fokussiert auf energieeffiziente und vielseitig einsetzbare Bewegungsmelder.
Perfekt für Nutzer, die Wert auf Energiesparen und flexible Einsatzmöglichkeiten legen.
Bestseller
Aqara
Bekannt für seine kosteneffizienten und einfach zu installierenden Smart-Home-Lösungen.
Bietet eine gute Wahl für Smart-Home-Einsteiger, die auf der Suche nach erschwinglichen, aber dennoch leistungsfähigen Geräten sind.
Bestseller