Die Gewöhnliche Felsenbirne, botanisch bekannt als Amelanchier ovalis, ist eine charmante Gartenpflanze, die besonders in wildromantischen Gärten oder als Wildheckenpflanze zur Geltung kommt. Ihre weissen Blüten erscheinen im April und Mai und schaffen eine zarte, aber auffällige Blütenpracht, die Bienen und andere Insekten anzieht.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern bleibt die Gewöhnliche Felsenbirne kompakt und eignet sich hervorragend für naturbelassene Gärten, Wildhecken oder als Zierpflanze in gemischten Pflanzungen. Sie ist eine einheimische Pflanze, die in der Natur vorkommt und sich ideal in die heimische Flora einfügt.
Die Pflanze ist winterhart, sodass sie auch in kühleren Klimazonen zuverlässig gedeiht. Ihre frischen Früchte sind essbar und können für Marmelade oder andere Leckereien verwendet werden. Besonders im Herbst zeigt die Gewöhnliche Felsenbirne ihre ganze Schönheit, wenn das Laub in warme Farbtöne übergeht.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Pflanze je nach Vegetationszyklus anders aussehen kann als auf den Bildern.
Pflanzensorte | Sträucher |
Botanischer Name | Amelanchier ovalis |
Lichtbedürfnis | Halbschattig, Sonnig |
Bewässerung | mässig giessen |
Zusatzeigenschaften | Bienenfreundlich |
Blütezeit | April, Mai |
Pflanzentyp | Gartenpflanzen |
Artikelnummer | 55016564 |
Hersteller | Zulauf |
Kategorie | Pflanzen |
Release-Datum | 1.7.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Pflanzen | 144 von 1957 |
Pflanzentyp | Gartenpflanzen |
Pflanzensorte | Sträucher |
Botanischer Name | Amelanchier ovalis |
Topfdurchmesser | 26 cm |
Lichtbedürfnis | Halbschattig, Sonnig |
Bewässerung | mässig giessen |
Blütezeit | April, Mai |
Blütenfarbe | Weiss |
Zusatzeigenschaften | Bienenfreundlich |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 100 cm |