Worx WA3014

20 V
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Wenn Ihnen ständig die Leistung oder Laufzeit ausgeht, bietet der neue PowerShare Pro-Akku längere Laufzeit, schnelleres Laden und hervorragende Leistung. Diese Batterien verfügen über ein intelligentes Batteriemanagement und einen fortschrittlichen Zellschutz für zusätzliche Haltbarkeit und eine längere Lebensdauer. Die intelligenten Akkus Worx PowerShare Pro bieten herausragende Leistung und längere Laufzeit. Vollständig kompatibel mit allen Garten- und Elektrowerkzeugen von Worx. Der Akku kommuniziert mit dem Ladegerät, um den Ladevorgang automatisch zu optimieren, die Lebensdauer des Akkus zu verlängern und den Kapazitätsverlust im Laufe der Zeit zu reduzieren. Das intelligente Batteriemanagementsystem sorgt dafür, dass Ladezustand, Temperatur und Spannungsschwankungen kontinuierlich überwacht werden. Die Zellen des Akkus sind thermisch isoliert, um eine Überhitzung im stromhungrigen Einsatz zu verhindern und einen sicheren Betrieb in einem Temperaturbereich von -10° bis 45° C zu gewährleisten. Jede einzelne Zelle ist vollständig abgeschirmt, um Schutz vor Feuchtigkeit, Stössen und Vibrationen zu gewährleisten. Batterieladezustandsanzeige für schnellen Überblick über den Batteriestatus.

Das Wichtigste auf einen Blick

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkuspannung
20 V
Akkukapazität
4 Ah
Artikelnummer
30269158

Allgemeine Informationen

Hersteller
Worx
Kategorie
Werkzeugakku + Ladegerät
Herstellernr.
WA3014
Release-Datum
27.4.2023

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
Li-Ion
Akkuspannung
20 V
Akkukapazität
4 Ah
Anzahl Akkus
1 x
Ladezeit
60 min
Ausstattung Akku
1 Akku mitgeliefert
Ausstattung Ladegerät
Kein Ladegerät mitgeliefert
Batterie / Akku
Akku
Batteriekategorie
Gerätebatterien
Batteriebaugrösse
Gerätespezifisch

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Lieferumfang
1 Akku

Produktdimensionen

Gewicht
680 g

Verpackungsdimensionen

Länge
18 cm
Breite
17 cm
Höhe
7.90 cm
Gewicht
695 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Werkzeugakku + Ladegerät» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 14.Milwaukee
    0.8 %
  • 14.Ryobi
    0.8 %
  • 14.Worx
    0.8 %
  • 19.Batavia
    0.9 %
  • 20.Bosch Professional Zubehör
    1.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Worx
    Ungenügende Daten
  • 1.Bosch Home & Garden
    0 Tage
  • 1.Einhell
    0 Tage
  • 1.Gardena
    0 Tage
  • 4.DeWalt
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Werkzeugakku + Ladegerät» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 15.Fein
    3 %
  • 17.Milwaukee
    3.2 %
  • 18.Worx
    3.8 %
  • 19.Batavia
    4 %
  • 20.Bosch Professional Zubehör
    4.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut93/100
Sehr gut100/100
selbst ist der Mann Logo
selbst ist der MannEinzeltestVeröffentlichungApril 2023
  • PositivKeine Tiefentladung möglich
  • PositivGeringe Speicherverluste
  • PositivHohe Speicherkapazität
  • PositivAkkus passen auf mehr als 60 Geräte des Herstellers

    Wie gut oder schlecht ein Werkzeugakku ist, lässt sich nicht auf den ersten Blick erkennen. Unterschiede im Aufbau kann man jedoch durchaus feststellen, genauso wie die Eigenschaften hinsichtlich Lade- und Speichereigenschaften. Das hat der TÜV Rheinland überprüft und ermittelt, dass die neuen 4-Ah-Akkupacks von Works (WA3014) deutlich verbesserte Eigenschaften gegen- über dem Vorgängermodell WA3553...

    Sehr gut85/100
    Heimwerker Praxis Logo
    Heimwerker PraxisEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2022
    • Positivgroße Akkufamilie
    • PositivSpannungsklassen 20 V bis 80 V

      Auch das Worx Akkusystem verdient eine dicke Empfehlung – besonders, wenn es um sehr leistungshungrige Anwendungen geht, bei denen mit den PowerShare System die Option, mit vier Akkus in die 80-Volt-Klasse einzusteigen. Den Testsieg verfehlt Worx nur ganz knapp. Preislich liegt das System mit dem Wettbewerb auf Augenhöhe und verpasst es damit leider, wenigstens den Preistipp einzuheimsen.