Dieses Ultraschall-Härteprüfgerät ist ideal für mobile Härteprüfungen geeignet, bei denen grosser Wert auf schnelle und präzise Ergebnisse gelegt wird. Das SAUTER HO misst mittels einer Vickers-Diamantspitze, die mit einer definierten Kraft auf das Prüfobjekt aufgedrückt wird. Anschliessend wird die Spitze in hochfrequente Ultraschallvibrationen versetzt. Aus der Dämpfung wird die Härte abgeleitet. Das HO-Ultraschall-Härteprüfsystem wird vor allem verwendet für die Messung von kleinen Schmiedeteilen, Gussteilen, Schweisspunkten, Stanzteilen, Gusswerkzeugen, Kugellagern und Flanken von Zahnrädern sowie zur Messung nach Wärme- oder Hitzeeinfluss.
Detektortyp | Härteprüfgerät |
Artikelnummer | 9763416 |
Detektortyp | Härteprüfgerät |
Kalibriert nach | Werksstandard (ohne zertifikat) |
Anzeigetyp | Digital |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Akkukapazität | 4.80 Ah |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 4800 mAh, Akku 4.2 V, Bedienungsanleitung, Härtevergleichsplatte Standard, HO-A01 bzw. HO-A02 Sensor, je nach Ausführung, Netzteil USB, Schraubenzieher, Sensorkabel, Transportkoffer |
Länge | 16 cm |
Breite | 2.80 cm |
Höhe | 8.30 cm |
Gewicht | 500 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Detektor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Detektor» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus