Sativa Baselbieter Röteli - Pflaumentomate Bio

Gemüsesamen
Mo, 11.8. geliefert
5 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Baselbieter Röteli Pflaumentomate (Solanum lycopersicum) ist eine exquisite und aromatische Tomatensorte, die sich ideal für den Anbau im eigenen Garten eignet. Diese seltene Pflaumentomate zeichnet sich durch ihre intensive rote Farbe und den harmonischen Geschmack aus, der eine perfekte Balance zwischen Süsse und Säure bietet. Die Früchte sind nicht nur frisch köstlich, sondern auch hervorragend für die Zubereitung von Saucen, Salaten und getrockneten Tomaten geeignet. Das zertifizierte Bio-Saatgut garantiert eine nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethode. Mit einem Inhalt von 25 Samen pro Packung ist diese Sorte eine ausgezeichnete Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Die Baselbieter Röteli Pflaumentomate ist pflegeleicht und robust, was sie auch für weniger erfahrene Gärtner zugänglich macht. Ihre hohe Ertragsfähigkeit und die Förderung durch die Stiftung ProSpecieRara machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten.

  • Zertifiziertes Bio-Saatgut für nachhaltigen Anbau
  • Aromatische Mischung aus Süsse und Säure, ideal für Saucen
  • Ertragreiche Sorte mit regelmässiger Ernte
  • Robust und pflegeleicht, geeignet für alle Erfahrungsstufen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Aussaatzeit
FebruarMärz
Erntezeit
AugustJuliOktoberSeptember
Lebensdauer
Einjährig
Artikelnummer
56267943

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sativa
Kategorie
Samen
Release-Datum
12.3.2025

Samen Eigenschaften

Saatguttyp
Gemüsesamen
Aussaatzeit
FebruarMärz
Erntezeit
AugustJuliOktoberSeptember
Keimtemperatur
20 - 24 °C
Lebensdauer
Einjährig
Botanischer Name
Solanum lycopersicum

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
25 x

Produktdimensionen

Gewicht
3 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Keine Garantie

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen