
tesa Insektenschutz COMFORT für Fenster, mit Klettband, selbstklebend, ohne Bohren
tesa Insektenschutz COMFORT für Fenster, mit Klettband, selbstklebend, ohne Bohren
Dafür gibt es mittlerweile gute Kleberentferner. Man muss nur genug Zeit geben zum einwirken. Je älter der Kleber, desto schwieriger wird es. Beim letzten mal hatte der Entferner nichts mehr genützt, aber mit einem Föhn gings dann sehr schnell. Allerdings war dass dann ein anderer Kleber.
Ja
Ist dabei. Sowie ein Messer zum Schneiden des Netzes.
vor 14 Stunden
Um einen 133 cm x 211 cm großen Balkon abzudecken, kannst du zwei Moskitonetze mit den Maßen 120 x 240 cm kaufen. Es kann sein, dass du etwas überschüssiges Material hast, aber das kann nützlich sein, um sich den Konturen des Balkons anzupassen. Achte darauf, dass du die Installation gut abmisst und planst, um unnötigen Abfall zu vermeiden.
Automatisch generiert aus .Nein, tut mir leid.
vor 8 Monaten
Ja, das Fliegengitter "Insektenschutz COMFORT für Fenster" von tesa kann einfach demontiert werden, da es mit Klettband befestigt ist. Dies ermöglicht es, das Netz ohne Bohren oder andere feste Befestigungen zu entfernen und wieder anzubringen, was es ideal macht, um den Fensterladen zu bedienen.
Automatisch generiert aus .Wenn du ein bisschen handwerklich begabt bist, kannst du es auf die richtige Länge zuschneiden.
Hallo, es besteht keine Gefahr, dass die Mücken durchkommen. Wir haben es seit zwei Wochen und es ist 100% zufrieden.
Hallo, der Klettverschluss ist weiß :)
Ich würde wetten du kannst jedes übliches klettband verwenden für alle insektennetzte nie nicht aus metall sind, da jedes klettband eigentlich gleich ist. Es gibt ein paar spezielle wie die dieextra viel gewicht halten, die sind was anderes. Tldr: Ja.
Weiss
Das Netz ist recht flexibel, also könnte es funktionieren, wenn zwischen der Stelle, an der das Fenster das Netz berühren würde, und der Stelle, an der das Netz am Rahmen befestigt ist, ein gewisser Abstand besteht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie gut die Befestigung langfristig halten würde.
Nach mehrere Jahren wird den Kleber von sich selbst lösen😅
Die Netze können problemlos zugeschnitten werden
Würde ich eher nicht probieren, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es an der Verbindungsstelle aufgrund der Spannung gut (wenn überhaupt) halten wird.
das schwarze fällt wenig auf wenn man aus dem Fenster schaut
Wir haben das Netz resp. die Klettstreifen aussen auf den Rahmen geklebt.
Das hängt vom Fenster ab, denke ich. Da es sich um Stoff handelt, ist es wahrscheinlich nicht ideal, ihn den ganzen Winter über in der Nässe zu lassen, aber wenn du die Klettstreifen dranlässt, kannst du das Netz im nächsten Sommer einfach wieder anbringen.
Ja, kein Problem, habe ich auch an einem breiten Doppelfenster montiert. Vorausgesetzt natürlich, die Grösse stimmt, bzw. das Netz ist gross genüg um zugeschnitten zu werden.
Nennen wir es doch "Netz", das wäre eher zutreffend. Es ist ein Fliegennetz zum anbringen mittels Klettstreifen am Fensterrahmen.
Meines Erachtens eine unglückliche Beschreibung. Beides sind Insektenschutznetze aus Polyester. Einmal in der Farbvariante schwarz sowie einmal in weiss. Die weisse Variante ist optisch in montierter Form zu erkennen, wirkt also eher wie ein Vorhang. Die schwarze Variante ist optisch kaum zu sehen, was ich persönlich bevorzuge.
Wie es in der Beschreibung steht; 2 x (0.65 x 2.5). Also zwei Vorhänge à 65cm breite und 2.5m Höhe. Ist für eine Tür gedacht, wo man durchgehen kann mit überlappenden Stoffbahnen.
Ja, kann man. Wobei ich das Fliegengitter länger habe als meine Balkontüre hoch ist, damit ich auch wirklich keine Tiere in der Wohnung habe und das funktioniert wunderbar :)
Ja, du kannst es auf die Grösse zuschneiden die du haben willst. Zu beachten ist, dass du auf jeder Seite circa 2 cm für die Klebebefestigung dazurechnen musst.
Hallo, ja das Klebeband ist dabei! Mfg
30 von 34 Fragen