
SPC XT2000
45 km/h, 2000 W
SPC XT2000
45 km/h, 2000 W
Ist machbar bei einem Elektro Technicker
Gemäss unseren Informationen handelt es sich bei beiden Varianten um das Modell mit 45 km/h. Die Abweichung in den Bildern betrifft lediglich das Design der Felgen und wurde vom Hersteller nicht angepasst. Es handelt sich hierbei also um einen Bildfehler. Ein Modell mit 25 km/h bieten wir aktuell nicht an. Besten Dank für den Hinweis. Wir haben dies zur Prüfung weitergeleitet.
Hab auch den gleichen problem und ich weis es nicht und es ist als hätte er auch kein power hab mehrmals probiert zu laden und immer das gleiche vieleicht probier mal so viel zu fahren das es Lehr wird und dann von 0 bis 100 zu laden ich werde es auch probieren. Schönen tag noch.
Leider kann ich die Batterie nicht entfernen, aber ich kann den Sitz öffnen.
Sorry, aber das sind zu technische Fragen für mich. Vielleicht ist es besser, online oder bei einem Händler für elektrische Zweiräder nach Antworten zu suchen. Beste Wünsche
Reifen gibt es in jedem Reifenladen, aber der Rest der Ersatzteile ist ein Problem. Meine Batterie ist defekt und wurde seit 2 Jahren nicht mehr aufgeladen. Sie unterliegt der Garantie, aber das Unternehmen reagiert nicht auf Anfragen.
Knopf drücken auf der rechten seite (grüner knoof) und einmal das schwarze
Hallo Die Ersatz-Bremse kann man Online bestellen👍🏼
Am Kiosk
vor 5 Monaten
Für den «XT2000 (45 km/h, 2000 W)» von SPC gibt es folgende Regelungen: ## Versicherung und Kennzeichen - Ja, man braucht eine Nummer, genauer gesagt eine Versicherungsplakette. Der Elektroroller muss über eine Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen, und der Versicherer stellt eine Versicherungsplakette aus, die am Fahrzeug angebracht werden muss. ## Benutzung von Fahrradwegen - Da der XT2000 eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h hat, fällt er nicht unter die Kategorie der Elektrokleinstfahrzeuge, die auf Radwegen fahren dürfen. Diese Regelung gilt nur für Fahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 25 km/h. - Daher muss man mit dem XT2000 auf der Strasse fahren und darf nicht auf Fahrradwegen oder Gehwegen fahren. ## Führerschein - Aufgrund der höheren Geschwindigkeit und Leistung benötigt man für den XT2000 einen entsprechenden Führerschein, in diesem Fall einen Führerschein-Kategorie A1, da das Fahrzeug strassenzugelassen ist und höhere Anforderungen erfüllt als die für Elektrokleinstfahrzeuge geltenden Regelungen.
Automatisch generiert aus .vor 6 Monaten
Hier findest du die Antworten auf deine Fragen zum Elektroroller SPC XT2000: ## Lizenzierung und Versicherung: - Der SPC XT2000 wird mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h wahrscheinlich als zulassungs- und versicherungspflichtiges Fahrzeug eingestuft. In vielen Ländern gelten für Elektroroller mit einer solchen Geschwindigkeit ähnliche Vorschriften wie für Motorräder oder Mopeds, die in der Regel ein Nummernschild und eine Versicherung benötigen. ## Abnehmbarkeit der Batterie: - Die Batterie des SPC XT2000 ist in den Roller integriert und wird in den angegebenen Quellen nicht als herausnehmbar beschrieben. Sie ist so konzipiert, dass sie aufgeladen wird, während sie im Roller bleibt. Für spezifische lokale Vorschriften bezüglich der Zulassung und Versicherung ist es ratsam, sich bei deiner örtlichen Verkehrsbehörde oder der entsprechenden Regierungswebsite zu informieren.
Automatisch generiert aus .Ich weiß es nicht
Hierzu müsstest du dich direkt an den Hersteller wenden: service@spc.ch
Bedauerlicherweise können wir keine Ersatzteile dazu anbieten.
Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann.
Ich versuche nur wenn es trocken ist zu fahren. Aber bisschen Regen macht ihm nichts.
Diese Roller haben bei uns im Sortiment kein Rückgaberecht.
Der Unterschied ist die Farbe, ansonsten handelt es sich um das gleiche Produkt.
vor 7 Monaten
Ja, der SPC XT2000 ist tatsächlich für eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ausgelegt. Dies ist eine spezifische Spezifikation des Modells, die von den Herstellern angegeben wird.
Automatisch generiert aus .Gerne haben wir dies an die Community weitergeleitet.
Also meiner hat kein gänge system er fährt einfach 45km/h
bei einem guten Mechaniker, ja
Bitte kontaktiere direkt unseren Kundendienst über unseren Galaxus Assistent.
Hallo Joggo74. Ganz einfach: Am rechten Griff gibt es verschiedene Knöpfe (schwarz und grün), u.a. einen grösseren schwarzen Druckknopf. Einfach nach Aktivierung der Zündung (Schlüssel in Uhrzeigerrichtung drehen) den Knopf rechts drücken, und schon läufts... Viel Spass!
Ja, die gelbe Nummer
Ja
Leider ist bei diesem Elektroroller eine Drosselung nicht möglich auf 25 km/h.
30 von 63 Fragen