Shelly Plus 2PM (Schaltaktor)
CHF23.70

Shelly Plus 2PM

Schaltaktor


Fragen zu Shelly Plus 2PM

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
cavibru

vor 6 Monaten

avatar
info

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Versuche in der App auf den nicht-responsiven Shelly zu klicken, dann ganz unten auf das Zahnrad (Einstellungen) und noch einmal ganz unten auf "Device Information". Dort zeigt er dir die letzte IP-Adresse deines Shelly an (z. B. 192.168.1.101). Wenn du darauf klickst, öffnet es deinen Browser und versucht, direkt auf das Shelly zuzugreifen. Wenn sich eine Seite öffnet, hast du die minimale, kryptische Schnittstelle des Shelly, aber du kannst fast alles tun. Wenn sich die Seite nicht öffnet, musst du einen Factory Reset durchführen (Strom wegnehmen und wieder einschalten und innerhalb einer Minute 5x einen der beiden Knöpfe drücken). Viel Glück!

avatar
heinzl183

vor 7 Monaten

avatar
info

vor 7 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Shelly 2pm hat 2 Relais. Als wenn jede der beiden Lampen eine eigene Zuführung hat und dahinter einen Neutral, dann geht das. Der 2pm hat keine Dimm-Funktion und mit dem Relais sollte auch eine Leuchtstoffröhre funktionieren. (wäre vielleicht Zeit die Leuchtstoffröhre durch eine baugleichr LED-Röhre zu ersetzen ;-)

avatar
dready_one

vor einem Jahr

avatar
chicopat

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Wenn es mit der Shelly-App und dem Schalter richtig funktioniert, muss meiner Meinung nach die Konfiguration mit Homee geändert werden, wenn möglich. Ich benutze es mit Alexa, Google, Home Assistant und Apple Home Pod und es funktioniert mit allen Plattformen perfekt.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
Lorenzom744

vor einem Jahr

Kann man sich mit Apple home anmelden?

avatar
TheBigNeo

vor einem Jahr

Nein, Shelly bietet von keine Homekit unterstützt an. Und das GitHub Project, welches das ermöglicht, hat keine support für die neuen Shellys. https://github.com/mongoose-os-apps/shelly-homekit Ich empfehle HomeAssistant https://www.home-assistant.io/

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
chicopat

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Fähigkeit, ein motorisiertes Fenster zu steuern, funktioniert, weil du Rollläden steuern und motorisierte Jalousien wiegen kannst. Was die Welt der Zigbee-Tasten angeht, kann dies über Sprachassistenten-Schnittstellen oder über die Home-Assistenten-Plattform erfolgen, denn die Shelly-Anwendung hat kein Zegbee-Protokoll, sondern verfügt über Tasten mit Wi-Fi-Geräten wie dem Shelly plus i4 oder Shelly i4 DC.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
ApolloDS

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Shellies sind alle über WLAN zu steuern. Dabei kann dies über das Netzwerk geschehen oder über einen angeschlossenen Schalter/Taster. Damit werden die 220V zum Verbraucher über ein Relais gekappt oder weiter geleitet. Was hinten dran hängt ist egal, es wird geschaltet.

20 von 20 Fragen

Nach oben