
Nuki Smart Lock Combo 2.0 CH-Zylinder + Bridge
Smartphone
Nuki Smart Lock Combo 2.0 CH-Zylinder + Bridge
Smartphone
Wir haben bisher nur die Info, dass die Adapter im Verlaufe des ersten Quartals verfügbar sein werden.Leider ist aber noch nicht klar, ob wir diesen anschliessend anbieten können oder ob man direkt bei Nuki anfragen/bestellen muss. Sobald wir Infos erhalten, werden wir diese entsprechend beim Produkt vermerken.
Mittlerweile wurde der Preis angepasst. Die Preisgestaltung setzt sich aber generell (und überall) aus mehreren Faktoren zusammen. Mitarbeiter von Galaxus haben schon oft geschrieben, dass es sich bei Preisänderungen z.B. um Tagespreisanpassungen handelt, die sich unter anderem aus den Konditionen der jeweiligen Lieferanten entwickeln. Auch der aktuelle Preis hängt von solchen Faktoren ab.
Gemäss Digitec: Wir haben bisher nur die Info, dass die Adapter im Verlaufe des ersten Quartals verfügbar sein werden.Leider ist aber noch nicht klar, ob wir diesen anschliessend anbieten können oder ob man direkt bei Nuki anfragen/bestellen muss. Sobald wir Infos erhalten, werden wir diese entsprechend beim Produkt vermerken.
Die Adapter sind leider nicht im Lieferumfang enthalten.
Also man hört es sehr gut aber ich denke wen eine Tür dazwischen ist geht das kommt auch ein bisschen darauf an was für eine tür du hast :D LG
Man kann einstellen, nach welcher Zeit Nuki automatisch wieder verriegelt (30 sek bis 30 min). Wenn während dieser Zeit die Tür geschlossen wird, dann schliesst Nuki automatisch sofort ab. Der Türsensor ist aber nicht 100% zuverlässig.
Den passenden Adapter kannst Du gratis direkt bei shop.nuki.io bestellen. Dort einfach den Schlosshersteller wählen (bei mir wars Kaba) Combo CH ist für die Typischen schweizer Rundzylinder.
Ja, wenn du auf deinem Android-Handy die Nuki-App installierst, kannst du über diese die Türe öffnen. Mit der Bridge ist es möglich, auch ausserhalb der Bluetooth-Nähe auf Nuki zuzugreifen, sprich von unterwegs mit Datenabo oder Wlan.
Das funktioniert grundsätzlich: geo-fencing sorgt dafür, dass die App versucht, wenn man sich dem Haus nähert, Kontakt mit dem Nuki aufzunehmen. Das passiert aber mit Bluetooth.
Denke schon da NUKI einfach nur den eingesteckten Schlüssel dreht.
1 Bridge reicht. Man kann mehrere Nuki mit einer Bridge koppeln.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Nuki-Support gemacht. Ich empfehle dir, direkt dort nachzufragen: contact@nuki.io. Ich bin überzeugt, Sie können dir weiterhelfen.
Aktuell muss der passende Adapter noch direkt bei Nuki nachbestellt werden (kostenlos, Lieferung dauert ca. 4 Werktage). Jedoch braucht es für den Knaufzylinder eine neue Nuki 2.0-Version, welche über eine passende Einbuchtung dafür verfügt. Ob Galaxus diese schon versendet, ist mir nicht bekannt.
Leider können wir dies so nicht sagen, da wir die Produkte von verschiedenen Lieferanten erhalten und bei einem Abverkauf wird sogleich eine neue Charge bestellt. Zusätzlich kann bei einem Verkauf nicht gesteuert werden, welchen Artikel du aus dem lager erhalten würdest.
Es sind 2 Platten mitgeliefert mit Rundzylinder (1x Kleben, 1x Schrauben)
Man kann problemlos 2 Nukis mit einer Bridge verbinden. Der Abstand kann bei guter Verbindung auch mehr als 5m betragen. Ist ja eine Bluetooth Verbindung.
Ja, das ist möglich. Bei mir sind zum Beispiel bei Freunden, im Geschäft und privat Nuki-Schlösser installiert. Ich kann alle von meinem Smartphone aus bedienen. Man hat dann einen Topf voll Schlösser in der App, die sich - soweit ich herausfinden konnte - nur in der Reihenfolge ordnen lassen (und Favoriten kannst du noch setzen - separate Ansicht). Ist bei 20 Schlössern manchmal ein Bisschen ein Suchen-und-finden-Spiel (im Moment, Oktober 2021).
Meine Haustür hat das auch, ist kein Problem, wenn man vergisst die Falle hochzustellen, sagt Nuki,dass das Schloss blockiert sei. wenn man dann die Falle hochstellt, geht wieder alles normal
Jep der gelbe quadraht aufsatz ist dabei
Hallo Mr_lucky. Das ist abhängig von deinem Schlosszylinder. Es gibt beides! Du kannst das aber einfach testen - steck von innen mal einen Schlüssel ganz in den Zylinder. Kannst du nun mit einem zweiten Schlüssel von aussen immernoch auf-/zuschliessen? Dann hast du ein Schlosszylinder, der "gleichzeitig von beiden Seiten bedient werden kann".
30 von 44 Fragen