
Noco G10
12V, 6V, 10 A
Noco G10
12V, 6V, 10 A
Nein, er muss an das Stromnetz angeschlossen werden, um zu funktionieren.
Habe mir in letzter Zeit einige Noco Ladegeräte (diverse Modelle) gekauft. Was die Ladeleistung angeht bin ich eigentlich sehr zufrieden, hingegen beurteile ich die Ladegeräte von Ctek in Bezug auf Sicherheit besser. Mein Noco 10 hat mir schon zwei Batterien überladen. Bei mehreren Batterien die von meinen anderen Ladegeräten als defekt erkannt und nicht mehr geladen worden sind, hat Noco geladen (vorerst positiv). Zwar kann man so im einen oder anderen Fall eine Batterie wieder zum "Leben" erwecken, jedoch mit dem Risiko, dass Noco den Ladevorgang nicht korrekt beendet und die Batterie zu gasen anfängt, was ziemlich gefährlich sein kann. Gerade vor drei Wochen hat mir Noco eine Batterie (1 Jahr alt) so stark geladen, dass das ganze Batteriegehäuse total aufgebläht und deformiert war. Mein Urteil ist Noco ja, aber nur gut überwacht und nicht als Ladegerät für Dauer- / Schwebeladung. Auch halten einige Noco-Modelle nicht das was versprochen wird. Gewisse Lade-Modi können nicht aktiviert werden. Auch schafft es das Noco 10 nicht mit dem BMW-Bus-System zu kommunizieren (landen über Bordsteckdose nicht möglich). Bei älteren resp. defekten Batterien ist Vorsicht geboten.