Google Doorbell (App, Bluetooth Low Energie, WLAN)
CHF73.65

Google Doorbell

App, Bluetooth Low Energie, WLAN


Fragen zu Google Doorbell

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
federle

vor 6 Jahren

avatar
Anja Oertly

vor 6 Jahren

Dies können wir dir leider nicht beantworten, da wir es in einer solchen Form nicht ausprobieren konnten. Ich stelle die Frage jedoch in die Community, womöglich kann dir ein User weiterhelfen :-)

avatar
leuda

vor 5 Jahren

avatar
thegnuu

vor 5 Jahren

Von Nest selber gibt es meines Wissens kein solches Zubehör. Da müsstest du wohl selber Hand anlegen, wenn du so was machen willst. Nest Hello benötigt 10.8 - 30 V AC (EU-Version), dies liegt daran, dass das Teil primär als Ersatz für bestehende Installationen gedacht ist, und dies die übliche Stromversorgung für Türklingen ist. Allerdings wird das vermutlich keine günstige Plug&Play Lösung. Vermutlich wäre es einfacher, günstiger und zuverlässiger Strom zu deinem Gartentor zu ziehen und einen Transformator zu installieren (https://www.digitec.ch/de/s1/product/zamel-klingel-transformator-24-vac-klingel-tuersprechanlage-8464317). Eine andere Variante wäre z.B. eine Ring 2, welche auch nur mit Akku betrieben werden kann. Zusätzlich habe ich bei meiner Installation gemerkt, dass ein relativ starkes WLAN-Signal nötig ist, damit das Ding sauber funktioniert. Im allgemeinen noch: Falls du Pläne hast deine Doorbell in einer Home Automation ausserhalb des (bösen ;)) Google eco systems zu verwenden würde ich dir eine andere Klingel empfehlen, Google hat Neuanmeldungen für die Works with Nest API deaktiviert und verweist auf eine Works with Google API die irgendwann Ende 2020 für Partner zur Verfügung stehen soll. Aus diesem Grund werde ich wohl meine Nest Hello in nächster Zeit wieder austauschen. (Ja, man hätte sich vor dem Kauf informieren können ;))

avatar
komgre

vor 6 Jahren

avatar
ninjaONE

vor 6 Jahren

Nein, aber... eigentlich ist es ganz einfach: Verträgt der Gong 16 oder gar 24 Volt? Wenn ja, dann kannst du ihn zusammen mit der Nest Hello einsetzen. Jetzt brauchst du nur noch einen Trafo der dir 16 V gibt, oder 24 V, wenn dein Gong dies verträgt. Und schon läuft es. Die Nesttürklingel benötigt mindestens 16V, damit die Kamera genug Saft hat für Videoübertragung. Das reine Klingeln mit dem Knopf funktioniert auch mit weniger Spannung. Aber dafür hast du das Ding wahrscheinlich nicht gekauft.