Doppler Betonsockel
CHF71.90

Doppler Betonsockel


Fragen zu Doppler Betonsockel

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
AnneliseV

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Ein Betonsockel wie der von Doppler ist grundsätzlich nicht unbedingt wetterfest, insbesondere bei Minusgraden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Temperatur: Beton kann bei Temperaturen unter +5°C Probleme haben, da der Erhärtungsprozess verlangsamt wird und das ungebundene Wasser im Beton gefrieren kann. Bei Frost kann dies zu Schäden führen, wie z.B. Absprengungen und Gefügestörungen. - Schutzmassnahmen: Um Beton bei kühler Witterung zu schützen, sollten Massnahmen wie das Abdecken der betonierten Flächen gegen Schnee, Frost und Zugluft ergriffen werden. Zudem kann das Erwärmen von Mischgut und Wasser sowie der Einsatz von speziellen Zementen und Frostschutzmitteln hilfreich sein. - Aushärtung: Die Aushärtung des Betons dauert bei niedrigen Temperaturen länger. Bei +5°C dauert die Aushärtung etwa doppelt so lange wie bei +20°C. Zusammengefasst: Ein Betonsockel ist nicht automatisch wetterfest bei Minusgraden. Es ist wichtig, Schutzmassnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden.

Automatisch generiert aus .