Pulsar präsentiert stolz das neue Axion XQ19 Compact – ein kompaktes Wärmebildmonokular, das Wärmebildtechnik so erschwinglich und zugänglich macht wie nie zuvor. Mehr Jäger und Outdoor-Enthusiasten können damit die Faszination der Nacht entdecken, ohne aufwändige oder kostspielige Geräte.
Dank seines ultraleichten, handlichen Formats passt das Axion XQ19 Compact mühelos in jede Tasche und ist der ideale Begleiter für lange Tage im Revier oder spontane Ausflüge. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass Sie sich ganz auf Ihre Beobachtungen konzentrieren können – statt auf komplizierte Einstellungen.
Mit klaren, stabilen Bildern behalten Sie Ihr Ziel jederzeit im Blick – selbst bei Nebel, Regen oder schwachem Licht. So jagen Sie sicher, verantwortungsvoll und effektiv.
Die ausdauernde Akkuleistung und der grosszügige integrierte Speicher geben Ihnen die Freiheit, besondere Momente festzuhalten und später erneut zu erleben – jederzeit und ohne Unterbrechungen.
Ohne unnötige Komplexität bietet das Axion XQ19 Compact den perfekten Einstieg in die Welt der Wärmebildoptik – und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten, die Dunkelheit zu entdecken.
Kosteneffiziente Lösung – Wärmebildtechnik zum fairen Preis. Schneller Zugriff und ganztägiger Tragekomfort – kompakt, leicht, immer griffbereit. Zuverlässige Erkennung in nahezu allen Jagdsituationen. Benutzerfreundliche Bedienung und intuitive Steuerung. Grosser Speicher – stundenlange Aufnahmen direkt im Gerät. Echtzeit-Streaming über USB-C. Angenehmes Seherlebnis dank Grünton-Palette. Stets klare Sicht – auch bei schwierigen Wetterbedingungen.
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Artikelnummer | 61020156 |
Hersteller | Pulsar |
Kategorie | Wärmebildkamera |
Herstellernr. | 77517 |
Release-Datum | 12.8.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Wärmebildkamera | 25 von 267 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Materialgruppe | Metall |
Material | Magnesium-Legierung |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Messgenauigkeit Temperatur | 18 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | 18 mK |
Horizontales Sichtfeld | 19.50° |
Vertikales Sichtfeld | 12.30° |
Fokustyp | Manueller Fokus |
Bildwiederholfrequenz | 50 Hz |
Bildsensor Auflösung | 110592 Pixels |
Schnittstellen / Kommunikationsmodul | USB, WLAN |
Steckertyp | USB-C |
Funktionen | Fotoaufnahme |
Schutzart (IP Code) | IPX7 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Akkukapazität | 3.20 Ah |
Akkuspannung | 4.20 V |
Akkulaufzeit | 8 h |
Anzahl Batterien | 1 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 300 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus