Pulsar Axion XM30F
Produktinformationen
Leichtes Gewicht, kompakter Komfort. Super kompakte Wärmebildkamera mit voller Funktionalität. Neues Display und Weitwinkelokular. Ideal für das rasche Entdecken von Wärmequellen auf mittlere Distanzen beim Einsatz im Wald und Feld. Kälteresistent bis -25°C. Recorder und WLAN-Verbindung für Bildbetrachtung, Fernsteuerung und Updates. Die Axion XM30F bietet alle Funktionen wie Digitalzoom, Bild-in-Bild-Modus, stadiametrischen Entfernungsmesser, 8 Farbpaletten, Foto- und Videoaufnahme sowie WLAN-Verbindung zu Smartphones oder Tablets mit Hilfe der Stream Vision 2-App. Der hochwertige Wärmebildsensor mit einer Auflösung von 320x240 Pixeln und der kontrastreiche, stromsparende AMOLED-Bildschirm sorgen für ein hervorragendes Bild auch unter den ungünstigsten Bedingungen. Das Magnesiumgehäuse der Axion liegt ideal in der Hand, ist robust und vollständig wasserdicht. Wärmebildsensor mit 320x240 Pixeln und einem Raster von 12 Mikrometern. Langlebiges Gehäuse aus Magnesiumlegierung: wasserdicht nach IPX7. Integrierte Foto- und Videoaufzeichnung mit 16 GB internem Speicher. Weitwinkliges Okular für bequemes Beobachten. 8 Farbpaletten. Mehr als 5 Stunden Betriebszeit mit einer einzigen Akkuladung: Die Axion XM wird durch einen schnell austauschbaren Akku und externe Quellen über USB mit Strom versorgt.
Technische Daten in der Übersicht:
Auflösung: 320x240 @12 µm
Mikrobolometer / Hz: NETD <40 mK / 50 Hz
Entdeckungsdistanz: 1.300 m
Objektiv-Linse: F30/1.2
Vergrösserung / Zoom: 2x/4x
Horizontales Sehfeld °: 13,7
Display: AMOLED 640x400
Laserdistanzmesser: Nein
WLAN / StreamVision: Ja
Video-Recorder eingebaut: Ja (16 GB)
Batterie / B-Pack / Akku: APS 3 (Li-ion)
Betriebsautonomie: 5V USB-C, 5 h
Wechselobjektiv: Nein
Gehäuse: Magnesium
Betriebstemperatur: -25°C bis +40°C
Abmessungen in mm: 144/40/69.
Pixelauflösung | 640 x 400 Pixel |
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Artikelnummer | 19256617 |
Hersteller | Pulsar |
Kategorie | Wärmebildkamera |
Herstellernr. | 77473 |
Release-Datum | 6.5.2022 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | 40 mK |
Horizontales Sichtfeld | 13.70° |
Fokustyp | Fix |
Bildwiederholfrequenz | 50 Hz |
Bildsensor Auflösung | 76800 Pixels |
Pixelauflösung | 640 x 400 Pixel |
Schutzart (IP Code) | IPX7 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batteriebaugrösse | Gerätespezifisch |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Länge | 14.40 cm |
Breite | 4 cm |
Höhe | 6.90 cm |
Gewicht | 250 g |
Länge | 29.30 cm |
Breite | 11.70 cm |
Höhe | 10.60 cm |
Gewicht | 699 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Bosch Professional1.2 %
- 2.Flir1.2 %
- 4.Uni-T1.3 %
- 5.Pulsar2.2 %
- 6.SeeK2.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PulsarUngenügende Daten
- 1.Flir1 Tag
- Bosch ProfessionalUngenügende Daten
- HikmicroUngenügende Daten
- SeeKUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Bosch Professional2.2 %
- 2.Pulsar3.1 %
- 3.Flir6 %
- 4.Voltcraft7 %
- 5.Uni-T8.5 %