Pulsar Axion 2 LRF XQ35 Pro
Produktinformationen
Handliches Wärmebildgerät in kompakter Bauweise mit Laserdistanzmesser. Die Axion-2 XQ PRO Geräte sind ideale Begleiter auf der Pirsch und im steilen Gelände. Angenehm grosser Bildeindruck mit 8 Farbpaletten zur Auswahl. Verfügbar mit oder ohne Laserdistanzmesser. Im Vergleich zur vorherigen Generation der Axion-Wärmebildmonokulare zeichnet sich die Axion-2 XQ PRO-Serie durch eine verbesserte Bildqualität und eine längere Akkulaufzeit aus, wobei das hochwertige europäische Design und die erstklassige Präzision bei der Entfernungsmessung erhalten bleiben. Mit seinem hochwertigen, verstärkten Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist dieses Gerät zuverlässig und widerstandsfähig. Darüber hinaus leitet das hochwertige Metallgehäuse die Wärme der Elektronik effektiv ab, wodurch Bildrauschen minimiert und die Betriebskonstanz für Langzeitbeobachtungen erhöht wird. Die neuen Axions zeichnen sich durch ihren hochempfindlichen Lynred-Wärmebildsensor aus französischer Produktion mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgrösse 17 Mikrometer) aus. Dies gewährleistet eine perfekte Detailerkennung selbst unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmekontrast extrem gering ist. Kleinste Temperaturunterschiede werden bei Regen, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit deutlich sichtbar.
Auflösung: 384x288 @ 17 µm. Mikrobolometer / Hz: (NETD <25 mK) / 50 Hz. Entdeckungsdistanz: 1.300 m. Objektiv-Linse: F35/ 1.0. Vergrösserung / Zoom: 2x/4x. Horizontales Sehfeld °: 10,7. Display: HD Amoled 1024x768. Laserdistanzmesser: Ja bis 1.000 m. WiFi / StreamVision: Ja, 2.5/ 5 GHz. Recorder, eingebaut: Ja (16GB). Betriebsautonomie: 11 h. Batterietyp: APS 5 (Li-ion): 5V USB-C. Gehäuse/ Schutzklasse: Magnesium/ IPX7. Betriebstemperatur: -25°C bis +40°C. Abmessungen in mm: 152/74/75.
Pixelauflösung | 384 x 288 Pixel |
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Artikelnummer | 25437381 |
Hersteller | Pulsar |
Kategorie | Wärmebildkamera |
Herstellernr. | 77502 |
Release-Datum | 3.5.2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Wärmebildkamera Typ | Handwärmebildkamera |
Temperaturmessbereich min. | -25 °C |
Temperaturmessbereich max. | 40 °C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | 40 mK |
Horizontales Sichtfeld | 10.70° |
Bildsensor Auflösung | 110592 Pixels |
Pixelauflösung | 384 x 288 Pixel |
Schutzart (IP Code) | IPX7 |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Batterie- / Akkutyp | Li-Ion |
Batteriebaugrösse | Gerätespezifisch |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 Stück |
Länge | 15.20 cm |
Breite | 7.40 cm |
Höhe | 7.50 cm |
Gewicht | 350 g |
Länge | 25.70 cm |
Breite | 14.60 cm |
Höhe | 11.10 cm |
Gewicht | 1.15 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 2.Bosch Professional1.2 %
- 2.Flir1.2 %
- 4.Uni-T1.3 %
- 5.Pulsar2.2 %
- 6.SeeK2.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PulsarUngenügende Daten
- 1.Flir1 Tag
- Bosch ProfessionalUngenügende Daten
- SeeKUngenügende Daten
- Uni-TUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmebildkamera» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Bosch Professional2.2 %
- 2.Pulsar3.6 %
- 3.Flir5.7 %
- 4.Voltcraft7 %
- 5.Uni-T8.5 %