PCE Instruments Schallpegelmesser
Produktinformationen
Schallpegelmesser PCE-428
Der Schallpegelmesser PCE-428 ist ein Schallpegelmessgerät der Klasse II mit Oktavfilter und 1/3 Oktavfilter zur Frequenzanalyse. Er verfügt über eine USB-Schnittstelle, einen Datenlogger sowie A-, B-, C- und Z-Bewertungen. Zudem bietet er die Möglichkeit zur Fast-, Slow- und Impulsanalyse.
Dieses Gerät eignet sich optimal für Messungen an Arbeitsplätzen, Baustellen, im Strassenverkehr, an Flughäfen und mehr. Der Schallpegelmesser ist mit einem Oktavbandfrequenzfilter ausgestattet und kann optional mit einem 1/3 Oktavbandfilter aufgerüstet werden. Neben der numerischen Anzeige des Messwertes kann ein Graph den Verlauf des Schallpegels darstellen.
Der Schallpegelmesser bietet verschiedene Frequenzbewertungen wie A, B, C und Z. Darüber hinaus kann er Messungen mit den Zeitbewertungen Fast, Slow, Impuls und Peak darstellen. Der Messbereich erstreckt sich von 25 bis 136 dBA bei einer Frequenz von 20 Hz bis 12,5 kHz. Es können drei verschiedene Messprofile hinterlegt werden, sodass der Anwender entscheiden kann, welche Parameter er erfassen möchte, zum Beispiel Laeq, LcPeak, LaFmax oder LaFMin.
Die Peakholdfunktion ermöglicht es, bei einer Langzeitmessung den maximalen Schalldruckpegel zu erfassen und im Display einzufrieren. Ein 24-Bit-AD-Wandler und die speziell entwickelte Elektronik reduzieren das Eigenrauschen auf ein sehr geringes Mass. Eine Abtastung des Messsignals mit mehr als 48 kHz gewährleistet eine hohe Genauigkeit und verbesserte Stabilität der Messwerte.
Max. Messbereich Schallpegel | 136 dB |
Min. Messbereich Schallpegel | 25 dB |
Artikelnummer | 60243363 |
Hersteller | PCE Instruments |
Kategorie | Schallpegelmessgerät |
Herstellernr. | PCE-428 |
Release-Datum | 17.7.2025 |
Max. Messbereich Schallpegel | 136 dB |
Min. Messbereich Schallpegel | 25 dB |
Max. Messfrequenz | 12500 Hz |
Min. Messfrequenz | 20 Hz |
Kalibriert nach | Werksstandard (ohne zertifikat) |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |