Mengenrabatt
Neocid Mäuse- und Rattenköder
übermorgen geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager
Mehr als 10 Stück an Lager
Kostenloser Versand ab 50.–
Produktinformationen
Der Tod tritt in der Regel einige Tage nach der Futteraufnahme ein. Er enthält Bitterstoffe, die gegen eine unbeabsichtigte Aufnahme durch Kinder wirken.
Fallentyp | Köderfalle + Lockfalle |
Einsatzgebiet | Innen |
Schädlingsart | Maus, Ratte |
Biozid | Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformation lesen. |
Dokumente | |
Artikelnummer | 18517253 |
Hersteller | Neocid |
Kategorie | Tierfalle |
Herstellernr. | 48026 |
Release-Datum | 22.7.2022 |
Verkaufsrang in Kategorie Tierfalle | 5 von 884 |
Externe Links |
Farbe | Blau |
Genaue Farbbezeichnung | Blau |
Fallentyp | Köderfalle + Lockfalle |
Einsatzgebiet | Innen |
Schädlingsart | Maus, Ratte |
Biozid | Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikette und Produktinformation lesen. |
Ursprungsland | Deutschland, Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 13.50 cm |
Breite | 11.20 cm |
Höhe | 6.20 cm |
Gewicht | 216 g |
Zutaten | Wirkstoff: Brodifacoum 0,0029 %. |
Verwendungshinweise | Köderbeutel nie öffnen! Schutzhandschuhe (der Verpackung beigelegt) tragen. Verwendung der Sachets ausschliesslich in manipulationssicheren und befestigbaren Köderboxen. Hausmäuse (Mus musculus): 10 bis 20 g Köder pro Köderbox im Abstand von 5 m auslegen. Bei starkem Befall Abstand auf 2 m reduzieren. Köderboxen zu Beginn der Behandlung alle 2 bis 3 Tage und danach mindestens 1-mal wöchentlich kontrollieren. Wanderratte (Rattus norvegicus), Haus- oder Dachratte (Rattus rattus): 10 bis 60 g Köder pro Köderbox im Abstand von 10 m auslegen. Bei starkem Befall Abstand auf 5 m reduzieren. Köderboxen 1-mal wöchentlich kontrollieren. Tote Nagetiere einsammeln und im Hausmüll entsorgen. Bei Bedarf Köder nachfüllen. |
GHS08 Gesundheitsgefahr- H373 Kann die Organe schädigen.
30 Tage Rückgaberecht
Keine Garantie
13 zusätzliche Angebote