Lubera Erdbeere Parfum Ewigi Liebi 6er Träger

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Reife: Ab Anfang Juni den ganzen Sommer über, dauertragend; erst reif und gut, wenn sie dunkelrot färbt.
Früchte: Mittel bis gross, zuerst herzförmig, später auch etwas unregelmässiger; intensiv dunkelrot (durchgefärbt) mit auffällig gelben Samen.
Geschmack/Aroma: Fruchtig süss, mit Säure im Hintergrund, die Körper verleiht; im Abgang leichtes, aber deutliches Walderdbeerparfum; in unseren Versuchen bezüglich Fruchtqualität die beste aller Dauertträger; auch bei Vollreife ein Gefühl der „Knackigkeit“ beim Reinbeissen.
Ertrag: Mittel bis hoch.
Wuchs: Kompakt, bildet für eine Dauerträgererdbeere relativ stark und viele Ausläufer, die manchmal gleich zu blühen und zu fruchten beginnen; gesundes Blatt, auch im Sommer.

Woher kommt das Parfum bei den Lubera-Parfum-Erdbeeren?
Was vielfach als „Walderdbeeraroma“ beschrieben wird und was für viele Geniesser Erdbeeren ausmacht, die noch nach Erdbeeren schmecken, ist eigentlich der Duft von Methylanthranilat, den wir im Abgang, beim Ausatmen durch die Nase, wahrnehmen.

Warum ich neue Erdbeersorten für den Gartenanbau züchte…
• Weil Erdbeerzüchtung bisher primär für den industriellen Erwerbsanbau erfolgte, der nach ganz anderen Eigenschaften fragt als der Hobbygärtner.
• Weil die meisten Marktsorten gut pflückbar, fest und ertragreich, aber geschmacklich doch meist mittelprächtig sind.
• Weil Erdbeeren wieder nach Erdbeeren schmecken sollten!

Markus Kobelt.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen