Liqui Moly Luftmassensensorreiniger
200 mlMehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Zur schnellen und schonenden Reinigung empfindlicher Bauteile des Luftmassensensors. Der Reiniger zeichnet sich durch seine schnelle und rückstandsfreie Verdunstung aus. Ebenso können verschmutzte Sensoren bei Fahrzeugen mit Automatikgetrieben die Ursache für Schaltprobleme sein.
Durch den Einsatz von Luftmassensensorreiniger kann ein teurer Austausch des Sensors meist vermieden werden. Anwendung: Den elektrischen Anschluss des Luftmassensensors lösen und den Sensor ausbauen.
Verschmutzte Bauteile wie Hitzedraht bzw. Hitzeplatte satt einsprühen und den Schmutz abtropfen lassen. Empfindliche Bauteile des Sensors nicht berühren. Vor dem Einbau das Lösungsmittel vollkommen abtrocknen lassen. Die Anwendung wird bei jedem Austausch des Luftfilters oder problembezogen empfohlen.


- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.