Die Tischbohrmaschine GTB 20/812 ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das für präzise Bohrarbeiten in verschiedenen Materialien konzipiert wurde. Mit einer Leistung von 800 Watt und einer Netzspannung von 230 V bietet sie die nötige Energie, um auch anspruchsvollere Projekte zu bewältigen. Die Maschine verfügt über eine Werkzeugaufnahme vom Typ MK2, die eine einfache und sichere Befestigung der Bohrer ermöglicht. Der Spannbereich des Bohrfutters reicht von 1 mm bis 16 mm, was eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Bohrergrössen gewährleistet. Die maximale Bohrtiefe von 80 mm ermöglicht das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialstärken. Die Tischbohrmaschine ist in einem schlichten Grau gehalten und hat eine Kabellänge von 200 cm, was eine bequeme Handhabung und Positionierung am Arbeitsplatz ermöglicht. Sie ist für den Netzbetrieb ausgelegt, was eine kontinuierliche Nutzung ohne Unterbrechungen gewährleistet. Diese Tischbohrmaschine ist ideal für Hobbyhandwerker und Profis, die Wert auf Präzision und Zuverlässigkeit legen.
Bohrfutter-Spannbereich max. | 16 mm |
Bohrfutter-Spannbereich min. | 1 mm |
Werkzeugaufnahme | MK2 |
Netzspannung | 230 V |
Leistung | 800 W |
Artikelnummer | 33828490 |
Hersteller | Güde |
Kategorie | Tischbohrmaschine |
Herstellernr. | 55206 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Tischbohrmaschine | 20 von 458 |
Farbe | Grau |
Genaue Farbbezeichnung | Grau |
Bohrfutter-Spannbereich max. | 16 mm |
Bohrfutter-Spannbereich min. | 1 mm |
Bohrtiefe | 260 mm |
Werkzeugaufnahme | MK2 |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Netzspannung | 230 V |
Kabellänge | 6.50 m |
Leistung | 800 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tischbohrmaschine» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tischbohrmaschine» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus