−23%

Glutz E-Zylinder 83602/83702 EM

Schlüsselkarte, Smartphone
statt CHF1349.–
Zwischen Di, 24.6. und Sa, 12.7. geliefert

Produktinformationen

Batteriebetriebener elektronischer Zylinder für Innen- und Aussentüren. Das Öffnen und Schliessen von aussen erfolgt durch das berührungslose Lesen des RFID-Mediums oder durch die Smartphone-App und anschliessendem Drehen des Knaufes. Über den mechanischen Drehknopf auf der Innenseite ist eine Öffnung/Schliessung jederzeit gewährleistet.

Anwendungshinweise: Hoher Bohrschutz aussen (PT1), bis RC4 (mit entsprechendem Türschild). Tieftemperatur (LT) für Betrieb unter 0 °C.

Ausführung: Aussenseite E-Knauf mit Zutrittskontrollfunktion und Batterie, Innenseite mit mechanischem Knauf. Identifikation über RFID Mifare DESfire EV1/2 (ISO 14443A). Programmierung mittels Medien, Wireless Access (868 MHz). Schutzklassen: IP56, EN 15684, RC2. Brandschutz EN 1634-2: 90 min. BLE-Ready.

Hinweis: Ausführung PT1 (Bohrschutz) gilt nur für Aussenseite. Ausführung Blind: Innen nicht bedienbar (z. B. SV PE, wenn Innen-Garnitur mit Zylinderausschnitt).

Lieferumfang: 1 E-Zylinder, 1 Batterie, 1 Stulpschraube M5x75, 1 Kurzanleitung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Zutrittssystemtyp
Elektronischer Schliesszylinder
Zugangsart
SchlüsselkarteSmartphone
Energieversorgung
Batteriebetrieb
Artikelnummer
49209685

Allgemeine Informationen

Hersteller
Glutz
Kategorie
Zutrittskontrolle
Herstellernr.
83602.30,0.30,0.0.0.1.S.0.0
Release-Datum
9.9.2024

Farbe

Farbe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Vernickelt matt

Zutrittskontrollsystem Eigenschaften

Zutrittssystemtyp
Elektronischer Schliesszylinder
Zugangsart
SchlüsselkarteSmartphone
Anwendungsbereich
Indoor
Schutzart (IP Code)
IP56

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
1 x
Lieferumfang
1 Batterie1 E-Zylinder1 Kurzanleitung1 Stulpschraube M5x75

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen