Fluke A

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Fünf Gründe, die für den Austausch Ihrer Quecksilberthermometer sprechen:

1. Da das „Stik“-Thermometer kein Quecksilber enthält, unterliegt es nicht den strengen Einschränkungen der Behörden. Staatliche Behörden haben den Gebrauch und Transport von Quecksilberthermometern entweder ganz verboten oder versuchen, den Gebrauch und Transport von industriellen Quecksilberthermometern zu verbieten. Diese Entwicklung scheint sich fortzusetzen.

2. Die Edelstahlhülle des Messfühlers des „Stik“-Thermometers ist weitaus robuster als der Glasstiel von Quecksilberthermometern und besser für industrielle Umgebungen geeignet. Da das „Stik“-Thermometer kein Quecksilber enthält, besteht auch keine Gefahr des Auslaufens von Quecksilber.

3. Unter Berücksichtigung der Betriebskosten ist ein digitales Thermometer günstiger als ein Quecksilberthermometer. Bei einem Quecksilberthermometer zahlen Sie die Ausrüstung oder für die Reinigung, nachdem das Quecksilber ausgelaufen ist.

4. Quecksilberthermometer können nach der Kalibrierung nicht angepasst werden. Die aktuelle Temperatur muss durch die Anwendung von Korrekturen auf die gemessene Temperatur errechnet werden. Das braucht Zeit und Rechenfehler sind nicht ausgeschlossen. Ein digitales Thermometer übernimmt die Rechenaufgaben, die angezeigte Temperatur entspricht genau der aktuell gemessenen Temperatur.

5. Fadenkorrekturen können auch dann nötig sein, wenn das Quecksilberthermometer nicht unter den Kalibrierbedingungen eingesetzt wird. Ein digitales Thermometer bedarf keiner Übereinstimmung mit den Kalibriervorgängen, um genaue Messungen liefern zu können. Sie müssen lediglich die minimalen Eintauchanforderungen erfüllen, die im Falle des 1551A Ex nur sieben Zentimeter betragen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Detektortyp
Temperaturmessgerät
Artikelnummer
9490407

Allgemeine Informationen

Hersteller
Fluke
Kategorie
Detektor
Herstellernr.
3624149
Release-Datum
30.8.2018

Detektor Eigenschaften

Detektortyp
Temperaturmessgerät
Min. Temperatur
-50 °C
Kalibriert nach
Werksstandard (ohne zertifikat)
Plus/Minus Grund-Genauigkeit °C
0.05 °C

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
2.50 cm
Breite
5.70 cm
Höhe
11.40 cm
Gewicht
196 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Detektor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fluke
    Ungenügende Daten
  • 1.Neudorff
    0 %
  • 2.Airthings
    0.1 %
  • 3.Bosch Home & Garden
    0.3 %
  • 3.Bosch Professional
    0.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fluke
    Ungenügende Daten
  • 1.Flo-pak
    0 Tage
  • 1.Opple
    0 Tage
  • 1.TFA
    0 Tage
  • 1.Voltcraft
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Detektor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Fluke
    Ungenügende Daten
  • 1.Casativo
    0 %
  • 1.Neudorff
    0 %
  • 3.Radon
    0.5 %
  • 4.Airthings
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus