Wenn es mit dem Auto in den Winterurlaub geht, sind entsprechende Winterreifen Pflicht und auch im ganz normalen Alltag haben diese Pneus schon ab Temperaturen von unter 7 °C deutlich Vorteile gegenüber der Sommerbereifung. Eine sehr empfehlenswerte Pneu ist dabei der Dunlop Winter Sport 5. Dieser ist relativ frisch auf dem Markt und gilt als High-Performance-Winterreifen, der mit seiner Multi-Lamellentechnik für alle winterlichen Herausforderungen gerüstet ist. Dadurch, dass die vielen kleinen Querrillen intelligent in verschiedenen Ausführungen über die gesamte Lauffläche verteilt wurden, liefert dieses Modell bestmöglichen Grip bei Schnee, Nässe und sogar auf Eis.
Selbstverständlich ist der Dunlop Winter Sport 5 nicht nur dafür entwickelt worden, um auch bei schlimmsten Strassenverhältnissen den Berg hoch zu kommen. Ein optimiertes Design sorgt für sehr hohe Fahrstabilität und optimale Handling-Eigenschaften. Wenn es die Fahrbahnbedingungen erlauben, kann mit diesem Winterreifen auch etwas schneller gefahren werden. Zumindest deutet der Speedindex H darauf hin, dass diese Pneuart bis Tempo 210 zugelassen ist. Gleichzeitig punktet der Dunlop Winter Sport 5 durch eine hohe Aquaplaning-Resistenz. Die Brems- und Nässe-Eigenschaften sind im EU-Reifenlabel mit B gekennzeichnet. Durch den reduzierten Rollwiderstand (Klasse C von G) ist diese Ausführung für einen reinen Winterreifen mit M+S-Kennzeichnung relativ verbrauchsgünstig. Selbst die Abrollgeräusche halten sich mit 70 dB (A) in Grenzen. Einige Dimensionen des Dunlop Winter Sport 5 sind sogar noch einen Tick leiser.