Beckmann Rhododendrondünger

2.50 kg
CHF4.80/1kg
Zwischen Mi, 28.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Dieser Rhododendrondünger (auch geeignet für Heidelbeeren und Azaleen) ist aus hochwertigen organischen und mineralischen Ausgangsstoffen hergestellt. Moorbeetpflanzen bevorzugen einen humusreichen, kalkarmen, leicht sauren Boden. Diese Nährstoffmischung berücksichtigt den speziellen Bedarf der flachwurzelnden Pflanzen. Die ausgewogene Kombination der Bestandteile sichert eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung über mehrere Monate. Der Dünger sorgt für eine reiche, farbenkräftige Blütenpracht, gesundes Laub mit sattem Blattgrün und stabiles Bodenleben durch Humuszufuhr. Ein gesunder, leicht saurer Boden mit gutem Humusgehalt und der Beckmann IM GARTEN Rhododendrondünger verhelfen Ihren Rhododendren und anderen Moorbeetpflanzen zu gutem Wachstum und üppiger Blütenpracht. Mit allen wichtigen Hauptnährstoffen und natürlich gebundenen Spurenelementen. Die Zugabe von Eisen und Magnesium verbessert die Blattfarbe und beugt Chlorosen vor. Die leicht bodensäuernde Wirkung des Düngers verbessert zudem die Verfügbarkeit der speziell für Moorbeetpflanzen besonders wichtigen Mikronährstoffe.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anwendungsbereich
BeereBlumenGarten
Artikelnummer
40225447

Allgemeine Informationen

Hersteller
Beckmann
Kategorie
Dünger
Herstellernr.
10.250
Release-Datum
19.9.2021
Verkaufsrang in Kategorie Dünger
409 von 1127

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Dünger Eigenschaften

Anwendungsbereich
BeereBlumenGarten

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
2.50 kg

Zutaten und Verwendungshinweise

Zutaten
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 8+5+8 ; Wasserlösliches Magnesiumoxid (MgO) 3 %, Wasserlösliches Eisen (Fe) als Eisen-II-Sulfat 1 %, Wasserlöslicher Schwefel (S) 10,3 %, Organische Substanz bewertet als Glühverlust 35 %; Ausgangsstoffe: tierische Nebenbestandteile (der Kat. 2 und 3 nach VO (EG) 1069/2009 = Geflügeldung und Knochenmehl), Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung, pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie, Ammoniumsulfat, Kieserit, Harnstoff, Eisensulfat, NP-Dünger, Kaliumsulfat, enthält Vinasse zur Staubbindung – chloridarm.
Verwendungshinweise
Rhododendren: Zur Neuanpflanzung dem Pflanzsubstrat je nach Pflanzengröse ca. 100 g zugeben. Bei bestehenden Anpflanzungen zwei Anwendungen im Jahr mit je 80-120 g/m²: 1. Gabe im zeitigen Frühjahr, 2. Gabe im Sommer mit etwas reduzierter Menge. Azaleen: 60-80 g/m² und Eriken: 20 g/m² vor der Blüte Blau- und Heidelbeeren: 40-50 g/m² im April/Mai.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dünger» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beckmann
    Ungenügende Daten
  • Advanced Nutrients
    Ungenügende Daten
  • Andermatt Biogarten
    Ungenügende Daten
  • BioBizz
    Ungenügende Daten
  • Canna
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beckmann
    Ungenügende Daten
  • Advanced Nutrients
    Ungenügende Daten
  • Andermatt Biogarten
    Ungenügende Daten
  • BioBizz
    Ungenügende Daten
  • Canna
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dünger» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Beckmann
    0 %
  • 1.Hesi
    0 %
  • 1.Maag
    0 %
  • 1.Neudorff
    0 %
  • 5.Compo
    0.1 %
Quelle: Digitec Galaxus