Beckmann Horngriess Gold

25 kg
CHF2.54/1kg
Zwischen Mi, 28.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Horngriess Gold ist frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält gut 11 % organisch gebundenen Stickstoff, der durch die Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. Der traditionelle Dünger Horngriess wurde hier ergänzt durch den ebenfalls im Bio-Anbau zulässigen und bewährten, rein pflanzlichen Dünger Phytogran. Diese beiden sind im Team noch stärker als einzeln: Phytogran aktiviert das Bodenleben und verbessert dadurch auch die Umsetzung des Horngriess. Die Freigabe der Nährstoffe harmonisiert bei dieser Kombination zeitlich noch besser mit dem Bedarf der Pflanzen. Zugelassen im biologischen Landbau.

Das Wichtigste auf einen Blick

Anwendungsbereich
BlumenGartenGemüseObst
Artikelnummer
54220458

Allgemeine Informationen

Hersteller
Beckmann
Kategorie
Dünger
Herstellernr.
10.627
Release-Datum
19.9.2021
Verkaufsrang in Kategorie Dünger
447 von 1131

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Dünger Eigenschaften

Anwendungsbereich
BlumenGartenGemüseObst

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
25 kg

Zutaten und Verwendungshinweise

Zutaten
Gleichmässig wirkender stickstoffbetonter organischer Dünger 11+1+1: 11% N Gesamtstickstoff 1% P2O5 Phosphat 77% OS Organische Substanz Gemahlenes Horn und pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung.
Verwendungshinweise
Die Anwendung ist während der gesamten Wachstumszeit möglich, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Bei einem Stickstoffbedarf von 100 kg N/ha ca. 900 kg Horngriess GOLD ausbringen. Obstbau: 6-97 kg/100 m², Düngung im März; Weinbau: 6-9 kg/100 m², Düngung Mitte April; Gemüsebau: Je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer. 10-12 kg/100m² zur Grunddüngung,bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeitmit 5-7 kg/100 m²; Zierpflanzen: 7-10 kg/100 m², bzw. 4-5 kg/ 1 m³ Substrat, je nach Grunddüngung oder Kulturdauer; Rasen: Im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils gut eine Handvoll je m², bzw. 7-10 kg/100 m². Möglichst gleichmässig ausstreuen und den Rasen danach wässern; Kompost: Ca. 2-4 kg/m² verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden; Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 6 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dünger» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beckmann
    Ungenügende Daten
  • Advanced Nutrients
    Ungenügende Daten
  • Andermatt Biogarten
    Ungenügende Daten
  • BioBizz
    Ungenügende Daten
  • Canna
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Beckmann
    Ungenügende Daten
  • Advanced Nutrients
    Ungenügende Daten
  • Andermatt Biogarten
    Ungenügende Daten
  • BioBizz
    Ungenügende Daten
  • Canna
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Dünger» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Beckmann
    0 %
  • 1.Hesi
    0 %
  • 1.Maag
    0 %
  • 1.Neudorff
    0 %
  • 5.Compo
    0.1 %
Quelle: Digitec Galaxus