
Zu viele Velokassetten? So findest du die Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Velokassette berücksichtigen solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl Zähne des grössten Ritzels beeinflusst die Übersetzungsverhältnisse einer Velokassette und bestimmt, wie einfach oder schwer es ist, steile Anstiege zu bewältigen. Die Wahl der richtigen Anzahl von Zähnen ist entscheidend für die Effizienz und Leistung, besonders bei unterschiedlichen Geländetypen.
Beliebte Optionen
20 - 28 x
Üblicher Preis
38.– bis 85.–Bietet eine geringere Anzahl von Zähnen, ideal für flaches bis leicht hügeliges Gelände.
Empfohlen für Radfahrer, die sich auf Geschwindigkeit und weniger anstrengende Anstiege konzentrieren.
Bestseller
29 - 36 x
Üblicher Preis
40.– bis 110.–Mittlere Anzahl von Zähnen für vielseitigen Einsatz in gemischtem Gelände.
Optimal für Radfahrer, die sowohl auf ebenen Flächen als auch bei moderaten Anstiegen unterwegs sind.
Bestseller
37 - 50 x
Üblicher Preis
54.– bis 150.–Hohe Anzahl von Zähnen, um extreme Steigungen leicht zu bewältigen.
Perfekt für Bergtouren und anspruchsvolle Geländefahrten, wo maximale Kraftübertragung erforderlich ist.
Bestseller
Die Anzahl der Zähne des kleinsten Ritzels beeinflusst die Übersetzung und damit die Effizienz beim Treten. Diese Wahl ist entscheidend für die Anpassung an unterschiedliche Gelände und Fahrstile, da sie die Trittfrequenz und den Widerstand beeinflusst.
Beliebte Optionen
10 - 11 x
Üblicher Preis
45.– bis 130.–Bietet eine sehr hohe Übersetzung, ideal für schnelle Fahrten auf ebenem Gelände.
Perfekt für Rennradfahrer, die hohe Geschwindigkeiten erreichen möchten und effizient auf flachen Strecken fahren.
Bestseller
12 - 13 x
Üblicher Preis
38.– bis 85.–Bietet eine ausgewogene Übersetzung, geeignet für gemischtes Gelände.
Empfohlen für Allround-Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf leicht hügeligem Gelände unterwegs sind.
Bestseller
14 - 16 x
Üblicher Preis
35.– bis 64.–Bietet eine niedrigere Übersetzung, was beim Bergauffahren von Vorteil ist.
Ideal für Mountainbiker, die oft steile Anstiege bewältigen müssen und mehr Kontrolle wünschen.
Bestseller
Die Anzahl der Ritzel einer Velokassette bestimmt die Anzahl der Gänge, die einem Fahrrad zur Verfügung stehen. Eine grössere Auswahl an Gängen ermöglicht eine feinere Abstimmung und bessere Anpassung an verschiedene Gelände und Fahrstile.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
12-fach
Üblicher Preis
85.– bis 290.–Bietet eine breite Palette an Gängen für eine noch feinere Abstimmung.
Ideal für ambitionierte Fahrer:innen, die oft in unterschiedlichem Gelände unterwegs sind.
Bestseller
11-fach
Üblicher Preis
61.– bis 120.–Bietet eine gute Balance zwischen Gangvielfalt und Gewicht.
Empfohlen für fortgeschrittene Fahrer:innen, die Vielseitigkeit und Effizienz suchen.
Bestseller
10-fach
Üblicher Preis
43.– bis 76.–Solide Auswahl an Gängen für die meisten Fahrbedingungen.
Geeignet für Freizeitradler:innen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Einfachheit legen.
Bestseller
9-fach
Üblicher Preis
27.– bis 76.–Bietet eine grundlegende Auswahl an Gängen für alltägliche Fahrten.
Praktisch für Einsteiger:innen oder Gelegenheitsfahrer:innen, die ein einfaches Setup bevorzugen.
Bestseller
8-fach
Üblicher Preis
22.– bis 54.–Reduzierte Ganganzahl für einfachere Wartung und Bedienung.
Perfekt für Citybikes oder ältere Modelle, wo Einfachheit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
Bestseller
Das Gewicht einer Velokassette beeinflusst die Gesamtleistung und Effizienz des Fahrrads, insbesondere bei Anstiegen. Ein leichteres Gewicht kann die Beschleunigung verbessern und die Ermüdung des Fahrers bei langen Fahrten verringern.
Beliebte Optionen
209 - 275 g
Sehr leicht und ideal für Rennfahrer, die Gewicht sparen möchten.
Ermöglicht schnellere Beschleunigung und effizienteres Klettern an steilen Hängen.
Bestseller
276 - 380 g
Mittleres Gewicht, das ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Langlebigkeit bietet.
Geeignet für Allround-Fahrer, die Vielseitigkeit und Robustheit schätzen.
Bestseller
381 - 527 g
Schwerer, aber oft haltbarer und kostengünstiger.
Empfohlen für Freizeitradler, die Wert auf Langlebigkeit und Budget legen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung der Velokassette erheblich. Shimano, Sram und Campagnolo sind führende Marken, die für ihre Zuverlässigkeit, innovative Technik und breite Produktpalette bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Weltweit führend in der Herstellung von Velokassetten mit einem breiten Sortiment für verschiedene Fahrradtypen.
Bekannt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, ideal für sowohl Alltagsradfahrer als auch Profis.
Bestseller
Sram
Spezialisiert auf innovative Technologien und hochwertige Materialien für anspruchsvolle Radfahrer.
Bietet geschmeidige Schaltvorgänge und ist besonders bei Mountainbikern beliebt.
Bestseller
Campagnolo
Italienische Marke, bekannt für exzellente Verarbeitung und hochwertige Rennradkomponenten.
Schätzt Design und Effizienz, ideal für Rennradenthusiasten, die Wert auf Stil legen.
Bestseller
SunRace
Angeboten zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, geeignet für preisbewusste Radfahrer.
Bekannt für solide Leistung und Kompatibilität mit verschiedenen Fahrradmodellen.
Bestseller
e*13
Fokussiert auf Innovation und leichte Materialien, perfekt für Downhill- und Enduro-Fahrer.
Bietet robuste und leistungsstarke Komponenten für den anspruchsvollen Einsatz.
Bestseller