
Zu viele Tretlager? So findest du das Richtige
Beim Kauf eines Tretlagers gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Hier ist eine Übersicht, die dir hilft, die beste Wahl zu treffen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Rahmenkompatibilität bezieht sich darauf, welche Tretlager in den Rahmen eines Fahrrads passen. Die richtige Wahl ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Antriebsstrangs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
BSA
Üblicher Preis
23.– bis 94.–Ein traditionelles Gewindesystem, das für seine Zuverlässigkeit bekannt ist.
Ideal für Hobbyradfahrer, da es einfach zu warten und zu montieren ist.
Bestseller
BB30
Üblicher Preis
35.– bis 180.–Ein größeres Lagerdurchmesserdesign, das direkt in den Rahmen gepresst wird.
Bietet eine steifere und leichtere Konstruktion, ideal für Rennradfahrer, die Leistung suchen.
Bestseller
BB86
Üblicher Preis
43.– bis 220.–Verwendet eine breitere Tretlagerhülse mit gepressten Lagern.
Bietet eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Komfort, ideal für Allround-Fahrer.
Bestseller
PF30
Üblicher Preis
48.– bis 210.–Ein press-fit-System mit einem größeren Durchmesser für leichtere Rahmen.
Ermöglicht geringeres Gesamtgewicht und erhöhte Steifigkeit, optimal für Wettkampfräder.
Bestseller
T47
Üblicher Preis
57.– bis 220.–Ein modernes Gewindesystem, das die Vorteile von Pressfit und Gewinde vereint.
Bietet einfache Wartung und hohe Kompatibilität, ideal für Vielseitigkeitsfahrer.
Bestseller
Achsenkompatibilität bezieht sich auf die Kompatibilität eines Tretlagers mit den Achsenstandards eines Fahrrads. Diese Kompatibilität ist entscheidend, da sie die Effizienz der Kraftübertragung und die Gesamtperformance des Fahrrads beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
DUB (28.8 mm)
Üblicher Preis
43.– bis 220.–Vereint die Vorteile von 24 mm und 30 mm Achsen für eine höhere Steifigkeit.
Ideal für Fahrer, die ein leichtes und gleichzeitig robustes Setup wünschen.
Bestseller
24 mm
Üblicher Preis
48.– bis 220.–Standardgrösse, die weit verbreitet und leicht zu beschaffen ist.
Bietet eine gute Balance zwischen Gewicht und Steifigkeit, geeignet für die meisten Freizeitradler.
Bestseller
30mm
Üblicher Preis
61.– bis 190.–Grössere Achse für erhöhte Steifigkeit und verbesserte Kraftübertragung.
Empfohlen für leistungsorientierte Fahrer, die maximale Effizienz suchen.
Bestseller
Hollowtech II
Üblicher Preis
43.– bis 260.–Entwickelt für eine verbesserte Kraftübertragung und geringeres Gewicht.
Perfekt für Rennradfahrer, die auf Geschwindigkeit und Effizienz achten.
Bestseller
4-kant
Üblicher Preis
15.– bis 54.–Klassisches Design, das seit Jahrzehnten verwendet wird.
Zuverlässig und kostengünstig, ideal für ältere oder klassische Fahrräder.
Bestseller
Der Achsendurchmesser eines Tretlagers bestimmt die Kompatibilität mit den Kurbeln und hat Einfluss auf die Gesamtsteifigkeit des Antriebssystems. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend für die Leistungsübertragung und den Fahrkomfort.
Beliebte Optionen
Bis zu 24 mm
Geeignet für ältere und traditionelle Kurbelsets mit schmaleren Achsen.
Ideal für Freizeitradler, die ein klassisches Setup bevorzugen und keine hohen Ansprüche an Steifigkeit haben.
Bestseller
25 - 32 mm
Bietet eine verbesserte Steifigkeit und ist mit modernen Kurbelsets kompatibel.
Empfohlen für sportliche Fahrer, die eine bessere Kraftübertragung und Stabilität wünschen.
Bestseller
33 - 80 mm
Eignet sich für High-Performance-Bikes mit maximaler Steifigkeit und Effizienz.
Perfekt für professionelle Fahrer und Enthusiasten, die das Beste aus ihrem Antriebssystem herausholen wollen.
Bestseller
Die Gehäusebreite eines Tretlagers bestimmt, wie gut es zum Rahmen des Fahrrads passt. Eine korrekte Gehäusebreite ist entscheidend für die Stabilität und Effizienz des Antriebsstrangs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
68 mm
Üblicher Preis
33.– bis 180.–Standardbreite für viele Straßen- und ältere Mountainbikes.
Bietet gute Kompatibilität mit einer Vielzahl von Rahmen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
Bestseller
73 mm
Üblicher Preis
33.– bis 120.–Häufig bei modernen Mountainbikes verwendet.
Erhöht die Stabilität und eignet sich für anspruchsvolleres Gelände und breitere Reifen.
Bestseller
86.5 mm
Üblicher Preis
57.– bis 230.–Gängige Wahl bei Fahrrädern mit breiteren Tretlagergehäusen.
Verbessert die Steifigkeit und sorgt für eine effiziente Kraftübertragung bei leistungsorientierten Fahrten.
Bestseller
92 mm
Üblicher Preis
27.– bis 85.–Breitere Gehäusebreite, die oft in High-End-Fahrrädern zu finden ist.
Bietet erhöhte Steifigkeit und Stabilität für aggressive Fahrstile und technische Strecken.
Bestseller
100 mm
Üblicher Preis
31.– bis 68.–Wird in Fatbikes eingesetzt, um die breiten Reifen aufzunehmen.
Ermöglicht Fahrten auf weichen, unebenen Oberflächen wie Sand oder Schnee und bietet außergewöhnliche Traktion.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Tretlagern beeinflusst die Kompatibilität und Leistung Ihres Fahrrads. Marken wie Shimano, Sram und Race Face bieten unterschiedliche Technologien und Preisklassen, die sich auf die Langlebigkeit und Effizienz des Fahrrads auswirken können.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Shimano
Weltweit führend in der Fahrradkomponentenindustrie, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Innovation.
Bietet eine breite Palette von Optionen, die für alle Arten von Fahrrädern geeignet sind, von Freizeit- bis hin zu Hochleistungsmodellen.
Bestseller
Sram
Bekannt für seine fortschrittlichen Technologien und die Entwicklung von 1x-Antriebssystemen.
Ideal für Mountainbiker, die ein leichtes und wartungsarmes Setup bevorzugen.
Bestseller
Truvativ
Geschätzt für robuste und langlebige Tretlager, die für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt wurden.
Empfohlen für Offroad- und Downhill-Fahrer, die maximale Stabilität benötigen.
Bestseller
Race Face
Spezialisiert auf Fahrradkomponenten für den extremen Einsatz mit hoher Belastbarkeit.
Perfekt für Enduro- und Downhill-Fahrer, die auf der Suche nach robusten, langlebigen Teilen sind.
Bestseller
Rotor Bike Components
Bekannt für seine innovativen, ovalen Kettenblätter, die die Pedaleffizienz erhöhen.
Geeignet für Radfahrer, die ihre Leistung und Trittfrequenz optimieren möchten.
Bestseller









