Die Bestseller in der Kategorie Zubehör Klettern

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Petzl Sicherheitskit

Praktisches Set zur Einrichtung einer Seilwinde im Falle eines Gletscherspaltensturzes. Das Produkt wird von Petzl hergestellt. Die Zielgruppe umfasst sowohl Damen als auch Herren. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr einfach zu bedienen
  • leichte bedienung
  • hochwertig wie von Petzl üblich

2. Petzl Micro Traxion Umlenkrolle

Die Petzl Micro Traxion ist eine ultraleichte und ultrakompakte Umlenkrolle mit Rücklaufsperre, deren Kugellager einen ausgezeichneten Wirkungsgrad garantiert. Die Rücklaufsperre funktioniert auch an verschlammten und vereisten Seilen und kann in geöffneter Position eingerastet werden, um das Gerät als standardmässige Umlenkrolle zu verwenden. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Gute Bedienung
  • Kleiner Rettungshelfer

3. Petzl Connect Adjust

Dynamisches Sicherungsseil für Selbstsicherung mit verstellbarem Längenstrang. Der Connect Adjust Sicherungsstrang von Petzl ist der perfekte Begleiter für Ihre Bergsteigeraktivitäten. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Stufenlos verstellbar
  • Mit einer Hand verstellbar

4. Petzl Grigri 3 Generation

Sicherungsgerät mit Bremsunterstützung optimiert für Seile von 9,4 bis 10,3 mm.Das für erfahrene Kletterer bestimmte Sicherungsgerät mit verstärkter Bremskraft Grigri 2 vereinfacht die Sicherungsmanöver. Das zugleich kompakte und leichte Gerät ist für die Verwendung an dynamischen Einfachseilen mit einem Durchmesser von 9,4 bis 10,3 mm bestimmt (möglich an Seilen mit einem Durchmesser von 8,9 bis 11 mm). Die Bremsunterstützung steigert den Sicherungskomfort beim Auschecken einer Route und beim Auffangen eines Sturzes. Maß • Gewicht: 170 g Abseil- & Sicherungsgerät • Typ: halbautomatisches Sicherungsgerät • Einsatzbereich: Fremdsicherung • Material: Seitenteile aus Aluminium, Bremsmechanismus und Klemmnocken aus rostfreiem Stahl, Hebel aus verstärktem Nylon • Kompatibilität Seilstärke (mm): 8.9 mm - 11 mm • Kompatibilität Seiltyp: Einfachseile Details • Details: - Optimiert für Seile von 9,4 mm - 10,3 mm - Sichern erfolgt wie bei einem herkömmlichen Sicherungsgerät - Ausgezeichnete Bremskontrolle - Kompakt und sehr leicht - Konstruktion mit Bremsmechanismus und Reibnocken aus rostfreiem Stahl - Zulassungen: CE EN 15151, UIAA - Für erfahrene Anwender bestimmt - Die Installation am Seil ist auf dem Sicherungsgerät dargestellt (an der Innen- und Außenseite) - Bessere Dosierung der Bremswirkung 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr ergonomisch
  • Einfache Handhabung
  • Einfache Hamdhabung

5. Petzl Grigri

Der vielgeliebte Halbautomat im Redesign ist jetzt noch robuster und komfortabler im Handling. Das Grigri Sicherungsgerät ist bestens geeignet zum Klettern. Hergestellt wurde das Produkt von Petzl. Zielgruppe sind Damen und Herren. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Sehr ergonomisch
  • Einfache Handhabung
  • Einfache Hamdhabung

6. Mammut Liquid Chalk

Nach der Liquid Chalk greifst du in jenen Momenten beim Klettern oder Bouldern, wenn du zusätzliche Reibung benötigst. Die Flüssigkreide überzeugt durch ihre langfristige Wirksamkeit, ihre Langlebigkeit und die geringe Staubemission, die speziell für Kletterhallen entwickelt wurde. Mit der Liquid Chalk gelingt dir jeder Griff. Inhalt: 200 ml. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Trocknet schnell
  • Staubt nicht
  • keine Sauerei

Contra

  • zu grosse Öffnung
  • teurer als der von OCUN

7. Petzl Laser Speed

Besonders leicht und einfach zu handhaben, ist die Laser Speed Light Eisschraube von Petzl der perfekte Begleiter für gewichtsoptimierte Touren und Ihre Bergsportaktivitäten.

8. Petzl Grigri+

Das Grigri+ ist ein Sicherungsgerät mit Bremsunterstützung für alle Kletterer in der Halle und am Fels. Es ist für die Verwendung an allen Einfachseilen optimiert für Seile mit einem Durchmesser zwischen 8,9 und 10,5 mm und für den intensiven Gebrauch geeignet. Durch die Hebelübersetzung lässt sich die Bremswirkung beim Ablassen aussergewöhnlich gut dosieren. Der Anwender kann zwischen zwei Sicherungsmodi wählen: Toprope oder Vorstieg. Der Modus „Toprope-Sichern“ sowie der Anti-Panik-Hebel verbessern den Komfort beim Sichern, weshalb das Grigri+ besonders gut für Klettereinsteiger geeignet ist. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Einfache Handhabung
  • einfach zu bedienen
  • Einfache bedienung

9. Petzl Neox

Das Neox ist die konsequente Weiterführung des Grigri, welches gerne als die "Mutter aller halbautomatischen Sicherungsgeräte" bezeichnet wird. Beim Neox, einem Sicherungsgerät mit Blockierunterstützung, sorgt die integrierte Rolle, die vor allem im Vorstieg für einen gleichmässigen Seildurchlauf und schnelles Seilausgeben sorgt, für eine flüssigere Seilführung. Diese integrierte Rolle macht die Gaswerkmethode beim Sichern überflüssig. Bei einem Sturz oder wenn der Kletterer beim Auschecken der Route eine Pause machen muss, spannt sich das Seil, wodurch das Rad blockiert wird. Der Klemmnocken dreht sich und löst somit ein Abklemmen und Blockieren des Seiles aus. Klingt heidentechnisch, funktioniert in der Praxis jedoch sehr gut – wir waren beim Praxistest an der Wand begeistert vom einfachen Handling. Um die Klemmposition nach einem Sturz oder der Pause wieder zu verlassen, wird der Ablasshebel bedient, und entweder geht es weiter nach oben oder der Partner wird abgelassen. Durch eine progressive Regulierung des Seildurchlaufs mit dem Hebel ist ein gleichmässiges und komfortables Ablassen des Kletterpartners möglich. Das Sicherungsgerät von Petz besteht aus zwei Seitenteilen, die zum Einlegen des Seiles aufgeschoben werden. Wie das Seil eingelegt werden muss, ist innen und aussen auf dem Neox abgebildet. 

10. Petzl Piolet Ride

Der ultraleichte, sehr kompakte RIDE-Pickel begleitet Sie bei allen Ski- und Gletschertouren, ohne das Gewicht der Ausrüstung nennenswert zu erhöhen. Der aus Stahl gefertigte Kopf, die schmal zulaufende Haue (3 mm) und der gebogene Schaft gewährleisten eine sichere Platzierung. Die spitz zulaufende Haue (3 mm) dringt gut ins Eis ein. Abgeschrägte Schaftspitze. Kategorie: Hochtour. Schaft: Aluminium. Einsatzbereich: Ski- und Gletschertour. Haue, Schaufel, Spitze: gehärteter Stahl. Länge Schaft: 45 cm. Gewicht: 240 g. 

Das meinen unsere Kunden

Pro

  • Leicht und von der Grösse und gut zu verstauen
  • Kann im Rucksack verstaut werden.
Reihenfolge der Produkte
Zu allen Produkten