Die besten Butterfly Produkte der Kategorie Tischtennisholz

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Butterfly aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Butterfly Holz Zoran Primorac

Gefühlvoll und einfach zu spielendes Holz. Mit diesem Holz können Sie Ihr Spiel variantenreich gestalten, ohne die Kontrolle zu verlieren

2. Butterfly Holz Zoran Primorac XXS

Slim Version: kleinere Schlägerfläche, kürzere Griffform.

Als sehr beliebtes Holz ist das Primorac OFF- eines der Meistgespielten aus dem Hause Butterfly. Extrem
variabel kann es, je nach Wahl der Beläge, druckvoll, aber jederzeit beherrschbar, im Offensivbereich, oder sehr flexibel im passiven Spielbereich, eingesetzt werden. 5-schichtig. 

3. Butterfly Holz Butterfly Balsa Carbo X7 22

Ein weicher Balsakern ist für die lange Kontaktzeit und das hohe Tempo dieses relativ dicken Holzes verantwortlich, während die zwei verwendeten Carbonschichten das Gesamtbild des Holzes mit ihrer Stabilität und Direktheit vervollständigen. Empfohlen wird das 7-schichtige BALSA CARBO X7 für offensives Blockspiel und harte, direkte Topspins. 

4. Butterfly Holz Butterfly Boll Fortissimo

Hier spielt die Musik. Mit Dynamik und Härte punktet das Fortissimo in allen Spiellagen. Ohne das typische Naturholz-Feeling einzubüßen bietet dieses gradlinige Offensivholz Durchschlagskraft, Tempo und Druck. Die Komposition aus ausgewählten Holzfurnieren mit harter Deckschicht ermöglicht dabei sowohl variable Rotation wie auch kompromisslose Offensive. 

5. Butterfly Holz Butterfly SK Carbon

LEICHTES CARBONHOLZ MIT GEFÜHL
Durch die Verwendung der Kunstfaser TAMCA 5000 spielt sich das SK CARBON präzise und sicher, bietet jedoch mit einem vergleichbar
niedrigen Vibrationswert auch eine außergewöhnlich gute Ballrückmeldung – und somit einen mittelharten Anschlag. Der dünne Aufbau sorgt darüber hinaus für ein geringes Gewicht und eine erhöhte passive Kontrolle, die sich besonders im Spiel über dem Tisch bemerkbar macht. Das SK Carbon bietet alle Vorzüge eines Carbonholzes, bleibt jedoch auch bei gefühlvollen Schlägen jederzeit kontrollierbar. 

6. Butterfly Holz Butterfly Ovtcharov Innerforce ALC

Das Ovtcharov Innerforce ALC entstand in enger Kooperation mit dem deutschen Spitzenspieler Dimitrij Ovtcharov. Das vergrößerte Schlägerblatt, sowie die erhöhte Gesamtdicke waren dabei wichtige Designinputs, die dem Holz zu noch mehr Dynamik verhelfen, während der bewährte Innerforce Aufbau eine längere Ballkontaktzeit und damit verbundene leichte Spielbarkeit wie auch Rotationsfähigkeit verleiht. Das Design trägt Dimas Intialen, das schwarz-blaue Griffdesign mit goldenem Akzent symbolisiert Eleganz und Stärke.

Schlägerblatt: 158x152

Blattdicke: 6,2mm.
 

7. Butterfly Holz Timo Boll ZLC

Das Timo Boll ZLC ist leicht und spielt sich äusserst dynamisch mit mittelhartem Anschlag. Die Materialkomposition vereint die Stabilität und Präzision von Carbon mit der Leichtigkeit und Flexibilität der ZL-Faser. 5-ply + 2 ZLC

ZL-Carbon:

Die Verbindung von Carbon mit der ZL-Faser erhöht sowohl die Stabilität als auch die Präzision eines Holzes. Sie vergrößert den Sweet Spot, was zu einem gleichmäßigen Absprungverhalten auf dem Schlägerblatt führt. Hölzer mit ZL-Carbon Fasern weisen generell ein mittelhartes und direktes Anschlagsgefühl auf und erlauben präzise Platzierungen sowie gefühlvolle Topspins.
 

8. Butterfly Holz Timo Boll CAF

Das TIMO BOLL CAF nutzt die neuartige Kunstfaser CAF „control assist ?ber“, und kombiniert Stabilität, Präzision mit Spielfreude sowie einheitlichem Absprungverhalten. Das relativ schwere TIMO BOLL CAF bleibt somit leicht zu spielen und zeigt sich jederzeit kontrollierbar. Mit dem vergrösserten Schlägerblatt (157x150mm) ist das Timo Boll CAFbesonders für jüngere Spieler oder ältere Einsteiger zu empfehlen und unterstützt das Erlernen eines gleichmässigen Balltreffpunktes. 

9. Butterfly Holz Butterfly Diode V

Das DIODE V erfüllt als Nachfolger des beliebten JOO SAEHYUK große Erwartungen. Mit dem fünf-schichtigen Aufbau, dem vergrösserten Schlägerblatt und relativ harten Aussenfurnieren eignet es sich gleichermassen für die moderne Abwehr wie für rotationsreiche Offensivaktionen. 

10. Butterfly Holz Butterfly Boll Forte III

Spielertypen, die sich durchsetzen wollen, bevorzugen eine offensive Strategie. Sie wollen mit kräftigen, aber dennoch gefühlvollen Schlägen den Gegner ständig unter Druck setzen. Das Boll Forte unterstützt genau diesen Spielertyp bei der variablen Offensive. Durch gezielte Auswahl und Abstimmung der Naturholzfurniere wurde ein gut kontrollierbares Spielgefühl erzeugt und mit dem dynamischen Grundcharakter des Boll Forte in Einklang gebracht.